Zeckensaison 2025

  • Tessi hatte gestern 3 fest gebissene Zecken 😖

    Bei ihr sind die meistens am vorderen Achselbereich oder Kopf.


    Vlt sollte ich doch Spot on nehmen, trau mich aber nicht wenn wegen ihrer Epilepsie.


    LG

    Juli und Tessi :winken:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2025* Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann mal nach dem Urlaub ( zwei Wochen Österreich) berichten :


      Wir hatten Bellfor Anti Zecken Spray und die Zecken Snacks ( weil der Hund gerne Snacks isst haha)


      Und das St Diems Zecken Spray


      Am ersten Anreise Tag natürlich vergessen drauf zu machen und 3 Zecken. Davon eine festgebissen. Allerdings nur kurz.


      Restliche Urlaub keine.


      Das erste Spray ist auch für Menschen also win win .


      Wir haben hauptsächlich unten rum gesprüht plus Kopf und Brust .


      Bei uns krabbeln die meisten an Brust und Hals zwei bisher am Kopf und zwei am Po .


      Ich suche nach jedem Spaziergang ab auch bei nur lösen im Garten vorm schlafen.


      Nach wälzen im hohen Gras oder durch viel Wiese gehn beim spazieren durchsuchen ich auch sofort .


      Bei Kurzhaarhund.

    • Holzböcke sind hier auch oft am Kopf und in der Leiste.

      Auwaldzecken hingegen fast ausschließlich im Schulter/Brust/Halsbereich bei meinen Hunden.

    • Vectra 3D macht mich auch nicht glücklich. Hier hält es keinesfalls länger als 2,5 Wochen. Gerade habe ich sieben quietschfidele Zecken (6 Bones, 1 Ryder) in verschiedenen Entwicklungsstadien gezogen.


      Nachdem das Advantix bei mir nur 1x nicht funktioniert hat, trage ich das restliche Vectra engmaschiger auf und wechsle dann zurück.

    • Ich krieg hier die Krise. Zeckenhauptsaison ist beendet, alles könnte so fein sein.


      Wenn nicht die Hirschlausfliegen wären.


      Ich hass die Biester noch mehr als die Zecken, echt. Sie sind (noch) mikroskopisch klein und abartig schnell am Hund unterwegs. Und immer gleich zu Hauf. Uneinfangbar. Und die Hunde drehen durch.


      Hab jetzt leider wieder einen totalen Lausfliegenmagneten dabei, sie ist soo arm. Und wir entkommen nicht, weil die sind in Schwärmen direkt hinterm Haus am Waldrand. Ich kann vor der Arbeit und am Abend nicht einfach woanders gehen.


      Es könnte so schön sein hier.....


      Und keins der Zeckenmittel (Spot Ons, Halsband, Tablette...) hat hier noch gegen die geholfen. Nichts.

    • Ich finde die Hirschlausfliegen auch so schrecklich! Und es wird jedes Jahr schlimmer. Wenn jemand weiß, was dagegen hilft, bitte gerne her mit den Tipps!

    • Hier sind die Zecken im Garten und ganz schlimm, wirklich in Massen sammele ich sie wenn wir über den geschotterten Weg durch die Kleingartensiedlung gehen. Und da ist abseits des Weges Gartenzaun. Hund kriegt Frontpro. Bisher keine angebissene Zecke, aber Einige die auf ihr krabbeln.


      Erstaunlich wenig Zecken sehe ich am Hund wenn wir vorm mähen durchs hohe Gras gehen.


      Das soll keine Werbung für abseits des Weges sein. Nur inzwischen habe ich das Gefühl in der Stadt gibt es mehr Zecken, weil es auch mehr Zeckenopfer gibt. Die klassischen Vermeidungsregeln greifen hier zumindest gar nicht.

    • Hier sind die Zecken im Garten und ganz schlimm, wirklich in Massen sammele ich sie wenn wir über den geschotterten Weg durch die Kleingartensiedlung gehen. Und da ist abseits des Weges Gartenzaun. Hund kriegt Frontpro. Bisher keine angebissene Zecke, aber Einige die auf ihr krabbeln.


      Erstaunlich wenig Zecken sehe ich am Hund wenn wir vorm mähen durchs hohe Gras gehen.


      Das soll keine Werbung für abseits des Weges sein. Nur inzwischen habe ich das Gefühl in der Stadt gibt es mehr Zecken, weil es auch mehr Zeckenopfer gibt. Die klassischen Vermeidungsregeln greifen hier zumindest gar nicht.

      Das liegt an der Hitze, das mögen Zecken nicht. Jetzt im Sommer sind die offenen Wiesen einfach unfassbar heiß und in den Gärten ist es kühler, dazu wird oft auch noch bewässert. So hohes, trockenes Gras in der Hitze mögen zecken nicht. Lieber gepflegte und kühle Gärten. Im feuchten Frühjahr sind die Wiesen da deutlich besiedelter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!