Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Danke, das war die Info. Was mich aber - auch, wenn es ja ein echtes Nischenthema ist - darin bestätigt, dass dieser Taubensport alles andere als tierfreundlich ist.

    hm, beim Taubensport bleiben die Tauben mWn nicht lange am fremden Ort. Allerdings ist das natürlich mit einem gewissen Stress verbunden, weil die Taube ja nicht freiwillig so weit weg von ihrem Heimatort ist. Außerdem bestehen halt die üblichen Gefahren durch Greifvögel, Überstrapazierung oder doch Verfliegen. Wobei die (zugegebenermaßen wenigen) Brieftauben-Züchter, mit denen ich gesprochen habe, alle ihre Tiere sehr gern gehabt, (angeblich) jede einzelne Taube persönlich gekannt und sich wirklich um das Wohl der Tiere gekümmert haben.

    Tauben waren übrigens noch im II. Weltkrieg wichtige Nachrichtenübermittler (weil äußerst schwierig abzufangen und verflixt schnelle Flieger). Inwieweit das heutzutage in Kriegen noch von Belang ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Na ja, es fängt ja damit an, dass man die Tiere von ihren Partnern trennt, was offenbar stressig genug ist, dass sie schnellstmöglich zurück wollen. Man nimmt dabei ganz offenbar in Kauf, dass die Tiere beim Sport(!) draufgehen und tatsächlich habe ich es auch noch nie erlebt, dass eine beringte Fundtaube wieder abgeholt worden wäre…

    Ich hab da echt keine realen Berührungspunkte, aber es klingt wirklich nicht nach etwas, das man mit geliebten Tieren macht.

    Dass das im Zeitalter von Satelliten-Kommunikation noch eine Rolle spielt, kann ich mir nicht vorstellen. 🤷🏼‍♀️

  • Na ja, es fängt ja damit an, dass man die Tiere von ihren Partnern trennt, was offenbar stressig genug ist, dass sie schnellstmöglich zurück wollen.

    Da stimm ich dir durchaus zu. Ich seh's etwas zwiespältig, weil ich durchaus auch den Wert von Nutztierrassen sehe. Bei der Brieftaube gehört nunmal das zuverlässige Heimkommen mit zur Zuchtselektion.


    Man nimmt dabei ganz offenbar in Kauf, dass die Tiere beim Sport(!) draufgehen

    Wie gesagt: meine Erfahrung mit Taubenzüchtern ist, dass diese das bestmöglich vermeiden wollen. Allerdings gilt das Verletzungs-Argument für viele Sportarten mit Tieren - sei es Reitsport, Windhundsport, Agility usw. usf. Wer Sport betreibt, hat ein höheres Verletzungsrisiko und ggf. eben auch für schwere bis tödliche Verletzungen.

    Wobei mir die Einblicke fehlen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Taube aufgrund des Sports stirbt. Man darf freilich dabei auch nicht vergessen, dass jede artgerecht lebende Taube durch den Freiflug immer einem gewissen Risiko ausgesetzt ist.


    und tatsächlich habe ich es auch noch nie erlebt, dass eine beringte Fundtaube wieder abgeholt worden wäre…

    Ich hab einmal eine Taube gefunden. War eine junge Taube, die wohl beim normalen Freiflug im Sommer sich etwas überschätzt hatte. Diese wurde vom Züchter wieder abgeholt, nachdem ich ihn ausfindig gemacht habe.

  • Bei der Brieftaube gehört nunmal das zuverlässige Heimkommen mit zur Zuchtselektion.

    Ja und die untauglichen haben dann fuer das Problem der Stadttauben gesorgt. Hochgezuechtet mit Legezwang, anders als die wilden Taubenarten, 'duerfen' sie ein aetzendes Leben fristen. Dank Tradition usw.

  • Ja, ich kenne das abholen auch, wenn man sich zufällig in der Nähe des Züchters befindet. Ansonsten wurde uns mehr als einmal nahegelegt, der gefundenen Taube den Hals umzudrehen oder sie einfach da zu lassen wo sie ist.
    Auch unsere TÄ können genug Geschichten erzählen, bei denen der Züchter des aufgesammelten Tieres nicht allzu gewillt war, auch nur einen Euro zu zahlen. Ich bin mir sicher, dass es auch nette Brieftaubenleute gibt, aber es gibt auch die anderen und davon nicht zu wenig. Als Taubenhilfe kann man damit noch umgehen, als Privatperson finde ich das schwierig.

    Mir fällt es aber auch wirklich schwer, Brieftaubensport mit Agility zu vergleichen. Die Tauben sind da ja vollkommen sich selbst überlassen, wenn sich da also eine verletzt oder einfach zu erschöpft ist, um weiterzufliegen, dann hat die halt einfach Pech und stirbt in den meisten Fällen. Mir fällt kein Hundesport ein, bei dem das so ist. Klar, kann ein Hund sich immer verletzen. Aber dann nimmt man den raus und kümmert sich drum und überlässt den nicht einfach sich selbst.
    Auch „Jede artgerecht gehaltene Taube hat das Risiko“ - ja das stimmt auf jeden Fall und ist einfach auch Natur. Ich sehe da aber einen Unterschied, ob eine Taube total getrieben in Höchstleistung einen Langflug in unbekanntem Terrain macht oder ob eine Taube die örtlichen Gegebenheiten und somit Verstecke kennt, mal hier hin fliegt, mal dahin flattert und eine ganz andere Kapazität hat, ihre Umwelt zu scannen.


    Generell ist es irgendwie interessant: „jeder“ schreit über Freigängerkatzen, um die sich keiner kümmert. Aber bei Tauben, die im blödesten Fall stranden, ist es plötzlich Kulturgut. Nur die blöden Stadttauben, die nerven natürlich. :D

    Auch den Aspekt Nutztier sehe ich da nicht. Das Brieftauben wirklich genutzt werden, ist schon eine ganze Weile obsolet.

    Für mich ist Brieftaubensport ein (Altherren-)Hobby zulasten der Tiere & wird vermutlich/hoffentlich aufgrund von Nachwuchsproblemen in naher Zukunft aussterben.

  • Ja, ich kenne das abholen auch, wenn man sich zufällig in der Nähe des Züchters befindet. Ansonsten wurde uns mehr als einmal nahegelegt, der gefundenen Taube den Hals umzudrehen oder sie einfach da zu lassen wo sie ist.

    :shocked: nun, dann hatte ich offenbar bislang nur das Glück auf die wenigen, wirklich tierfreundlichen Züchter zu treffen :( :

  • Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah.

    Meine Volksbank- UND meine Sparkassenkarte sind verschwunden!!!! Hab ich gerade gemerkt, weil ich Geld abheben wollte. Ganz toll.

    Was muss ich denn jetzt machen???? Ich hoffe, ich hab die "nur" beim letzten Geld abheben verloren und ein netter Mensch hat sie beim Edeka oder so abgegeben. Das kann ich ja jetzt brauchen :( Bei der Sperrhotline hab ich grad angerufen, aber die müssen schon seit gestern weg sein. Hilfe!! Das braucht man ja wie Bauchweh irgendwie :O

  • Ja, ich kenne das abholen auch, wenn man sich zufällig in der Nähe des Züchters befindet. Ansonsten wurde uns mehr als einmal nahegelegt, der gefundenen Taube den Hals umzudrehen oder sie einfach da zu lassen wo sie ist.

    Ich habe erst ein einziges mal erlebt, dass eine gestrandete Sporttaube wieder mit Tiertransport vom Besitzer zurück geholt wurde. Der Rest (und das waren nicht wenige als ich einige Zeit in der Wildtierhilfe geholfen habe) wollte die Tauben nicht zurück, weil sie es nicht gebracht hatten.

  • Hab auch eine Taubenfrage, seit über einer Woche liegt eine tote Taube am Straßenrand auf einer unserer Standartrunden.
    Sie liegt im hohen Gras, halb unter einer Hecke. Obwohl hier viele Katzen und andere Tiere unterwegs sind war noch keiner dran, sind von dort aus auch nur noch ein paar Häuser bis Felder und Wald anfangen.

    Kann es sein das sie die Vogelgrippe hat?
    Oder warum geht da keiner ran?

    Muss ich das irgendwo melden ?

  • Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah.

    Meine Volksbank- UND meine Sparkassenkarte sind verschwunden!!!! Hab ich gerade gemerkt, weil ich Geld abheben wollte. Ganz toll.

    Was muss ich denn jetzt machen???? Ich hoffe, ich hab die "nur" beim letzten Geld abheben verloren und ein netter Mensch hat sie beim Edeka oder so abgegeben. Das kann ich ja jetzt brauchen :( Bei der Sperrhotline hab ich grad angerufen, aber die müssen schon seit gestern weg sein. Hilfe!! Das braucht man ja wie Bauchweh irgendwie :O

    Das Sperren ist erst einmal das Wichtigste. Jetzt musst du feststellen ob bereits etwas passiert ist. Wenn du Onlinebanking hast, kannst du selbst kontrollieren ob es bisher unberechtigte Kontobewegungen gab. Wenn nicht würde ich einmal googlen ob die Volksbank und Sparkasse Notfalltelefonnummern haben mit denen du klären kannst ob bereits unberechtigt Geld abgebucht wurde. Ansonsten solltest du Montag gleich zu den Banken gehen.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!