Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich hatte letzten Freitag ja eine OP an der kopfhaut (Entfernung Basalzellkarzinom). Der Schnitt ist ziemlich lang und meine Kopfhaut ist oberhalb und links davon noch taub und gefühllos. Widerlich 😭. Nun kühle ich ab und zu mal, weil es zwar nicht richtig weh tut, aber man merkt, es zieht und sticht manchmal.
Ist kühlen schädlich, wenn die kopfhaut taub ist? In meinem laienhaften Wissen regt doch Wärme die Durchblutung viel besser an, oder? Kann ich noch irgendwas tun, damit das Taubheitsgefühl schneller weg geht?
Ich möchte dich da nicht verunsichern, aber bei einem Hautschnitt werden Nerven geärgert oder verletzt. Ich habe heute nich eine Stelle am Schienbein, die jetzt 4 Jahre nach OP noch taub ist.
Kühlen generell schadet nicht, nur wenn du da kein Gefühl hast, kühl nicht zu lange und leg ein Tuch dazwischen, damit es durch die Kälte nicht zu Hautschäden kommt.
Ich glaube nicht, dass es hilft, aber schaden wird es auch nicht. Es ist aber vermutlich eher kein Durchblutungsproblem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hatte letzten Freitag ja eine OP an der kopfhaut (Entfernung Basalzellkarzinom). Der Schnitt ist ziemlich lang und meine Kopfhaut ist oberhalb und links davon noch taub und gefühllos. Widerlich 😭. Nun kühle ich ab und zu mal, weil es zwar nicht richtig weh tut, aber man merkt, es zieht und sticht manchmal.
Ist kühlen schädlich, wenn die kopfhaut taub ist? In meinem laienhaften Wissen regt doch Wärme die Durchblutung viel besser an, oder? Kann ich noch irgendwas tun, damit das Taubheitsgefühl schneller weg geht?
Ich möchte dich da nicht verunsichern, aber bei einem Hautschnitt werden Nerven geärgert oder verletzt. Ich habe heute nich eine Stelle am Schienbein, die jetzt 4 Jahre nach OP noch taub ist.
Kühlen generell schadet nicht, nur wenn du da kein Gefühl hast, kühl nicht zu lange und leg ein Tuch dazwischen, damit es durch die Kälte nicht zu Hautschäden kommt.
Ich glaube nicht, dass es hilft, aber schaden wird es auch nicht. Es ist aber vermutlich eher kein Durchblutungsproblem.
Alles klar, danke dir. Dann hoffe ich, dass das Gefühl zumindest weitestgehend wieder kommt.
-
Sollst du das kühlen für dich machen, das es angenehmer ist oder auch für die Nerven ( weil es denen z.B. bei der Regenation hilft)? Ich als Laie würde tippen das es wegen dem eigenen Gefühl ist. Aber es würde mich mal interessieren warum man das machen soll/darf.
Lg
Sacco -
Sollst du das kühlen für dich machen, das es angenehmer ist oder auch für die Nerven ( weil es denen z.B. bei der Regenation hilft)? Ich als Laie würde tippen das es wegen dem eigenen Gefühl ist. Aber es würde mich mal interessieren warum man das machen soll/darf.
Lg
SaccoNein, wegen der Schwellung und eventueller Schmerzen.
-
Zur Nervenregeneration hilft viel Stimulation: Kälte, Wärme, zwicken, bürsten... So oft wie möglich. Und Keltican forte (bzw ein günstiges Produkt mit der Zusammensetzung).
-
-
Ich logge mich bei Kleinanzeigen schon immer vom Laptop aus ein. Jetzt sagt er mir (nach Eingabe von Mail u. PW), dass ein neues Gerät oder eine neue IP-Adresse erkannt wurden. Das sollte nicht sein? Also definitiv kein neues Gerät, IP-Adresse weiß ich nicht, ob die sich jedes Mal beim Neustart ändert?
Kann ich das ignorieren bzw. mich einfach mit der an mich geschickten E-Mail anmelden oder wurde das Konto (mal wieder...) gehackt?
-
Zur Nervenregeneration hilft viel Stimulation: Kälte, Wärme, zwicken, bürsten... So oft wie möglich. Und Keltican forte (bzw ein günstiges Produkt mit der Zusammensetzung).
Bürsten traue ich mich nicht so richtig wegen der Naht und der Fäden. Ich fühle ja nicht, wo ich bürste..
-
SamsonsMama Ich würde mit Bürsten etc. auch warten bis die Fäden raus sind. Es soll ja "schön" heilen. Vielleicht kann man dann auch mit Tens arbeiten um die Nerven zu stimulieren. Alles Gute und schnelle Genesung.
-
-
Wen kann ich fragen, wenn ich Bedienungsprobleme habe?
Konkret, ich kann keine Bilder mehr hochladen, bzw sie sind nicht direkt sichtbar.
Ich habe die Bilder auf picr.de
Was mit unten beim Antwortfeld fehlt ist die Büroklammer
Hast du die Anleitung von mir und rinski mit Bild gelesen? tassut hatte sie dir auch verlinkt. Kommst du damit auch nicht weiter? Möchtest du vielleicht zu den Anleitungen konkrete Rückfragen stellen, damit man dir weiterhelfen kann? Ich verstehe deinen Einwand mit der Büroklammer nicht. Du brauchst keine Büroklammer zum Verlinken von externen Bildern, die auf Plattformen wie z.B. picr hochgeladen worden sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!