Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Habt ihr Tipps, wie man mit "guten Ratschlägen" umgeht, die einem Menschen ungefragt mitgeben, wenn sie hören, man bekommt einen Welpen? :face_with_monocle:


    Es ist wirklich mühsam...

    Was ich schon alles gehört habe...


    Von: unbedingt nur eine Hündin, alle Rüden sind Artgenossenunverträglich. Auf keinen Fall eine Hündin, die sind viel zickiger als Rüden. Du musst den Hund unterwerfen, die ersten 2 Jahre musst du ein Arschloch sein, sonst tanzt er dir auf der Nase rum. 8 Wochen sind viel zu früh. 8 Wochen sind viel zu spät, da gewöhnt er sich nicht mehr an dich. Wozu ein Züchter beim ÖKV? Da sind die Hunde auch nicht besser.

    Palaver, Palaver, Palaver.


    Lauter so Zeug eben. Und das sind dann eben Menschen, mit denen ich lose in Kontakt bin, aber nicht befreundet.

    Wären das Menschen zu denen ich eine tiefere Beziehung hätte, würde ich mich da hinsetzen und klären, dass ich meinen eigenen Weg beim Thema Hundehaltung finden will.

    Aber es sind halt Kollegen und lose Bekannte, die ich alle Jubeljahre mal treffe. Das ist den Aufwand nicht wert.


    Jetzt nicke ich immer freundlich und schau, dass ich schnell das Thema wechsel.

    Aber ich hätt so gerne eine spritzige Antwort :see_no_evil_monkey:

  • Im humorvollen Ton mit Augenzwinkern..

    Du: Wie lange hast du schon Hunde?

    XY: „Zahl einsetzen“ Jahre

    Du: Ich habe gehört es soll Hundehalter geben die auch „genannte Zahl einsetzen“ lang alles falsch/suboptimal machen, aber sehr ambitioniert und ungefragt Ratschläge erteilen 😉

  • Jetzt nicke ich immer freundlich und schau, dass ich schnell das Thema wechsel.

    Aber ich hätt so gerne eine spritzige Antwort

    'Ich gebe mir Mühe' wäre eine lakonische Antwort.


    Meine Mutter wurde vor Jahren, mit meiner vorherigen jungen Hündin angeschnauzt: Nein, das darf sie nicht! Ich habe schon 30j Hunde!


    Meine Mutter: ich habe schon 50j Hunde


    Meine Antwort: Mein Hund, meine Verantwortung,

  • Eine Freundin von mir will sich jetzt einen Hund holen und ist dabei auf den Goldeldoodle gestoßen. Natürlich liebevolle Hobbyzucht und nur 3,6 TEUR. Leider ist eine der Hündinnen gerade gedeckt worden, Welpe wäre dann im Oktober abzugeben. Wenn ich einigermaßen richtig gerechnet habe. Sie ist einem Pudel nicht ganz abgeneigt. Kann jemand einen Züchter südliches Hamburg/Altes Land empfehlen? Dankeschön

  • Nicht spritzig, aber so eventuell:“Vielen Dank, aber ich habe einen anderen Ansatz, der sich sehr bewährt hat“ oder „Vielen Dank, ich nehm das mal mit“ (danach ist ein Gespräch vorbei)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!