Mantel-Fotothread Teil IV

  • Sieht super aus 🤩 teilst du da nen Link?

    Verlinken darf man im DF nicht mehr, soweit ich weiß, aber du kannst beim großen A mal nach

    „LIANZIMAU Fleece Hundepullover für Kleine, Mittelgroße und Große Hunde - Fleecemantel Mit Beinen, Wintermantel, Warmer Pyjama“


    suchen

    Der ist gut, ich hab ihn für den Nackthund auch (musste ihn etwas enger nähen, aber sonst passt er super).

    Falls es sich vermeiden lässt, würde ich nur nicht unbedingt ein Geschirr drüber ziehen, oder zumindest nur ein weiches, der Stoff pillt ein bisschen ab sonst.

  • Wir waren gestern mit dem Rukka Eco Regenmantel unterwegs.

    Er hat super den Regen abgehalten, aber ich hatte das Gefühl, dass sie darunter ziemlich kühl war.


    Ich hätte also gerne einen gefütterten (oder wärmereflektierenden) Regenmantel, befürchte aber, das der von unten Feuchtigkeit zieht?

    Wie ist das bei euch oder könnt ihr mir was empfehlen?

  • Hmm. Ich hab jetzt ewig lang wegen des Nonstop Fjords für meine Hündin herum überlegt. Meine verstorbene Hündin hatte den Fjord 1 und ich war total zufrieden damit. Nun hatte ich mich für eine Farbe entschieden und dann zwei Größen zur Auswahl des Fjords 2 für Tilda bestellt und so ganz überzeugt bin ich nicht. Also ja, die Größe ist klar, eine Nummer kleiner sitzt an den Schultern zu straff und geht nicht weit genug nach hinten, aber in der passenden Größe bekomme ich ansich den Gurt am Brustlatz nicht eng genug gestellt.

    Kennt jemand sowohl das alte und das neue Modell und weiß, ob das alte an sehr schmalen Hunden besser sitzt und ich eher das nochmal probieren sollte?

  • Wir waren gestern mit dem Rukka Eco Regenmantel unterwegs.

    Er hat super den Regen abgehalten, aber ich hatte das Gefühl, dass sie darunter ziemlich kühl war.


    Ich hätte also gerne einen gefütterten (oder wärmereflektierenden) Regenmantel, befürchte aber, das der von unten Feuchtigkeit zieht?

    Wie ist das bei euch oder könnt ihr mir was empfehlen?

    Also wir haben hier den Kevyt von Pomppa, da zieht nichts Feuchtigkeit. Aber wenn es richtig schüttet, dann gehe ich ehrlich gesagt auch keine 2 Stunden Runde.

  • Ich hätte also gerne einen gefütterten (oder wärmereflektierenden) Regenmantel, befürchte aber, das der von unten Feuchtigkeit zieht?

    Wie ist das bei euch oder könnt ihr mir was empfehlen?

    Ich würde mir da mal den neuen gefütterten Regenmantel von Nonstop anschauen. Hängt halt davon ab wie warm er sein soll.

  • Ich habe mir vorgenommen, einmal Hundemäntel auszusortieren. Vielleicht muss dann auch wieder was neues einziehen 😅

    Der Plan ist nicht aufgegangen. 😬 Es ist immer noch viel. 🤨 Ich glaube, ich habe mich verschätzt 😅 Eigentlich brauche ich nichts mehr… 🥺😇

  • Jaaa, also für Hugo hätte ich gerne noch einen Equafleece Dackelanzug und ein Teil lohnt sich ja nicht alleine zu bestellen 😇


    Und für Oskar suche ich eigentlich noch was regen- und winddichtes, nicht zu warmes. 😅 (Hat jemand Empfehlungen?)

  • Ihr dürft gerne für mich shoppen. Mir macht das so überhaupt keinen Spaß.

    Aber wenn ich kein total versifftes Auto will braucht das Sheltiebaby einen Bademantel und die Große könnte was wirklich regendichtes vertragen. Nur irgendwie bin ich nicht bereit mehr Geld für Hundemäntel als für meine Eigenen auszugeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!