Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Wie transportiert ihr denn eure vollen Kacktüten? :ops:

    Variante 1:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…riant=1910724.0

    An sich eine gute Lösung. Das Volumen reicht aber nicht für 💩 von zwei großen Hunden.


    Variante 2:

    https://www.platinum.com/Hund/Produkte-…teltraeger.html

    Nutze ich im Alltag. Beim Wandern habe ich das Problem, dass meine Hunde dann alles geben, um die maximale Anzahl an 💩 zu produzieren und das Ding dann überfordert ist und Beutel verliert. Für 2-3 Beutel geht das ganz gut.

  • Wie heißt es so schön: es gibt keine dummen Frage, nur dumme Antworten.

    Da bin ich aber leider überfragt. Ich hatte meinem meinem Ex auch das Problem, dass er ein Android hatte und ich ein Iphone und wir haben dann nur den Google Kalender als gemeinsamen für gemeinsame Termine genutzt. Auf meinen eigenen Kalender hatte er keinen Zugriff.

    Danke dir trotzdem. Von den Einstellungen her scheint das nicht zu funktionieren, dass man es anders herum synchronisieren kann.

    Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
    Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.

    Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?

  • Danke dir trotzdem. Von den Einstellungen her scheint das nicht zu funktionieren, dass man es anders herum synchronisieren kann.

    Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
    Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.

    Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?

    Ich habe es sowohl als auch gemacht. Stand bei Terminen von vorne rein fest, dass es ein gemeinsamer war, habe ich die in den gemeinsamen Kalender eingetragen. War es aber ein Termin von mir, wo ich nachher dachte, dass mein Ex den aus irgendwelchen Gründen auch wissen sollte, habe ich den gemeinsamen Kalender, dann nachträglich eingeladen.

  • Danke dir trotzdem. Von den Einstellungen her scheint das nicht zu funktionieren, dass man es anders herum synchronisieren kann.

    Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
    Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.

    Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?

    Wir haben quasi einen Kalender, in den jeder Termine eintragen kann und je nach Gruppierung der Termine ist der Partner da mit synchronisiert und sieht due auch, oder es ist „meine private Kategorie“, da ist der andere nicht mit synchronisiert und sieht die Termine dann auch nicht.
    Beim Apple Kalender teilt man nicht den ganzen Kalender, sondern nur die einzelne Termin-Gruppe quasi.

    Beim Google Kalender ist das scheinbar anders, da teilt man den ganzen Kalender, aber kann Termine auf privat setzen, die nur ich selber sehen kann.

    Es geht jetzt gar nicht darum, dass ich da Sachen eintrage, die mein Mann nicht sehen soll, sondern einfach Sachen, die ich mir als Erinnerung reinschreiben, die für ihn nicht relevant sind. Je mehr Termine und und Eintragung mei seinem Kalender sieht, desto n Mann sein ist er damit.em Kalender sieht, desto überfordert ist er damit. Deshalb trage ich dann nur die Sachen ein, die für ihn auch wichtig sind.

  • Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?

    Wir haben beide Android und nutzen den Google-Kalender. Jeder hat seinen eigenen Kalender, aber die sind über Freigabe jeweils an den anderen verlinkt. Daneben haben wir noch zusätzliche Kalender angelegt, mit Kategorien wie "Gemeinsame Termine", "Geburtstage/Jubiläen" und "Müll", die jede eine eigene Farbe haben und sich einzeln ein- und ausblenden lassen, also kann man auch extra danach filtern. Meine Tochter hat da auch ihre eigene Kategorie. So ist es ein sehr bunter Kalender (momentan 6 verschiedene Farben), aber man hat einen guten Überblick 😊

    Man kann in den Einstellungen jeweils auswählen, ob man dem Partner nur ein Leserecht oder auch ein Bearbeitungsrecht für den eigenen Kalender gibt. Mit Bearbeitungsrecht kann ich auch Termine in den Kalender meines Mannes eintragen, z.B. Arzttermine, ohne könnte ich nur sehen, was er selbst eingetragen hat. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich benachrichtigen zu lassen, wenn der Partner einen Termin einträgt, auch wieder separat für jeden angelegten Kalender.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!