Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Bin mit Suchmaschine nicht so richtig fündig geworden, deswegen hier:
    Gibt es Hunde die zu schwitzigen Pfoten neigen?

    Trudy hat schon fast feuchte Pfoten, nicht so das sie extreme Pfotenabdrücke hinterlässt aber schon mehr als ich das von anderen Hunden kenne.
    Zwischen den Ballen ist es trocken, auch nicht wund.
    Ballen sind an einigen Stellen sehr trocken, das schiebe ich aber einfach auf ihren bisherigen Lebensstandart (Tierheimzwinger in Sizilien, seit bisschen mehr wie 3 Wochen bei mir).
    Weder knappert sie noch leckt sie dran rum. Ich habe nicht den Eindruck dass es sie juckt oder in irgendeinerweise stört.
    Geruch ist "normal" popcorn-artig.
    Sie hat kaum Fell zwischen den Ballen, das wenige ist gestutzt.
    Fremdkörper konnte ich keinen entdecken.

  • Habe natürlich eine Mottenfalle im Schrank und da sind aktuell täglich neue von den Mistviecher dran.

    Diese Fallen helfen nicht GEGEN Lebensmittelmotten. Sie locken ja nur die geschlechtsreifen Tiere an.

    Die Eier und Maden, die du evtl. schon in den Schränken hast, erreichst du damit nicht. Diese Klebefallen sind nur ein Indikator dafür, ob es bei dir solche Motten gibt oder nicht.

    Und ja, damit kann man sie auch anlocken. Wespen riechen den Kuchen doch gefühlt auch auf kilometerweite Entfernung.

    Um Lebensmittelmotten wirklich loszuwerden, brauchst du Schlupfwespen.

  • Habe natürlich eine Mottenfalle im Schrank und da sind aktuell täglich neue von den Mistviecher dran.

    Diese Fallen helfen nicht GEGEN Lebensmittelmotten. Sie locken ja nur die geschlechtsreifen Tiere an.

    Die Eier und Maden, die du evtl. schon in den Schränken hast, erreichst du damit nicht. Diese Klebefallen sind nur ein Indikator dafür, ob es bei dir solche Motten gibt oder nicht.

    Und ja, damit kann man sie auch anlocken. Wespen riechen den Kuchen doch gefühlt auch auf kilometerweite Entfernung.

    Um Lebensmittelmotten wirklich loszuwerden, brauchst du Schlupfwespen.

    Also damals bin ich die auch ohne Schlupfwespen losgeworden. Ich habe alles konsequent in Plastikdosen verpackt.

    Zum einen habe ich die Motten immer nur gefunden, wenn ich über Nacht die Fenster offen hatte (mit Licht aus natürlich) und zum anderen habe ich gar nichts im Schrank, wo sie ihre Eier legen könnten, weil ja alles in Dosen ist.

  • habe ich gar nichts im Schrank, wo sie ihre Eier legen könnten, weil ja alles in Dosen ist.

    Ich b8n sie, auch nach langeeär Zeit, Putzen und Fl6chen ohne Ende, auch losgeworden.

    Wobei ich sicher bin, dass sie irgendwann wieder aus dem Nichts auftauchen.

    Ich habe kaum Dosen, sondern lagere geeignete angefangene, empfindliche Sachen in PET-Flaschen mir grossen Gewinde (Saft etc).

    (So nehme ich übrigens auch TroFu etc im Auto mit)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Können Lebensmittelmotten auch von Draußen kommen?

    Aktuell habe ich immer wieder Motten im Vorratsschrank, obwohl ich, seit ich vor Jahren mal einen richtig schlimmen Befall hatte, eigentlich alles in Dosen habe. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Viecher nur da sind, oder zumindest vermehrt da sind, wenn ich über Nacht alle Fenster und Türen offen hatte.

    Ja, die kommen auch von draußen, ebenso wie Kleidermotten. Was ich weiß, ernähren die sich in der freien Natur von Grassamen und so.

  • Ich habe kaum Dosen, sondern lagere geeignete angefangene, empfindliche Sachen in PET-Flaschen mir grossen Gewinde (Saft etc).

    Zitat

    Deckel von regulären Blechdosen sind meist nicht luftdicht verschließbar. Auch Marmeladengläser und andere Gefäße mit Schraubverschluss sind nicht geeignet, weil die Larven das Schraubgewinde hoch kriechen und sich dort einnisten können.

    Quelle: https://www.swr.de/swr1/rp/progra…empfen-100.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!