Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Habt ihr gleich noch eine Idee wie die 15m Schleppleine transportiert werden kann wenn man umleint? Mit einem Hund war das kein Problem,die wuselige Pflegehündin zeigt mir gerade, dass ich doch nicht so das Multitasking beherrsche wie gedacht |)

  • Tilda kaut und schleckt seit gestern auf ihren Krallen an der linken Hinterpfote rum. Hab mir jetzt mal alles angeschaut, aber nichts gefunden. Zwischen den Zehen ist es jetzt etwas rot, kann jetzt aber auch vom geshlecke kommen. Aber sie beißt richtig in die krallen rein. Hab jetzt mal mielosan drangemacht mit Strumpf und Panzertape drüber, damit sie nicht rankommt. Jemand ne Idee was es sein könnte, wenn die so an den krallen kauen? Theo kürzt sich immer nur selbst die daumenkralle, aber das scheint nicht ihr Problem zu sein. Hab sie auch geschnitten, das hat aber nicht geholfen. Sie läuft normal.

  • Vielleicht Grasmilben? Oder eine Granne?

    Ich hab das Fell wegrasiert, aber auch da sieht man nichts. Gebadet wurde sie grad vorgestern (weil sie sich angekotzt hat), seither waren wir nur im Wald und sie war auch nicht im Unterholz. Han mir erst nix gedacht, weil ich dachte sie will sich halt die krallen kürzen. Den ganzen Morgen war auch nichts und dann jetzt wieder recht exzessiv.

  • Habt ihr gleich noch eine Idee wie die 15m Schleppleine transportiert werden kann wenn man umleint? Mit einem Hund war das kein Problem,die wuselige Pflegehündin zeigt mir gerade, dass ich doch nicht so das Multitasking beherrsche wie gedacht |)

    Ich mache es mir leicht, ich leine nicht um. Wenn es notwendig ist nehme ich die Schleppleine kurz.

    An Orten an denen ich sie die meiste Zeit kurz nehmen müsste, nehm ich die Flexileine

  • Ich halte das Ende in der Hand und lasse den Rest schleppen, so wurde es uns in der Hundeschule beigebracht.

    Beim Spazieren gehen selbst verheddert es sich auch nicht, sondern dann, wenn ich die Schlepp kurz nehme und wir die 30-40 Schritte abseits der Feldwege auf der Strasse heimgehen.

    Dann ist das ein eibziges Gewurschtel, auch qenn ich umhänge, weil ich ja nicht in der Kälte stehe und aufrolle, sondern eben halt schau, dass wkr schnell heimkommen :thinking_face:

  • Habt ihr gleich noch eine Idee wie die 15m Schleppleine transportiert werden kann wenn man umleint? Mit einem Hund war das kein Problem,die wuselige Pflegehündin zeigt mir gerade, dass ich doch nicht so das Multitasking beherrsche wie gedacht |)

    Ich rolle die Leinen zusammen und den letzten Meter lege ich dann um die aufgerollte Leine und fädle das Endstück mit dem Karabiner durch die entstehende Schlaufe. Mit Karabiner häng ich mir das alles an die Hose.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!