Für die Leseratten - Der Bücherthread - Band 3

  • Ich bin kein Hardcore-Fan von Boyle, habe einige seiner Romane gelesen, von denen mir manche mehr, manche weniger gut gefielen. "Outside Looking In" konnte mich insgesamt aber wirklich begeistern! Wie Boyle dieses unkonventionelle historische Kapitel in Romanform aufbereitet hat, ist sehr gelungen, da es ihm absolut glaubhaft gelingt, diese schleichende Veränderung hin von wissenschaftlicher Neugierde und akademischem Pioniersgeist zu der Einnahme der Droge als Selbstzweck zu beschreiben. Gerade die Wandlung von Fitz ist schmerzhaft realistisch beschrieben. Auch das Zusammenleben der (ehemaligen) Wissenschaftler auf dem gemeins

    Für mich war es ("Das Licht", auf deutsch) leider einer der schlechtesten Boyle, die ich kenne.

    Vor kurzem habe ich "Die Frauen" von ihm abgebrochen. Die Lebensgeschichte des Architekten Frank Lloyd Wright. Unfassbar öde erzählt.

    Dafür freue ich mich jetzt auf den frisch erschienen Boyle, die Rezensionen sind recht vielversprechend.

    ......

    Befinde mich in fieser Leseflaute derart, dass ich zwei von drei Büchern abbreche, weil ich gerade hyperkritisch und empfindlich gegenüber allem bin, was den Anschein von Gefasel erweckt oder irgendwie inkongruent erscheint.

  • Ich lese oft mehrere Bücher gleichzeitig - eins leichte Kost abends im Bett, die anspruchsvolleren tagsüber, und im Auto und bei der Hausarbeit ein Hörbuch und komme auf ca. 2 Bücher/Woche.

    :klugscheisser: Nicht zu vergessen: auch auf der Toilette muß Lesbares bereitliegen! Vorzugsweise leichte Kost, die man häppchenweise konsumieren kann. Findet sich in fremden Badezimmern nichts dergleichen, fange ich in meiner Verzweiflung an, die Rückseiten von Shampooflaschen zu lesen... :headbash:

  • Pause?

    Ich verstehe deine Frage völlig, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich mal einen Tag nicht gelesen habe.

    Ich bin keine Hardcore-Leserin. Ich habe erst letztes Jahr (mit 35 Jahren) so "richtig" angefangen zu lesen. Und das ist wahrscheinlich nichts im Vergleich zu euch hier im Thread oder so Menschen wie meiner Schwester und Mama, die ihr ganzes Leben lang schon Bücher verschlingen.
    Ich lese vergleichsweise langsam und brauche bei harten Themen manchmal ne kleine Auszeit vom Lesen und gucke dann erstmal wieder nur ne Serie oder so. ^^ Aber ich erfreue mich auch total daran, dieses Hobby neu entdeckt zu haben, weil natürlich hab ich auch früher schon das ein oder andere Buch gelesen, aber wahrscheinlich kann ich die an maximal zwei Händen abzählen.

  • Ich lese oft mehrere Bücher gleichzeitig - eins leichte Kost abends im Bett, die anspruchsvolleren tagsüber, und im Auto und bei der Hausarbeit ein Hörbuch und komme auf ca. 2 Bücher/Woche.

    :klugscheisser: Nicht zu vergessen: auch auf der Toilette muß Lesbares bereitliegen! Vorzugsweise leichte Kost, die man häppchenweise konsumieren kann. Findet sich in fremden Badezimmern nichts dergleichen, fange ich in meiner Verzweiflung an, die Rückseiten von Shampooflaschen zu lesen... :headbash:

    Comics (Hägar) und allgemeine Klolektüre, ganz wichtige Kategorie hier. Für den Mann. Ich lese nur in der Badewanne, an anderen Örtchen halte ich mich nicht lange genug auf.

    Ich kann mich tatsächlich an keinen einzigen Tag der letzten 45 Jahre erinnern, an dem ich gar nichts gelesen habe. Nicht mal auf Festivals war ich ohne Buch.

  • Ich lese nur in der Badewanne, an anderen Örtchen halte ich mich nicht lange genug auf.

    Ich kann mich tatsächlich an keinen einzigen Tag der letzten 45 Jahre erinnern, an dem ich gar nichts gelesen habe. Nicht mal auf Festivals war ich ohne Buch.

    Ich habe Fragen... :denker:xD

  • Ich lese oft mehrere Bücher gleichzeitig - eins leichte Kost abends im Bett, die anspruchsvolleren tagsüber, und im Auto und bei der Hausarbeit ein Hörbuch und komme auf ca. 2 Bücher/Woche.

    :klugscheisser: Nicht zu vergessen: auch auf der Toilette muß Lesbares bereitliegen! Vorzugsweise leichte Kost, die man häppchenweise konsumieren kann. Findet sich in fremden Badezimmern nichts dergleichen, fange ich in meiner Verzweiflung an, die Rückseiten von Shampooflaschen zu lesen... :headbash:

    Ich mach das bereits beim Zähneputzen (erträgt man ja sonst kaum, diese drei Minuten Langeweile) und guck mir irgendwelche Inhaltsstoffe von Cremes an und denke "Aha, Chlorhexidin Diglukonate, soso"

  • Ich habe mal eine Hörbuch-Frage. Wir hatten jetzt auf der Urlaubsfahrt zwei Hörbücher aus meinem Bücherbüdchen dabei, aber die werden da (leider) nur sehr selten abgegeben. Für lange Autofahrten find ich die einfach toll, gerade so als Fahrer. Eins davon war "Die Flüsse von London", ich liebe ja Dietmar Wunder als Sprecher :herzen1:, ich kannte das Buch vorher schon, für Frank war es neu. Er wollte dann gerne auch Nachfolgebände haben, aber so Hörbücher sind ja nicht günstiger als Print, wie ich so festgestellt habe.
    Lange Rede, kurzer Sinn: gibt es da ggf. so Abos, monatlich darf man Anzahl xy für einen bestimmten Betrag streamen oder runterladen, etwas in der Richtung? Also ähnlich wie Spotify für Musik oder halt mit Kontingent?
    Ich könnte mir das auch sehr gut beim Bilder bearbeiten und ähnlichem vorstellen...

  • gibt es da ggf. so Abos, monatlich darf man Anzahl xy für einen bestimmten Betrag streamen oder runterladen, etwas in der Richtung? Also ähnlich wie Spotify für Musik oder halt mit Kontingent?

    Ich nutze Audible, Storytel und Everand. Die haben alle verschiedene Abo-Optionen und Konditionen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!