Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
    Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nicht :verzweifelt:

    Könnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
    Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.

    Aber woran erkennt man in Texten KI?

  • Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
    Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nicht :verzweifelt:

    Könnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
    Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.

    Aber woran erkennt man in Texten KI?

    Für mich lesen sich KI Texte wie Aufsätze in der Schule. Einleitung, Haupttext, Schluss. Besonders ausführlich, und dabei irgendwie wenig persönlicher Bezug.

    ChatGPT macht auch sehr häufig diese Striche - aber nicht den kurzen wie meiner sondern so einen längeren Strich, keine Ahnung wie man den hinbekommt.

  • Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
    Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nicht :verzweifelt:

    Könnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
    Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.

    Aber woran erkennt man in Texten KI?

    Erkennen tust du nur schlecht gepromptete Texte. Da fallen zum Beispiel oft Satzzeichen wie der Gedankenstrich - auf. Bei Fachthema gibt es häufig eine Art inhaltliche Wiederholung. KI kann manchmal schwaffeln. Auch ist die Wortwahl wie aus dem Buch, statt aus dem Mund. Ausdrücke/Ansprachen manchmal ungewohnt höflich.

    Aber wer KI gut nutzt, der trainiert sie an und dann klingt sie wie ein echter Mensch.

  • Ich hab noch nie davon gehört, dass Induktion gesundheitsbedenklich sein soll :???:

    Elektromagnetische Strahlung kann ab einer gewissen Intensität gesundheitsschädlich sein. Der Grenzwert ist bei sachgemäßer Anwendung bei Induktionskochfeldern eigentlich nicht erreicht.

    nutzt du beschichtete Pfannen/Töpfe? Nutzt du eine Mikrowelle?

    Beides nein :lol:

    Danke auf jeden Fall nochmal an alle für eure Antworten. Das Dilemma war, dass das normale Ceranfeld mit integriertem Dunstabzug fast viermal so teuer war als das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug. Aber wir jetzt eine Lösung gefunden, die preislich und optisch passt und mit einem normalen Ceranfeld funktioniert :nicken:

  • Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
    Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nicht :verzweifelt:

    Könnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
    Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.

    Aber woran erkennt man in Texten KI?

    Der Schreibstil, wie hier schon erwähnt, ist in nicht speziell (gut) geprompteten Texten eigentlich unverkennbar. Wenn du dich - nur Interessehalber - mal ein bisschen mit zB CHatGPT unterhältst, wirst du die Schreiweise 1 zu 1 in diesem Thread wiedererkennen.

    Wobei das mit den leeren Phrasen oft eine Lüge ist :D

    Um es mit ChatGPTs Worten zu sagen: "Ich hoffe, das hilft beim Einordnen!"

  • Der VDH hat sowas. Er findet, ich sollte mir einen Mops zulegen.

    "In Zusammenarbeit mit dem dem Experten-Team des Fressnapf-Welpenclubs haben wir einen Wunschhund-Berater als erste Orientierungshilfe entwickelt." (https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon)

    WAAAAAAAAAAAAAAAH.

    Mein Ergebnis: Flat, Goldie, Berner Sennenhund, Briard

    Vergleich Rasseberatung DF: Leonberger, Pyrenäenberghund aus Familienhund-Richtung, Neufi.

    Realität: Kniehoher Rumänien-Mix.

  • Der VDH hat sowas. Er findet, ich sollte mir einen Mops zulegen.

    "In Zusammenarbeit mit dem dem Experten-Team des Fressnapf-Welpenclubs haben wir einen Wunschhund-Berater als erste Orientierungshilfe entwickelt." (https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon)


    Ich hab angegeben das ich einen Hund für sportliche Aktivitäten in der Größenkategorie 30-50cm suche und bekomme auf Platz 1 den Cavalier King Charles vorgeschlagen... ein echtes Experten Team am Werk :doh:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!