Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nichtKönnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.
Aber woran erkennt man in Texten KI? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So ähnlich sieht es bei uns auch aus (ebenfalls Gastritis). Meine TÄ sieht da kein Problem, bin gespannt auf deine.
Selbiges. Sie hat zwar zweimal hingeguckt, meinte aber, wie viele hier schon, wenn es Blut wäre, wäre der ganze Kot durchsetzt.
-
Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nichtKönnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.
Aber woran erkennt man in Texten KI?Für mich lesen sich KI Texte wie Aufsätze in der Schule. Einleitung, Haupttext, Schluss. Besonders ausführlich, und dabei irgendwie wenig persönlicher Bezug.
ChatGPT macht auch sehr häufig diese Striche - aber nicht den kurzen wie meiner sondern so einen längeren Strich, keine Ahnung wie man den hinbekommt.
-
Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nichtKönnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.
Aber woran erkennt man in Texten KI?Erkennen tust du nur schlecht gepromptete Texte. Da fallen zum Beispiel oft Satzzeichen wie der Gedankenstrich - auf. Bei Fachthema gibt es häufig eine Art inhaltliche Wiederholung. KI kann manchmal schwaffeln. Auch ist die Wortwahl wie aus dem Buch, statt aus dem Mund. Ausdrücke/Ansprachen manchmal ungewohnt höflich.
Aber wer KI gut nutzt, der trainiert sie an und dann klingt sie wie ein echter Mensch.
-
Ich hab noch nie davon gehört, dass Induktion gesundheitsbedenklich sein soll
Elektromagnetische Strahlung kann ab einer gewissen Intensität gesundheitsschädlich sein. Der Grenzwert ist bei sachgemäßer Anwendung bei Induktionskochfeldern eigentlich nicht erreicht.
nutzt du beschichtete Pfannen/Töpfe? Nutzt du eine Mikrowelle?
Beides nein
Danke auf jeden Fall nochmal an alle für eure Antworten. Das Dilemma war, dass das normale Ceranfeld mit integriertem Dunstabzug fast viermal so teuer war als das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug. Aber wir jetzt eine Lösung gefunden, die preislich und optisch passt und mit einem normalen Ceranfeld funktioniert
-
-
Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nichtKönnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.
Aber woran erkennt man in Texten KI?Der Schreibstil, wie hier schon erwähnt, ist in nicht speziell (gut) geprompteten Texten eigentlich unverkennbar. Wenn du dich - nur Interessehalber - mal ein bisschen mit zB CHatGPT unterhältst, wirst du die Schreiweise 1 zu 1 in diesem Thread wiedererkennen.
ZitatMeine Antworten und Texte baue ich grundsätzlich so auf, dass sie:
1. Klar strukturiert sind – oft mit:
-
Einleitung (z. B. Begrüßung, Kontext, Problemstellung)
-
Hauptteil (Infos, Vorschläge, Analysen, Argumente)
-
Schluss (Zusammenfassung, Handlungsimpuls, offene Fragen oder Angebot zur Hilfe)
Das hilft, Inhalte schnell zu erfassen – besonders bei komplexen Themen oder längeren Texten.
2. Zielgerichtet – also immer angepasst an:
-
Wen du erreichen willst (z. B. Technikinteressierte, Hundehalter*innen, Fachleute…)
-
Was du erreichen willst (informieren, überzeugen, Feedback einholen, verkaufen etc.)
3. In der Sprache der Zielgruppe – zum Beispiel:
-
Alltagstauglich und locker in Foren oder bei Verbrauchertexten
-
Neutral und sachlich bei wissenschaftlichen oder professionellen Themen
-
Emotional und bildhaft, wenn es ums Mitnehmen oder Überzeugen geht
4. Hilfreich und relevant – ich stelle sicher, dass:
-
Jede Info einem Zweck dient
-
Keine leeren Phrasen vorkommen
-
Ich nicht abschweife (es sei denn, du willst es 😉)
5. Optional mit Strukturhilfen, wie:
-
Aufzählungen
-
Zwischenüberschriften
-
Fettungen (wenn möglich)
Wobei das mit den leeren Phrasen oft eine Lüge ist
Um es mit ChatGPTs Worten zu sagen: "Ich hoffe, das hilft beim Einordnen!"
-
-
Der VDH hat sowas. Er findet, ich sollte mir einen Mops zulegen.
"In Zusammenarbeit mit dem dem Experten-Team des Fressnapf-Welpenclubs haben wir einen Wunschhund-Berater als erste Orientierungshilfe entwickelt." (https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon)
WAAAAAAAAAAAAAAAH.
Mein Ergebnis: Flat, Goldie, Berner Sennenhund, Briard
Vergleich Rasseberatung DF: Leonberger, Pyrenäenberghund aus Familienhund-Richtung, Neufi.
Realität: Kniehoher Rumänien-Mix.
-
Der VDH hat sowas. Er findet, ich sollte mir einen Mops zulegen.
"In Zusammenarbeit mit dem dem Experten-Team des Fressnapf-Welpenclubs haben wir einen Wunschhund-Berater als erste Orientierungshilfe entwickelt." (https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon)
Ich hab angegeben das ich einen Hund für sportliche Aktivitäten in der Größenkategorie 30-50cm suche und bekomme auf Platz 1 den Cavalier King Charles vorgeschlagen... ein echtes Experten Team am Werk
-
Der Thread heisst nicht 'welche Seite empfiehlt euch welche Rassen'
Es gab wohl mal so einen Thread, da waeren eure Antworten passender..
....
-
Kommt immer, egal auf welcher Page, in der Grössenordnung
Ich hab angegeben das ich einen Hund für sportliche Aktivitäten in der Größenkategorie 30-50cm suche und bekomme auf Platz 1 den Cavalier King Charles vorgeschlagen... ein echtes Experten Team am Werk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!