Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich würde gerne eine hündische Notfallpotheke zusammen stellen.


    Jetzt könnte ich natürlich einfach googeln, aber in Zeiten von Schwurblern und Anti-Wissenschaft traue ich den Google Ergebnissen nicht so recht.


    Was gehört für euch in die hündische Notfallapotheke? :smiling_face:

  • Also wir haben nur eine allgemeine Notfallapotheke, welche für Mensch und Hund genutzt wird: Pflaster und Verbandsmaterial (inklusive selbstklebendem Verband), Desinfektionsmittel für Wunden, Bephanten; ach und Schmerzmittel. Da aber tatsächlich getrennt für Mensch und Hund zwecks Verträglichkeit.


    LG Anna

  • Buscopan Dragees, die sind ohne Paracetamol, gegen Bauchschmerzen, Kohletabletten gegen Durchfall oder ein anderes Mittel, Verbandsmaterial, Zeckenzange, Zinksalbe oder Manuka Honig für kleine Wunden, Dose Sauerkraut, vllt etwas gegen eine allergische Reaktion für den Notfall.

  • *such kram wühl*


    da hatten wir mal einen Thread zu :denker:


  • Was würdet ihr in diesem Fall weiter machen?

    Scheint gestern passiert zu sein, über der Wunde war eine Fellplatte aus Siff, die hab ich eben weggeschnitten. Dann Pfote gebadet und gesäubert, dann desinfiziert.

    Ist ganz schön dick um die Eintrittsstelle und ich weiß natürlich nicht, ob ggf etwas in die Pfote gewandert ist.

    Ich hätte noch Rivanol für ein Pfotenbad da.


    9eec136.jpg

  • Zu all dem schon genannten eine Lupe und eine Pinzette, also wirklich, kein Scherz.

    Unser Hund hat das Glück, gelegentlich auf eine Biene oder Wespe zu treten.

    Dann steht er da, eine Pfote in der Luft und schaut uns hilfesuchend an.

    Tatsächlich haben wir mit bloßem Auge

    aber nix gesehen :ka: .

    Dann mit der Lupe nochmal drüber geguckt. Da sahen wir dann plötzlich einen kleinen schwarzen Punkt. Wenn man seitlich auf eine bestimmte Art dagegen drückte, schob sich oft ein winziges Stück Stachel heraus. Mit der Pinzette konnte man das Teil dann rausziehen.

    Auch bei Dornen, Holzsplittern usw. haben Lupe und Pinzette schon gute Dienste geleistet.


  • Zugsalbe drauf und Pfotenverband anlegen.


    Wenn keine Besserung bis Montag/Dienstag zum TA.


    LG Anna

  • Zugsalbe drauf und Pfotenverband anlegen.

    Auch wenn unklar ist, ob da überhaupt was drin ist?

    Es ist rot und dick, d.h. eine Entzündung ist wahrscheinlich. Gerade im Anfangsstadium kann man aber mit Zugsalbe die Entwicklung der Entzündung häufig stoppen, ähnlich wie mit heißen Seifenbädern.

    Zugsalbe zieht die Entzündung zur Hautoberfläche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!