Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Alles anzeigen
Ich kriege zu viel.
Spülmaschine funktioniert nicht.
Hausgeräteservice war da, der sagt, dass zu wenig Wasser aus der Leitung kommt.
Also war ein Klempner da, der da nen Ventil und noch irgendwas ausgetauscht hat.
Kurzprogramm der Maschine ging dan wieder.
Jetzt wollte ich noch ein Spülprogramm laufen lassen und jetzt zeigt der mir die Maschine schonwieder eine Fehler.
Also Klempner angerufen, der sagt Wasser läuft. Vielleicht der Zulaufschlauch oder Aquastop. Also wieder den anderen vom Hausgeräte Service anrufen...
Und immer muss ich zwischendurch mit meinen Vermietern per Whats App klären.
Was ich machen soll. Wg Kosten auch.
Dauert immer bis die Antworten, weil dir gerade in Kroatien auf Ihrem Schiff sind....
Ahhh man.
Dafür verplemper ich meinen Urlaub.
Öhm.
Hier kam gestern meine neue Waschmaschine, die ich nicht in Betrieb nehmen kann, weil die Instalkateure sagen zu wenig Wasserdruck bei Kaltwasser in der Küche.
Vermieter eine whats app geschickt, dass ich bei der Hausverwaltung anfrage. Die sagte, dass wird ein 'Eckventil' sein, was auch immer das ist. Müssten wir uns um einen Installateur kümmern. Vermieter schreibt, ich soll mich bei Betrieb xy melden, die hätten evtl. Ende nächster Woche Zeit. Ich bin übernächste Woche auf Dienstreise, ich brauche gewaschene Sachen! Ich heul gleich...
Ich sollte dem Betrieb eine E- Mail schicken. Man ey.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat jemand von euch eine Idee, wie/mit welcher Firma man Zeugs aus den USA nach Deutschland verschicken lassen kann? Victoria's Secret versendet keine Bodysprays mehr nach Deutschland und ich, als kleiner Suchti, leide ein bisschen, weil die Winter-Kollektionen rauskommen

Frag sonst jemanden der viel fliegt. Ich habe gerade erst vorletzte Woche am Flughafen Marseille (oder Paris?
) etwas bei VS gekauft. Ich habe auch ein Duftsortiment gesehen -
Hat jemand eine Idee, die ich aktuell nicht auf dem Schirm habe?
Ganz "normale" Mäuse vielleicht?
Ich habe seit vielen Jahren Farb- und Vielzitzenmäuse, die könnten durchaus passen. Wenn man sich viel mit ihnen beschäftigt, können die sehr zahm werden, die ein oder andere Maus hatte hier auch Spaß daran, kleine Tricks zu lernen.
Farbis sind allerdings auch etwas geruchsintensiver, riechen allerdings anders als Ratten. Manche sind recht krankheitsanfällig. Vielzitzis riecht man fast gar nicht und sie sind robuster.
-
hatte mal Mäuse (Wühlmäuse und Tanzmäuse), waren süss. Gestunken haben nur die Männchen, die deshalb auf die Veranda verbannt wurden
-
Der Familienhund ist nicht mehr jung. Und ich mache mir wirklich zunehmend Gedanken darüber, dass er ständig auf hartem Boden schläft. Wenn er nachts mal auf einem Kissen landet, ist es eher Zufall.
Heute Nacht liegt er auf den kalten Fliesen, den Kopf auf einem Kissen - aber der ganze Körper halt nicht. Und der Flur (in dem er sich zur Ruhe gelegt hat) ist ungeheizt, Fenster sind auch offen. Der hat wahrscheinlich eher weniger als 17 Grad als mehr. Zu warm kann ihm also eigentlich auch nicht sein.
Bin mir wirklich nicht sicher: Einerseits halte ich nix davon, solch grundlegenden Dinge "zu managen". Mit ein bisschen Instinkt, merkt doch jedes Wesen, wo es am besten liegt, oder? Andererseits frage ich mich jetzt, wo so langsam das Altern richtig losgeht, ob das nicht dauerhaft ziemlich ungesund ist.
Meinungen?
-
-
Frettchen würden bei dir nicht passen. Zum einen sind sie zwar sehr Menschenbezogen und verschmust, sind aber auch sehr eigenwillig in ihrer Freizeitgestaltung. Sie brauchen ähnlich viel Aufmerksamkeit wie eine Katze.
Stellt euch einen ewigen Welpen vor, der klettern kann, Schranktüren öffnet und klaut was das Zeug hält und ein "nein" nur bedingt erhört.
Auch die Hamster wären nicht sicher.
Ich persönlich habe Kaninchen in guter Wohnungshaltung Zahnersatz erlebt als Meerschweinchen.
-
Ich persönlich habe Kaninchen in guter Wohnungshaltung Zahnersatz erlebt als Meerschweinchen.
Ääh… was?
Edit - sollte das ‚zahmer‘ heißen? -
Edit: Falscher Thread

-
Alles anzeigen
Ich hab ne total dumme Frage, aber ich stelle sie jetzt trotzdem mal, da sie mir letztes Mal das Tor zu einer ganz grossen Leidenschaft (meine Bettas) geöffnet hat :)
Ich halte aktuell 7 Siamesische Kampffische (meine grosse Leidenschaft) und 2 Hamster.Nun ist in diesem Jahr der Wunsch nach einem etwas zeit- und pflegeintensiveren Haustier, mit welchem ich mich intensiver beschäftigen kann und welches sich auch gerne mit seinem Menschen beschäftigt, stets gewachsen.
Platz ist sowohl drinnen wie auch draussen vorhanden, wobei ein "drinnen-Haustier" mein Wunsch wäre.(Meine Hamster kommen beide aus ausgesprochen "kreativer" Haltung und sind sehr scheu, Findus findet mich ok, braucht mich aber nicht, Winnie findet mich aus 2 Meter Distanz ok, alles Nähere findet er doof. )
Nun bin ich etwas ratlos, was das denn für ein Tier sein könnte...Was (theoretisch) raus fällt:
Katze: Zu viele Hofkatzen, ist in der Wohnung seitens der Vermieter eher nicht erwünscht. Sehe ich wegen der Nager und Aquarien auch eher als problematisch an.
Kaninchen: Hatte ich als Kind, die haben sich für meinen Geschmack (trotz endlos viel Platz) zu oft verkloppt.
Meerschweinchen: Nicht ausgeschlossen, aber gehört irgendwie in meiner Welt in reine Aussenhaltung.
Ratten: Würde ich liiiiebend gerne haben, wären eigentlich perfekt, aber mein Freund und meine Mama reagieren extrem auf den Geruch...
Was aktuell im Rennen ist:
- Degus
-?
Was ich mir auch überlegt habe, wären Wellensittiche oder Kanarienvögel, aber ich weiss nicht, ob Wohnzimmer und Flur reichen würden als Freiflug-Bahn, zudem waren meine Wellis, welche ich als Jugendliche hatte, extreeem scheu und schreckhaft...
Hat jemand eine Idee, die ich aktuell nicht auf dem Schirm habe?
Platz ist vorhanden, Zeit auch, der Einzug eilt nicht, und wenn es (aktuell) nicht DAS passende Haustier gibt, dann knuddel ich halt weiterhin meine Fische

Wir hatten lange Zeit streifenhörnchen. Da gibt es verschiedene. Die die in Gruppen leben (baumstreifenhörnchen) werden weniger zahm als die Einzelgänger (sibirische Streifenhörnchen und Chipmunks). Die müssen aber wirklich einzeln gehalten werden.
Die brauchen eine Voliere, unsere war damals 2 Meter breit, 1 Meter tief und 2 Meter hoch. Die wollen halt klettern. Außerdem regelmäßigen Freilauf. Am besten jeden Tag mindestens 2 Stunden. Manche werden extrem zutraulich und kuscheln auch, die meisten sind aber eher futtermotiviert. Alle Hörnchen die wir hatten kamen nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zu uns und haben sich Nüsse geholt. Dabei sitzen die auch auf deiner Hand/schoß, Kopf... Die sind alle an uns hoch geklettert, saßen auf unserer Schulter, etc. Nur halt streicheln lassen ist eher selten.
Die leben halt länger als Mäuse oder Ratten (etwa 6 bis 8 Jahre) und sind lustige kleine Kobolde. Uns sie sind sehr reinlich. I.d.R. suchen die sich eine Ecke wo sie ihr Geschäft machen. Wenn man die regelmäßig sauber macht riechen die gar nicht. Wir haben den kompletten Käfig 1x pro Jahr gereinigt.
Falls du da nähere Infos haben magst kannst du mir auch gerne ne PN schicken

-
Navigationsleiste unten
YES. Genau die isses. Ich bin mir nur echt nicht sicher, ob die vor dem Update auch schon da war oder nicht...
Mich kotzt das echt an. Hab jetzt extra nur deswegen den Darkmode aktiviert, dass die sich nicht mehr so krass abhebt (ja ich bin der einzige Mensch der sein Handy noch im hellen Modus verwendet
)
wozu hab ich Android, für die Gestaltungsfreiheit...*wütend auf den Boden stampf wie ein Kleinkind*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!