Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
Hektorine chatgpt punkt com (natürlich mit Satzzeichen und zusammengeschrieben).
Anmelden muss nicht, kannst einfach starten.
Du kannst einfache Aufträge geben (schreibe ein Gedicht wie xyz zum Thema blabla), du kannst Fragen stellen - und du kannst dann nachfragen bzw. den Auftrag präzisieren.
Also nicht nur: Schreibe eine Bewerbung als Hundetrainerin. Sondern auch z.B. den Link einer Hundeschule einfügen, für die diese Bewerbung sein soll. Dann wird das Ergebnis passgenauer.
Generell gilt: Die Aufträge die du gibst (und der zusätzliche Input) machen einen irren Unterschied bzgl. der Ergebnisse. Braucht ein bisschen Übung - aber es ist lohnend sich das mal anzuschauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Schreibstil, wie hier schon erwähnt, ist in nicht speziell (gut) geprompteten Texten eigentlich unverkennbar. Wenn du dich - nur Interessehalber - mal ein bisschen mit zB CHatGPT unterhältst, wirst du die Schreiweise 1 zu 1 in diesem Thread wiedererkennen.
Da bin ich jetzt wieder vermutlich zu altmodisch. Und auch etwas ängstlich was PC-Gefahren angeht, Viren etc.
Oh gott ich merke echt, ich bin aus der Zeit.
Egal, CHatGPT bitte wo finde ich das? Muss man sich dafür anmelden, einen Account erstellen?
Gibt es vielleicht eine seriöse Seite, wo man sich kurz und bündig informieren kann dazu?Ja, du brauchst einen Account dafür, der ist allerdings kostenlos. Scheinbar geht das jetzt auch ohne Registrierung, my bad. Du kannst dann allerdings nur begrenzt viele Nachrichten schicken, je nach "Modell". Wie viele Nachrichten das sind, hängt auch immer von der aktuellen Auslastung ab. So nach ein paar Stunden wird das Limit aber wieder aufgehoben. -
Hektorine Was Gersi und Karpatenköter sagen. Die Gefahr ist nicht größer, als wenn du andere Webseiten besuchst, es ist in erster Linie und in dieser Nutzung "nur" eine Webseite. (Persönliche Daten einzugeben, eventuell vermeiden
Man muss kein Fan werden oder sein, aber ich empfehle, es sich auf jeden Fall mal anzuschauen und zu testen. Egal, worum es geht. Von "erzähl mir einen Witz" zu "bastle mir eine Präsentation zu xy für Zielgruppe z" oder "überprüfe meinen Programmiercode". Du hast doch auch großes geschichtliches Wissen? Da könntest du die KI direkt mal testen und wirst so auch merken, dass die Antworten nicht immer richtig sind.
Du kannst auch immer die Quellen für Aussagen anfordern und so von dort aus weiterprüfen.
-
Hektorine chatgpt punkt com (natürlich mit Satzzeichen und zusammengeschrieben).
Anmelden muss nicht, kannst einfach starten.
Du kannst einfache Aufträge geben (schreibe ein Gedicht wie xyz zum Thema blabla), du kannst Fragen stellen - und du kannst dann nachfragen bzw. den Auftrag präzisieren.
Also nicht nur: Schreibe eine Bewerbung als Hundetrainerin. Sondern auch z.B. den Link einer Hundeschule einfügen, für die diese Bewerbung sein soll. Dann wird das Ergebnis passgenauer.
Generell gilt: Die Aufträge die du gibst (und der zusätzliche Input) machen einen irren Unterschied bzgl. der Ergebnisse. Braucht ein bisschen Übung - aber es ist lohnend sich das mal anzuschauen.
Danke dir!
Ich versuche es malin Ruhe anzuschauen. Damit ich damit etwas auskenne. Nicht weil ich es nutzen will
-
Es gibt aber durchaus auch nützliche und "ungefährliche" (bzgl Fehlinformation) Anwendungsgebiete.
Lapidares Beispiel:
"Ich habe x, y und z im Kühlschrank, aber wirklich nur das. Was kann ich daraus kochen?" (Manchmal muss man nur dreimal darauf hinweisen, dass man wirklich keine Austern zusätzlich Zuhause hat
-
-
OffOffTopic: Mit heute Mitte 30 hast du noch ICQ kennengelernt? Vielleicht kann ich meinem Zeitempfinden heute schon nicht mehr trauen.
Anscheinend. Mit Ende 20 kennt man das auch noch
-
OffOffTopic: Mit heute Mitte 30 hast du noch ICQ kennengelernt? Vielleicht kann ich meinem Zeitempfinden heute schon nicht mehr trauen.
Anscheinend. Mit Ende 20 kennt man das auch noch
Auch Mitte 30 hier, ICQ und der Kwick Chat waren das Ding! Aber natürlich nur ne Stunde, wegen der Telefonleitung (vermutlich die größte Hürde in dieser "Generation"
)
-
Anscheinend. Mit Ende 20 kennt man das auch noch
Auch Mitte 30 hier, ICQ und der Kwick Chat waren das Ding! Aber natürlich nur ne Stunde, wegen der Telefonleitung (vermutlich die größte Hürde in dieser "Generation"
)
Wahnsinn, ich hätte gedacht, dass das so ein Ende 90er / Anfang 2000er Phänomen gewesen war.
-
OffOffTopic: Mit heute Mitte 30 hast du noch ICQ kennengelernt? Vielleicht kann ich meinem Zeitempfinden heute schon nicht mehr trauen.
Ich bin 26 und hatte ICQ. ich hatte auch noch wkw
-
Oh Gott, WKW und die Lokalisten hatte ich schon verdrängt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!