Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Bei uns hat der Oberlippenbart seinen Namen weg. Alle die ich kenne nennen den "Pornobalken", außer meinem kleinen Bruder (22). Der hat sich so einen stehen lassen... Aber passt zu seinem vokuhila

Ich finde Oberlippenbärte schrecklich, Vollbärte dagegen mag ich sehr gerne.
W, 33
Kann ich nur zustimmen, Oberlippenbart ist furchtbar. Wobei ich da auch Männer kenne denen er passt (wenige)
W, 54
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tom Selleck = lautstarker Unterstützer der Republikaner und ehemaliges Vorstandsmitglied/Sprecher der NRA. Unsexier gehts kaum und da hilft auch kein Schnurrbart.
Ansonsten gefällt mir jemand oder er gefällt mir nicht - da ist es individuell und ein Bart hat eher einen kleinen Anteil
Nur müffeln sollte er nicht. -
Erstmal vielen Dank für die vielen Sichtweisen!
Die Zusammenfassung zu Ü50 oben trifft es ganz gut: Wir haben die 80er miterlebt. Für mich war das ein modisches Trauma

Ich liebe Schnäuzer, ich liebe Vollbärte, aber Schnäuzer find ich mutiger und deswegen potentiell sogar besser. Aber ich mag die gar nicht in geschniegelt. Wenn die zu perfekte Kanten haben find ich das genauso falsch, wie wenn sie zu zottelig sind.
Außerdem ist der krasse Schnörres meiner Meinung nach erstrebenswert, also nicht gleich Nietzsche oder der späte Bismarck, aber Magnum ist schon richtig gut. Ich sag aber auch ja zu haariger Brust und Goldkettchen. Und natürlich finde ich auch VoKuHiLa gut. Das Ende alles Guten ist das Hawaiihemd oder das Sascha-Zöpfchen, das Polohemd oder der Ziegenbart.Aber: der Moustache ist völlig abhängig vom Kinn/Kiefer. Wenn man ein kleines Kinn hat, wirkt das kleiner, wenn der Schnörres breiter wird. Deshalb ist der ideale Oliba natürlich immer in der Kiefer-Ratio zu beurteilen. Zollstock und Taschenrechner raus, wir schreiben einen Test.
Puh, das sind wohl unter allen Antworten die höchsten Anforderungen. Ich denke, ich werde wohl professionelle Hilfe in Anspruch nehmen (Barbier, keinen Therapeuten).
Spannend fand ich noch die Antwort "irgendwo am Kopf ok", vielleicht lasse ich mir sowas irgendwo seitlich am Kopf stehen

-
Spannend, ich hätte gedacht, dass gerade in der Generation U40 (vielleicht auch eher U30?) das Thema Schnurrbart wiederkommt. Hat sich die Abfrage schon gelohnt, danke dafür!
Ich finde Schnurrbärte schrecklich. Einen gepflegten 3-Tage Bart dagegen echt ansprechend
weiblich, 56
-
Waaaas? Allein die geniale Farbe vom Bart ist doch der Hammer! Und am Kinn schon genug Länge zum Kraulen.
Nur beim Spoiler stimme ich zu, Magnum ist der coolste.
Noch jemand, der den Kinnbart vom Partner krault?
Ich liebe das und Schatzi hast es. Am liebsten mag ich es, wenn sein Bart schon eine Woche gewachsen ist.
Frisch rasiert...grauenhaft. Und der Teil über der Lippe darf nicht franzig auf die Oberlippe ragen.
Mittlerweile bekommt er sogar graue Haare in seinem sonst rotbraunen Bart (Eichhörnchenfarben
) -
-
Ich liebe Schnäuzer, ich liebe Vollbärte, aber Schnäuzer find ich mutiger und deswegen potentiell sogar besser. Aber ich mag die gar nicht in geschniegelt. Wenn die zu perfekte Kanten haben find ich das genauso falsch, wie wenn sie zu zottelig sind.
Außerdem ist der krasse Schnörres meiner Meinung nach erstrebenswert, also nicht gleich Nietzsche oder der späte Bismarck, aber Magnum ist schon richtig gut. Ich sag aber auch ja zu haariger Brust und Goldkettchen. Und natürlich finde ich auch VoKuHiLa gut. Das Ende alles Guten ist das Hawaiihemd oder das Sascha-Zöpfchen, das Polohemd oder der Ziegenbart.Aber: der Moustache ist völlig abhängig vom Kinn/Kiefer. Wenn man ein kleines Kinn hat, wirkt das kleiner, wenn der Schnörres breiter wird. Deshalb ist der ideale Oliba natürlich immer in der Kiefer-Ratio zu beurteilen. Zollstock und Taschenrechner raus, wir schreiben einen Test.
Egal um was es geht, deine Antwort enttäuscht nie
-
Wie macht ihr das mit dem Gewurschtel von Schleppleinen?
Mit den 5 m geht es gut, die sind Sammy aber zu kurz. 15 Meter passen da schon besser, aber nach jedem Spaziergang entwirre ich gefühlt eine Ewigkeit erstmal Schleppleine

-
Vernünftig aufwickeln

Ich versuche seit Ewigkeiten ein vernünftiges Video für meine Kund*innen zu machen, komme aber immer nicht dazu.
Gibt aber netterweise schon Videos dazu:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Edit: Frage falsch verstanden. Sorry.
Ich dachte, es geht darum, wie man die ordentlich macht, wenn man sie zum nächsten Gassi einsatzbereit haben möchte und nicht, wie man die während des Gassis ordentlich hält. -
Läßt Du die schleppen, oder hast Du immer ein Ende in der Hand?
-
Also, ich hab das Ende immer in der Hand. Es ist aber immer nur soviel Leine abgewickelt wie Hund gerade braucht. D.h. ich nehme die gerade nicht gebrauchte Leine in Schleifen in die Hand. Gebe sie bei Bedarf Schleife für Schleife wieder her.
Ist das verständlich?
Fürs aufbewahren hast du das Video oben, klappt gut wenn man nach dem Spaziergang nicht zu faul ist und die Leine ins Eck wirft.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!