Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke für eure vielen Antworten :)
Ich bin normalerweise auch niemand der schnell zum Arzt geht.
Aber das letzte Mal Borreliose vom Spinnenbiss hat mich da schon sehr verunsichert
Ich werd noch ein paar Tage warten und kräftig Fenistil schmieren.
-
Nevado Frag bei Deiner Freundin doch mal nach, was genau sie da organisieren will. Wenn sie einen 2-Tages-Erlebnis-Ausflug mit ihrem Freund machen will, der vielleicht nur durch Glück grad freigeworden ist, dann ist das ja was anderes als "wir machen da eine Riesenparty".
Und wenn Du, auch, wenn Du das grad so garnicht fühlst, mit "oh, toll, was soll es denn werden" anfängst, dann wäre das vielleicht ein besserer Einstieg als "wieso machst Du das ausgerechnet an dem Wochenende, Du weißt doch, dass ich da kommen will".
Und tatsächlich blenden wir manche Dinge einfach aus und wenn es uns einfällt, ist es oft schon zu spät. Da hat man ein super Idee gefunden "boah, das wäre absolut das Tollste für meinen Freund" - da kann schon alles andere aus dem Focus geraten.
Im direkten Gespräch würde ich das dann später aber schon mal ansprechen, wie ich mich dabei gefühlt hab, als ihre "Warte"-Nachricht kam.
-
Danke für eure vielen Antworten :)
Ich bin normalerweise auch niemand der schnell zum Arzt geht.
Aber das letzte Mal Borreliose vom Spinnenbiss hat mich da schon sehr verunsichert
Ich werd noch ein paar Tage warten und kräftig Fenistil schmieren.
Um Borelliose hätt ich mich jetzt nicht gesorgt, aber alleine durch ein unachtsames Kratzen (Hände und v.a. Fingernägel sind ja nicht steril) kann man da unter Umständen blöde Keime reinbringen (wenn nicht schon das Stechvieh ansich vorher auf irgendeinem Scheißhaufen gesessen hat und das damit im Alleingang erledigt).
Deshalb, normale lokale Entzündungsreaktion: ok. Aber wenn das ewig anhält, sich ausweitet, eitert, sonstige Symptome hinzukommen (zb Fieber oder Gelenkschmerzen) würde ich das immer anschauen lassen, bevor es doof wird.
-
Hätte da eine Verständnisfrage, ich lese hier im Zusammenhang von Magen/Darmproblemen immer wieder von einem
"Gastrointestinales Blutbild"
Was sieht man da?
Ich meine zB. Gastritis sehe ich da doch nicht, oder?
Nö.
Im Labor (nicht Blutbild (BB), dafür bräuchte es Serum) findet man Anhaltspunkte.
Aber es gibt keinen "Gastritis-parameter". Finden würde man unter Umständen Entzündungsparameter (Leukos(BB), CRP(Serum)..), eventuell erniedrigen Hämoglobin und Hämatokrit (BB,bei relevantem Blutverlust), und v.a. bei Darmproblemen eventuelle Mängel an zb Ca, B12, Protein u.a. (<<--ohne Gewähr, nur was mir spontan einfällt).
Reingucken liefert ein sicheres Ergebnis, ansonsten halt anhand der Symptomatik.
Danke sehr, wundere mich nur immer über die Aussage es wurde ein Blutbild gemacht und da wäre alles OK.
Das wollte ich nur mal hinterfragen.
Als ich mit Shirin wegen massiver Magenprobleme in der Klinik war haben sie dort auch ein Blutbild gemacht, war in Ordnung.
Am nächsten Tag bei der Gastro wurde eine schwere Gastritis diagnostiziert.
Also ein Blutbild alleine reicht sicher nicht und da wundert es mich wenn ein TA das so sagt, oder den Eindruck vermittelt.
-
-
Ich wohne seit Ewigkeiten in einer Souterrain Wohnung. Dauernd habe ich Empfangsprobleme mit dem Handy beim Telefonieren. Entweder kann man bescheiden rausrufen oder das Gespräch bricht zwischen drin ab. Manchmal hilft es wo anders in der Wohnung zu sein oder wirklich nur rausgehen..
Hat jemand eine Idee was man da tun kann um den Empfang evtl irgendwie zu verstärkern was wirklich effektiv ist?
Festnetz Anschluss ist keine Option für mich, hab ich zwar wegen Internet nutze ich nur nie in der heutigen Zeit.
Habe ich auch, wenn auch aus anderen Gründen.
Ich telefoniere über WLAN. Können meines Wissens alle nicht uralten Handys. Voice over WiFi (VoW) oder so heißt das. -
Ich wohne seit Ewigkeiten in einer Souterrain Wohnung. Dauernd habe ich Empfangsprobleme mit dem Handy beim Telefonieren. Entweder kann man bescheiden rausrufen oder das Gespräch bricht zwischen drin ab. Manchmal hilft es wo anders in der Wohnung zu sein oder wirklich nur rausgehen..
Hat jemand eine Idee was man da tun kann um den Empfang evtl irgendwie zu verstärkern was wirklich effektiv ist?
Festnetz Anschluss ist keine Option für mich, hab ich zwar wegen Internet nutze ich nur nie in der heutigen Zeit.
In urbanen Gebieten ist O2 meist besser als Telekom/Vodafone aus verschiedensten Gründen.
Ich bin aufs Land gezogen und hab dafür extra den Vertrag gewechselt, vorher hatte ich selbst in den unterirdischsten und verwinkelsten Kellerbars Empfang und sogar im Kino, jetzt dafür auf weiter Flur und Autobahnen (auf welchen ich vorher NIE Empfang hatte)
Aber das wär natürlich trotzdem irgendwo auf gut Glück und ggf bist du ja auch schon bei O2... und man würde halt ggf (je nachdem wo du wohnst) im sonstigen Alltag Abstriche machen damit.
Ansonsten ja, WLAN Calls.
-
Gibt es eine technisch zeitgemäßere Variante für Walkie-Talkies? Irgendwas, was wirklich einfach zu bedienen ist, wo man nichts falsch machen kann und aus einer Distanz von max 50 Metern miteinander sprechen kann?
-
Idchen Ich würde nochmal mit dem Hausarzt sprechen wg. einer Verordnung für Physiotherapie. Wenigstens zur Überbrückung bis zum Orthopäden. Selbst Übungen aus dem Internet generieren kann übel nach hinten losgehen, z.B.: wg. Fehlhaltung durch Schmerzen, falsche Ausführung etc.
Seit letztem Jahr hat der Arzt die Möglichkeit eine Blankoverordnung für Physiotherapie bei Schultererkrankungen auszustellen, diese ist maximal 16 Wochen gültig. Vielleicht wäre das ja was für Dich.
Unterstützend hat mir geholfen:
Schonen, aber nicht ganz ruhigstellen (Schulter versteift schnell), Pendeln mit leichtem Gewicht, Tensgerät für Zuhause, Eisabreibungen (nur sehr kurz und vorsichtig) und dann ne entzündungshemmende Salbe,
entzündungshemmende Medis, Geduld und Physiotherapie.
Gute Besserung
-
Nevado Ich schließe mich da CundC an, oft hat man etwas gar nicht auf dem Schirm oder es kann ja auch wirklich sein, dass es sich erst später für genau dieses Wochenende ergeben hat. Ich würde da einfach mal nachfragen und offen sagen, wie sich das für dich gerade anfühlt bzw. angefühlt hat. Ich würde das eher in die Richtung interpretieren, dass sie nicht möchte, dass du an einem Wochenende kommst, wo sie schon weiß, dass dein Besuch nicht im Mittelpunkt stehen kann, weil sie bei deinem Besuch lieber auf dich konzentrieren möchte und du da dann gerade eben nicht die 2. Geige spielen sollst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!