Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Um eine Zweitmeinung einzuholen. Wäre vielleicht eine Option
Auf dem Bild sieht man leider absolut gar nix, weder Fremdkörper, noch Hinweise auf tumoröses. Nur, dass das Weichteilgewebe verdickt ist.
Ich würde eine Biopsie machen lassen.
Es gibt unerfreuliche Dinge, die sich im Röntgen nicht darstellen lassen.
Ich drücke euch die Daumen, dass es etwas Harmloses ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
BorderPfoten und Shalea haltet ihr Überlastung für ausgeschlossen?
-
BorderPfoten und Shalea haltet ihr Überlastung für ausgeschlossen?
Ich würde jetzt lieber "nein" antworten, aber...
Mit Glück ist es einfach eine Verkapselung von einem Zeckenbiss oder so.
🍀
-
Auf dem Bild sieht man leider absolut gar nix, weder Fremdkörper, noch Hinweise auf tumoröses. Nur, dass das Weichteilgewebe verdickt
Aber das hat ja einen Grund. Grundlos verdickt sich kein Gewebe. Tut mir leid und Du machst Dir sicher auch Sorgen
Grundlos war es auch nicht, wir hatten mehrere Tage ziemlich viel körperliche Belastung.
Und heute finde ich nix mehr wieder. Keine Ahnung, was ich da gestern getastet habe, heute ist da nix. Der Hund lag gestern auf der Seite, es kann sehr gut sein, dass ich da nicht ganz symmetrisch gefühlt habe und einen Ballen ertastet hatte. Ich finde die Anatomie von Pfoten / Zehen / Zwischenräumen zugegebenermaßen auch extrem kompliziert. Aber ich fühle da heute wirklich nix. Ich hatte kurz befürchtet, dass das eine Granne gewesen sein könnte, aber auch am ganzen Bein fühlt sich alles normal an. Und der Hund benimmt sich ja die ganze Zeit normal. Ich werde echt bekloppt. Also noch bekloppter...
-
Unser Hund hat zwischen den Zehen wiederkehrend interdigitale Zysten. Die sind „auf einmal“ da. Hartnäckige verschwinden auch erst nach 2-3Wochen wieder vollständig. Er hat aber auch eine chronische Pododermatitis, die engmaschig gemanaged wird.
Ist es vielleicht sowas bei euch? Wir sind damit explizit beim Dermatologen, weil allergische Hintergründe. Da gibt’s dann einen Basis Behandlungsplan + Handlungsempfehlungen für Schübe. -
-
walkman der Grund warum ich Zughundesport doof finde und es verfluche das mein Hund sich ausgerechnet das als Hobby ausgesucht hat: das ist doch eine Dauerlaufanalyse. Stundenlang starre ich auf den Hund und sehe bei jeder Taktunregelmäßigkeit sofort Lahmheiten. Es macht mich wahnsinnig.
-
Unser Hund hat zwischen den Zehen wiederkehrend interdigitale Zysten. Die sind „auf einmal“ da. Hartnäckige verschwinden auch erst nach 2-3Wochen wieder vollständig. Er hat aber auch eine chronische Pododermatitis, die engmaschig gemanaged wird.
Ist es vielleicht sowas bei euch? Wir sind damit explizit beim Dermatologen, weil allergische Hintergründe. Da gibt’s dann einen Basis Behandlungsplan + Handlungsempfehlungen für Schübe.Bisher kannte ich sowas nicht, vielen Dank! Aber sowas verschwindet nicht plötzlich, oder?
-
Klar darfst Du. Du solltest aber dabeischreiben, dass es KI-bearbeitet ist.
Danke dir

Hab`s jetzt erst entdeckt. KI-bearbeitet ist ja eigentlich logisch bei der Disney-Version
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Unser Hund hat zwischen den Zehen wiederkehrend interdigitale Zysten. Die sind „auf einmal“ da. Hartnäckige verschwinden auch erst nach 2-3Wochen wieder vollständig. Er hat aber auch eine chronische Pododermatitis, die engmaschig gemanaged wird.
Ist es vielleicht sowas bei euch? Wir sind damit explizit beim Dermatologen, weil allergische Hintergründe. Da gibt’s dann einen Basis Behandlungsplan + Handlungsempfehlungen für Schübe.Bisher kannte ich sowas nicht, vielen Dank! Aber sowas verschwindet nicht plötzlich, oder?
Die können auch „einfach wieder so“ verschwinden. Z.B. wenn es ein kleiner Fremdkörper war der von sich rauskam (dafür muss die Zyste aber idR aufgehen), oder wenn der Hund die allergische Reaktion selbst in den Griff bekommt, etc.
Aber die Dinger sind, je nachdem was der Auslöser war, sehr oft rezidivierend. Und spätestens dann sollte es in die genauere Diagnostik gehen um die Auslöser zu eliminieren oder soweit möglich zu vermeiden.
Ich weiß nicht was es bei euch ist, aber evtl. halt eine interdigitale Zyste. Wenn es wiederkommt muss ich leider sagen > die Auslöser/den Auslösee herauszufinden ist kein kurzer Weg. Idealerweise war es einmal. Beobachte am besten auch die anderen Pfoten gut. -
Hat jemand von euch Erfahrung mit Wildkaninchen oder Hasen im Garten? Bei uns ist seit ein paar Wochen absoluter Hasenausnahmezustand, ständig hoppeln die süßen Viecher durch den Garten, der Hund ist immer total drüber, besonders Abends, weil er nur den Spuren nachgeht und diese bis ins Gebüsch verfolgt. Wir wohnen hier seit 9 Jahren und hatten noch nie ein Problem damit, das ist das erste Mal, dass ich hier im Garten Hasenkot sehe, dafür jetzt aber jeden Tag mehr. Ich mache mir auch Sorgen wegen dieser Hasenpest, wenn der Hund mal Kot aufnimmt, das kann ich denke ich nicht komplett verhindern, auch möchte ich das Zeug nicht im Haus verteilt haben. Hat jemand ne Idee wie ich die kleinen Racker losbekommen?
Niemand?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!