Hämangiosarkom Unterhaut/Muskel
-
-
Danke dir.
Meinst du dieses hier?Ja.

Ich werd unseren Foto Thread noch weiterführen und von unseren letzten Jahren erzählen. Da ist noch nicht alles erzählt und ich glaub, das wird mir helfen
Das wünsche ich dir von Herzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hämangiosarkom Unterhaut/Muskel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein herzliches Beileid

-
Mein herzliches Beileid! Komm gut rüber, Yumi!
-
Was für eine Schönheit sie war!
-
Mensch, Mal wieder viel zu früh. Es tut mir so leid
ihr habt eher bestes gegeben. Komm gut rüber, Yuma 🌈 -
-
Mein herzliches Beileid

-
Ach Mensch, ich habe das gerade erst mitbekommen!
Das tut mir leid.

L. G.
-
Ich habe es gerade erst gelesen. Wie traurig.
Meine Maus hat auch Krebs und er wurde entfernt. (Schilddrüse - 3 Jahre gibt man ihr noch). Ich warte also auf die Metastasen, die dann scheinbar kommen... Man hört ja oft, auf einmal geht es recht schnell. Danke für deinen Bericht. Mir graut es jetzt schon vor diesem Moment... -
Tut mir so sehr leid

Für andere, die das eventuell lesen und in ihre Entscheidung in einer ähnlichen Situation eventuell einbeziehen wollen. Meine Enya hatte mit 4 Jahren ein Hämangiosarkom in der Unterhaut. Mir wurde auch gesagt, dass es sehr wahrscheinlich schon gestreut hätte und ich mich auf eine sehr kurze letzte Zeit einstellen sollte. Zum Glück konnte der Tumor mit ausreichend Sicherheitsabstand entfernt werden und das anschließende CT war komplett unauffällig. 5 Jahre später geht es ihr heute immer noch großartig und zum Glück ist nie mehr was nachgekommen. Ihre Organe werden seitdem regelmäßig geschall. Wenn ihr könnt und der Hund nicht alt und krank ist, gebt euch diese Chance. Es kann auch gut ausgehen. Wenn es noch nicht gestreut hat und nicht direkt wiederkommt, gibt es immer Hoffnung.
-
Ja. Ich denke, bei uns war es eine Kombination aus der ersten OP, bei welcher der Tumor ja eben nicht mit ausreichend Sicherheitsabstand entfernt werden konnte - hier denke ich noch oft, was wäre gewesen, hätte man uns direkt an die Klinik verwiesen?
Hätte der Tumor dann sofort mit ausreichend Abstand entfernt werden können?
Und dass es ein sehr aggressiver (sind Hämangiosarkome ja anscheinend sowieso) Tumor war. Nach der zweiten OP, in der im umliegenden Gewebe nach Entfernung keine Zellen mehr gefunden werden konnten, ging es Yuma ja dann innerhalb weniger Monate rapide schlechter.
Ob sich schon wieder etwas gebildet hatte, habe ich ja nicht mehr untersuchen lassen. Aber ich gehe schwer davon aus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!