Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Äähm - wie erklärt man seinem Mann am Besten den Zusammenhang zwischen einem frisch gebadetem Pudel, einem nachgiebigem Frauchen, einem Ball und einem Sprung in der Glastür seines CD Schranks?
Ich würde empfehlen es in einen kurzen Satz zu packen der mit dem Übel beginnt: Die Glastür vom CD-Schrank hat einen Sprung weil .....
Dabei einen entsetzten Gesichtsausdruck machen so als ob das einem Weltuntergang gleichzusetzen ist.
Das wird seinen Beschützerinstinkt aktivieren und er wird versuchen zu beschwichtigen: Ach, kein Problem. Da mach ich ne neue Tür rein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Äähm - wie erklärt man seinem Mann am Besten den Zusammenhang zwischen einem frisch gebadetem Pudel, einem nachgiebigem Frauchen, einem Ball und einem Sprung in der Glastür seines CD Schranks?
Der Pudel ist aber heil, oder?
Ansonsten könntest Du auch den vorigen Ansatz umkehren und gaaaaanz beruhigend und ernst dem Mann erklären:
Keine Angst, dem Pudel geht es gut, da bleiben keine Schäden.
und auf ein
"was ist denn passiert, der Pudel ist ja völlig ok, oder überseh ich was?"
könntest Du mit
Die Kissen sind auch ok, da ist nichts geplatzt.
und die Couch steht auch noch.
Die Kerze war gsd nicht angezündet.
und gefeudelt hab ich auch schon.
und das Essen ist auch nicht angebrannt....
usw.
immer schön weitererzählen und zwischendrin ein
nur die Tür vom CD-Schrank hab ich nicht repariert bekommen.....
einflechten
Vielleicht funktioniert das?
-
Kuchen backen und SORRY draufschreiben.
-
Ansonsten könntest Du auch den vorigen Ansatz umkehren und gaaaaanz beruhigend und ernst dem Mann erklären:
Also die umgekehrte Fassung vom "Pech für die Kuh Elsa".
-
Bandscheibenvorfall:
Worauf muss ich achten? Wie lange wird es dauern? Womit muss ich sonst rechnen? Was kann ich neben der verschrieben Medikation vielleicht noch unterstützend geben?
(Keine OP nötig, nur Röntgen gemacht, Ärztin sagt, Bandscheibenvorfall ist sehr wahrscheinlich).
Die meisten, durch Röntgen diagnostizierten Bandscheibenvorfälle sind meist keine... gibt auch Ärzte die das mit einem Blick durch die dicke Winterjacke feststellen.
Wurdest du denn abgetastet, hat der Doc Tests mit dir gemacht? (klassischer Test wäre zum Beispiel, du liegst auf dem Rücken, hebst ein Bein etwa 50cm hoch, und beugst den Kopf auf die Brust)
Je nachdem, ob es tatsächlich ein Bandscheibenvorfall ist(und, wie der gelagert ist -> dafür ist zwingend ein MRT von nöten, um zu wissen, ob, und wie stark ein Nerv abgedrückt ist), oder es sich um etwas anderes handelt(Fascettgelenksarthrose, muskuläre Verspannungen, Spinalkanalstenose, etc) ist eine Prognose des Heilungsverlaufes schlecht voraus zu sagen.
Ich habe Patienten, die haben nach 3. Monaten wieder an einem Triathlon teilgenommen, und ich habe Patienten, die sind nach 2 Jahren noch nicht schmerzfrei.
Unabhängig von der Ursache, ist es wichtig, direkt mit Muskelaufbau zu beginnen. Entweder mit einem guten Physiotherapeuten(die, die dich nur Massieren wollen, sind nicht geeignet), oder einem geeigneten Fitnessprogramm.
Edit:
sehe gerade, geht um den Hund.
Aber auch hier gilt, richtige Diagnostik via MRT, da es zig andere Ursachen haben kann
Und Physio ebenfall Bewegen, nicht ständig massieren.
-
-
Ansonsten könntest Du auch den vorigen Ansatz umkehren und gaaaaanz beruhigend und ernst dem Mann erklären:
Also die umgekehrte Fassung vom "Pech für die Kuh Elsa".
Dankeschön, jetzt weiß ich wieder, woher ich das hatte
-
Hat ihr jemand Erfahrung mit Berufsrechtschutzversicherungen?
Wäre bei mir aufgrund meines Arbeitsfeldes wohl sinnvoll und ich hab 0 Ahnung.
LG Anna -
Ich habe eine Frage zum TV/Internetanschluss.
Muss ich in einer Ferienwohnung bzw. Wohnung die für Besuche bei der Familie immer wieder genutzt wird einen komplett neuen Vertrag abschließen oder kann ich meinen laufenden Vertrag bei der Telekom erweitern? Die Wohnung ist im gleichen Ort und gleichen Wohnviertel wie unser Haus mit dem bestehenden Telekomvertrag.Wenn das nicht geht, gibt es Internet und TV für unter 40 oder 50 Euro? Für die geringe Nutzung lohnt sich das meiner Meinung nicht bzw. finde ich es zu teuer.
-
Ich habe eine Frage zum TV/Internetanschluss.
Muss ich in einer Ferienwohnung bzw. Wohnung die für Besuche bei der Familie immer wieder genutzt wird einen komplett neuen Vertrag abschließen oder kann ich meinen laufenden Vertrag bei der Telekom erweitern? Die Wohnung ist im gleichen Ort und gleichen Wohnviertel wie unser Haus mit dem bestehenden Telekomvertrag.Wenn das nicht geht, gibt es Internet und TV für unter 40 oder 50 Euro? Für die geringe Nutzung lohnt sich das meiner Meinung nicht bzw. finde ich es zu teuer.
Du brauchst einen TV Tarif ab Smart - den kannst du unabhängig vom Anschluss nutzen
Da muss man sich dann aber mit Zugangsdaten anmelden, nicht über die Anschlusskennung
Dann reicht ein kleiner Internettarif ohne TV Anteil
-
Bandscheibenvorfall beim Hund ist meine schlimmste Hölle. Wirklich... Das Leben ist NIE WIEDER wie vorher.
Seit geschlagenen 4 Jahren jede verdammte Treppe tragen und permanent darauf achten, dass der Duracell-Hund nicht springt, niemals mit anderen Hunden spielt, generell auch nicht mit Spielzeug spielt (also zumindest nichts werfen, nicht zergeln) und trotzdem bitte nicht den Spaß am Leben verliert.
Jedes Spiel mit anderen Hunden bedeutet einen sofortigen Rückfall bei uns. Immer Mäntelchen, ein Zug auf den Rücken -> Rückfall. Also wirklich bis 10 Grad bei jeder 5min Löserunde.
Wer jetzt denkt das ist gestört - in den Facebookgruppen gehöre ich zu den fahrlässigen Haltern, die meisten Hunde werden vollständig in Watte gepackt und dürfen sich kaum noch bewegen. Wir gehen viel Gassi, sie trailt weiter und ich verbiete es ihr nicht sich drinnen frei zu bewegen.Wir machen konsequent alle 2 Wochen Physio, bis heute.
Der Hund meines Partners hatte ebenfalls einen Bandscheibenvorfall, da ist es etwas entspannter, weil die Hündin schlichtweg nicht mehr springen kann. Ebenso bei der Hündin einer Freundin. Sie kann nur noch schwer laufen, das macht das Management leichter.
In meinem Umfeld ist die Hälfte der Hunde im Endeffekt daran verstorben, den 2. Bandscheibenvorfall hat keiner überlebt. In den Onlinegruppen sieht es besser aus, da schaffen viele auch ein Leben nach mehreren Bandscheibenvorfällen.
That said - ein Röntgenbild ist keine Diagnose. In ihrem Röntgenbild beim Notdienst (am Tag bevor die heftigen Symptome einsetzten) sah man gar nichts.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!