Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • walkman

    Grundsätzlich find ich Bärte eher gut.

    Als mein Mann sich allerdings seinen Bart abrasiert und nur einen Schnauzer stehen gelassen hat, bin ich dann doch vor Lachen rückwärts vom Stuhl gefallen. Das war der Wahnsinn :lachtot:


    Also go for it!


    Weg isser ja schnell wieder.


    michaelrodx ich finds gut


    48, non-binär

  • Schnauzer fand ich früher immer ganz arg furchtbar. Wenn Bart, dann bitte voll. Inzwischen gibts aber einige im Bekanntenkreis, die jetzt auf den Schnauzer-Trend aufgesprungen sind und mittlerweile find ichs auch voll OK, teilweise sogar besser als ohne Bart oder mit Vollbart - wenn die Gesichtsform dazu passt.

    Für mich passt ein Schnauzer am besten in eher schmalere oder eckige Gesichter. Bei runden Gesichtern bin ich schnell bei der Walross-Assoziation und dann krieg ich das Bild nicht mehr aus dem Kopf.

    W, 37

  • Frage: Meinungen zum Thema Schnurrbart (beim Mann!)?

    Gerne mit Angabe des eigenen Alters/Geschlechts. :)

    Ich denke darüber nach, beim Movember teilzunehmen, möchte aber gerne meine Vorbehalte (bin Generation Magnum) verifizieren. :D (Gerne mit Formvorschlägen

    Vielleicht noch als Ergänzung zur Frage: Schnurrbart in Verbindung mit Glatze

    Ganz furchtbar!

    Schnurrbart geht gar nicht für mich und katapultiert mich optisch direkt zurück in die 80iger Jahre. Schlimm, wenn ungepflegt und in Verbindung mit Nasenhaaren der auch mit Schnupfen, wenn die rotzigen Tropfen im Gestrüpp über der Oberlippe hängen bleiben und der Mann gerne ein Küsschen von mir möchte. Am Schlimmsten sind diese eitlen Kaiser- Wilhelm - Zwirbel- Schnurrbärte, wie bei Hort Lichter.

    Bart nur, wenn Dreitagebart, kurz und gepflegt. Ungepflegte Bärte, die wie Schamhaarauswüchse das Kinn herunter wachsen, gehen gar nicht.

    Obigen Bart von michaelrodx ist ok, ist kurz, sieht gepflegt aus, steht ihm.


    W, ü60

  • Ich liebe Schnäuzer, ich liebe Vollbärte, aber Schnäuzer find ich mutiger und deswegen potentiell sogar besser. Aber ich mag die gar nicht in geschniegelt. Wenn die zu perfekte Kanten haben find ich das genauso falsch, wie wenn sie zu zottelig sind.
    Außerdem ist der krasse Schnörres meiner Meinung nach erstrebenswert, also nicht gleich Nietzsche oder der späte Bismarck, aber Magnum ist schon richtig gut. Ich sag aber auch ja zu haariger Brust und Goldkettchen. Und natürlich finde ich auch VoKuHiLa gut. Das Ende alles Guten ist das Hawaiihemd oder das Sascha-Zöpfchen, das Polohemd oder der Ziegenbart.

    Aber: der Moustache ist völlig abhängig vom Kinn/Kiefer. Wenn man ein kleines Kinn hat, wirkt das kleiner, wenn der Schnörres breiter wird. Deshalb ist der ideale Oliba natürlich immer in der Kiefer-Ratio zu beurteilen. Zollstock und Taschenrechner raus, wir schreiben einen Test.

  • Bart generell, egal welcher? Oje, bitte nicht. Bart an meinem Mann? Auf keinen Fall!

    Ich habe einen Kollegen, um die 50, der sich aus welchem Grund auch immer, einen Bart wachsen lässt. Lässt ihn nicht reifer wirken, sieht irgendwie fusselig aus und v.a. ist der auch nicht einheitlich gefärbt, sondern mit diversen grauen und weißen Haaren durchzogen. Im Kopfhaar habe ich keine Probleme damit, aber im Bart? Nein! Das sieht aus, als wüsste jemand nicht, was er tut (was auch so passen könnte). Zumal bei Kinnbärten auch schnell der (gefühlte) Ekelfaktor dazu kommt.

  • Ich liebe 3-Tage-Bärte und Vollbärte meistens auch, je nachdem wie gepflegt sie sind. Ich hasse es, wenn der Mann sich mal ganz rasiert, macht er aber glücklicherweise nur noch sehr selten, seitdem ich immer "heule", wenn er es tut).

    Schnurrbart ist für mich gruselig. Ich merke, dass das immer mehr wieder kommt und frage mich immer wenn ich es sehe was das bloß soll, brrrr.

    Weiblich, 40.

    Und jetzt geh ich Movmnber googeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!