Zeckensaison 2025

  • Zeckenschlinge funktioniert hier gar nicht. Mehrfach probiert, bin ich offensichtlich zu ungeschickt für. Ich nehme entweder so Zeckepinzetten für die winzlinge oder sonst seit es sie gibt die Zeckenhaken.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Trotz Advantix und niedrigem Zeckendruck 3 teils volle Zecken am Hund.

      🤔 ob das jetzt bei uns auch nachlässt in der Wirkung?


      Ich überlege, FrontPro in DE zu bestellen, anstelle von Nexgard. Ist einfach massiv was das am Preis ausmacht.


      Und zwischendurch mal Lungenwürmer Tabletten, dann kann ich das Spectra auch weglassen. Das kostet für drei Hunde....

    • wildsurf

      Ich werde auch beim nächsten anstehenden DE Besuch AdTab (Credelio) bestellen. Ebenso Milbemax-Generika, der Preisunterschied ist einfach Wahnsinn und noch mit vier Freigängerkatzen :ka:

    • Bisher sind wir gut gefahren mit Advantix, werd dieses Jahr wieder damit starten. Haben hier zum Glück keine Auwaldzecken, hoffe das bleibt noch sehr lang so. So richtig erwacht sind die Zecken hier noch nicht.

      Du glückliche. Hier gibts seit Jahren fast nur noch die scheiß Auwaldzecke. Wenn wir in den Wald gehen und ich die Hunde nicht noch zusätzlich mit Zeug einsprühe dann kann man schon nach 5 min 20 Zecken aufwärts absammeln. Das schlimmste waren ja mal 200 Zecken + (ab da habe ich nicht mehr gezählt) auf 2 Hunde verteilt. Hat mich auf jeden Fall abgehärtet und ich kann die Viecher mittlerweile mit den Fingern absammeln.

      Seit ich Auwaldzecken kenne, vermisse ich tatsächlich schon fast die Holzböcke. Ohne scheiß, das sind viel angenehmere Zeitgenossen. Immernoch ätzend weil Zecken, aber nicht so penetrant und aggressiv wie diede scheiß Auwaldmistviecher.


      Zeckenschlinge funktioniert hier gar nicht. Mehrfach probiert, bin ich offensichtlich zu ungeschickt für. Ich nehme entweder so Zeckepinzetten für die winzlinge oder sonst seit es sie gibt die Zeckenhaken.

      Bei der Zeckenschlinge is halt das Ding : Man muss die Haare vernünftig getrennt bekommen, sonst kriegt man die Schlinge nicht so gut drüber. Wenn man also sehr dichten Pelz hat oder der Hund nicht gut still hält wird das schon recht frickelig. Aber wenn man den Dreh raus hat sind die Teile genial. Bonus is auch - man kann die auch kurz los lassen ohne Angst zu haben dass die Zecke runter fällt.

      Nachteil - die sind nicht sonderlich stabil. Hab mir schon 2 geschrottet. :see_no_evil_monkey:

      Ansonsten nutze ich immer Zeckenhaken wenn ich keine Schlinge dabei hab.

      Was ich definitiv nicht nutze sind Zeckenzangen ( entweder werd ich wahnsinnig davon weil man die so scheiße zu greifen bekommt, oder die quetschen die Zecke ) und Pinzetten ( kann mit den Dingern die Viecher nicht ziehen ohne sie dabei zu enthaupten... Trotzdem steht aber immer ne eigene Zeckenpinzette beim Zeckengrab parat, um die entflohenden oder krabbelnden aufsammeln zu können ohne Angst haben zu müssen dass die sich bei mir fest beißen ).




      Und wegen Hund im Katzenhaushalt :

      Der Zwerg bekommt sicherheitshalber um den Kater nicht zu gefährden nur Amflee Combo. Weil der aber insgesamt auch nicht so Zeckenanfällig ist ist das bei ihm absolut ausreichend.


      Bei Lilo fand ich das Adimère von der Wirkung sehr genial. Aber weil ich mit Halsbändern lieber keine Experinente mehr eingehen mag ( sie bekam nen knallroten Hals davon ), bleib ich beim SpotOn. Ich überlege nur noch ob ich mal Frontline Tri-Act oder Vectra 3D ausprobiere oder beim Advantix/Ataxxa bleibe..

      Ach stimmt, das Punktie muss ja auch ausgestattet werden. Problem is halt - während ich nur wochenends im Auwaldzeckengebiet unterwegs bin, lebt der da.

      Und man hat auch schon festgestellt- obwohl man meinen könnte auf überwiegend weißem Kurzhaar dürfte man die Viecher super finden, hatte er kürzlich doch mal eine die munter in der Achsel so fett werden konnte dass sie platzt... *hürg* :face_vomiting:

    • Jemand Erfahrung mit FrontPro Kautabletten?

      Ich bin am Überlegen, ob ich die Jungs auf Tabletten umstelle, einfach weil ich die Spot Ons beim kurzen Fell schon immer subotpimal fand.

      Aber 70€ für drei Monate sind mir halt dann doch zu schade, wenn sie nicht richtig wirken.

    • Jemand Erfahrung mit FrontPro Kautabletten?

      Bei uns wirken die. Wir haben bis dato 1 Zecke gehabt. Allerdings haben wir hier auch keine Zeckeninvasion.

      Zum Urlaub bekommt Schröder zusätzlich noch ein Spit on, da wir in eine Zeckenhochburg fahren.

    • Jemand Erfahrung mit FrontPro Kautabletten?

      Ich bin am Überlegen, ob ich die Jungs auf Tabletten umstelle, einfach weil ich die Spot Ons beim kurzen Fell schon immer subotpimal fand.

      Aber 70€ für drei Monate sind mir halt dann doch zu schade, wenn sie nicht richtig wirken.

      Funktioniert hier wunderbar. Besser als spot on. Ich hatte im Februar Spot On drauf, das hat auch mit Ende März noch wunderbar funktioniert. Aber so allmählich bringen sie halt lebende Zecken (die zwar nicht beißen, aber trotzdem im Fell bleiben) mit nach Hause. Das hab ich so unter Frontpro letztes Jahr nicht gehabt. Wenn da doch mal eine im Fell hing oder mit heimgeschleppt wurde, war sie schon tot. Angebissene Zecken gleich 0 unter Front Pro und wir sind nahezu nur im Wald unterwegs.




      Meine fangen nur an, nach der 2. Tablette (bis zur 6.) jeweils im Laufe einer Woche nach der Gabe, an zu müffeln. Hat sich dann aber mit 1x Baden erledigt.

    • Frontpro probiere ich dieses Jahr das erste Mal bei Archie aus. Er war letztes Jahr ein Zeckenmagnet und Bravecto hat leider nicht geholfen. Bisher hatte er keine Zecken mehr 🙏

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!