Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Es gäbe noch eine deutlich einfachere Lösung :ka:


    Bei mir ist es so, daß ich extra eine Stoffhundebox für Turnier- und Seminarbesuche habe. Wenn wir nicht unterwegs sind, steht die im "unbenutzten Zustand" in meiner Wohnung in einer Ecke. Die Tür ist offen, und die Hunde nutzen die zwischendurch gerne als "Höhle".

    Und ich habe einen zusätzlichen Ablageplatz für meine Sachen.


    Wenn in Deinem Fall für Deinen Hund die Höhe von der Box genau darunter passen könnte, wäre das evtl auch eine Option?

  • mit dem Brett drunter ist eine gute Idee. Habe noch biegsame Stangen vom Gewächshaus da und einen alten Vorhang der dafür herhalten kann auch noch. Da kann ich auch die Führungen für die Stange einnähen, so das sie nicht weg können. nur das Brett für unten drunter fehlt, aber das sollte nicht das Problem sein.

  • So eine Stoffhundebox ist eine gute Sache, aber bei Schröders Größe wären wir im XXXL Bereich damit er wirklich bequem drin liegen kann und da fängt der Spaß bei 100€ an.

    Und irgendwie ist das auch nicht der Hingucker so mitten im Wohnzimmer.

  • Ich weiß nicht wie bei dir eingerichtet ist, aber hier war die "Box" lange Zeit hinterm Bett. Das hatte eine leicht nach hinten schräge Kopfstütze, musste also nicht ewig weit von der Wand weg, um am Boden eine große Liegefläche zu schaffen. Oben gab es dann ein Brett als Ablage und an einer Seite einen Vorhang.

    Das sah fast aus wie gewollt.


    Hinterm Sofa könnte je nachdem ähnlich funktionieren.

  • ich ruf mal Die Swiffer :winken:

  • Ich weiß nicht wie bei dir eingerichtet ist, aber hier war die "Box" lange Zeit hinterm Bett. Das hatte eine leicht nach hinten schräge Kopfstütze, musste also nicht ewig weit von der Wand weg, um am Boden eine große Liegefläche zu schaffen. Oben gab es dann ein Brett als Ablage und an einer Seite einen Vorhang.

    Das sah fast aus wie gewollt.


    Hinterm Sofa könnte je nachdem ähnlich funktionieren.

    Wir haben leider wirklich nur ein sehr kleines Wohnzimmer und das wäre der einzige Platz wo man noch so etwas wie eine Höhle unterbringen könnte. Liegen tut er überall, ob im Flur, Küche, Couch etc. nur Schlafzimmer ist tabu, da er die Dachstiege nicht hochkommt.

    Ich möchte also wirklich irgendetwas basteln, was im kleinen Wohnzimmer nicht zu sehr aufträgt, aber ihm die Möglichkeit gibt sich zu verkrümeln. (in der Hoffnung das ich mir die Mühe mache und er es auch annimmt und nicht wie bei manch anderen Sachen nur blöd anschaut und sagt; Frauchen, den Sch..... kannst du alleine behalten)

  • Wir haben eine super teure Marken-Box in XL (Neupreis ca. 250€) für 75€ im klasse Zustand bei Kleinanzeigen gekauft, vielleicht zumindest mal da rein schauen?

  • Was mir sonst noch so einfällt,

    da müßte man halt schauen, wie es mit der Katzenfläche aussicht, bzw. ob es auch so machbar, mit einbringbar wäre,

    so ein Vorhang von oben herabfallen lassen, mit Öffnung für den Hund.

    Ob man es am Boden irgendwie feststeckt, fest macht, oder so ein geschlossenes Teil ist, wo man die Hundematte einfach so als Formfüller, "schwere Last" am Boden rein machen kann, müßte man halt schauen, was einem besser gefällt, bzw. praktischer ist.

    Quasi so eine Art Tipi Look an der Wand entlang.

  • Die Katzen nutzen von dem ganzen Regal nur die Box ganz oben, soviel zu dem Thema man bastelt für die Viecher :winking_face: Alles andere wird nur als Durchgang benutzt, also da könnte ich in irgendeiner Form einen Vorhang als Tipi mit einbringen. Ich versuche jetzt einfach mal den Vorhang in allen erdenklichen Varianten provisorisch zu befestigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!