Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
Murmelchen -
7. August 2024 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Zu wenig Öl vielleicht?
Noch mehr Öl und ich hätte das Ei frittiert

Was für eine Pfanne ist das denn?
Ich hab das Problem zeitweise auch mit meiner keramikbeschichteten Pfanne. Da kommt es dann davon, dass mal irgendwann was angesetzt hatte und nicht richtig abging beim Abwaschen. Kann man testen durch:
Wasser in die Pfanne und abgießen
Geht es praktisch komplett weg (Wasser bildet eine ganze Fläche, die immer kleiner wird), ist die Beschichtung gut. Gibt es mehrere einzelne Stellen und davon halten auch noch welche das Wasser fest, ist da die Beschichtung nicht mehr gut.
Bei keramikbeschichteten Pfannen geh ich dann im Notfall (falls es mit weichem Tuch und fest abreiben nicht klappt) mit Wiener Kalk ran. Das ist dann wie ganz feines Schleifen (staubkörnchengroß). Sollte man also nicht zu oft machen, aber danach läuft das Wasser wieder perfekt ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was für eine Pfanne ist das denn?
Ist eine Edelstahlpfanne - also ganz ohne Beschichtung
-
Statt Deckel sowas nehmen!? https://www.ikea.com/de/de/p/klockren-spritzschutz-40449168/
das ist richtig perfekt! Danke!
-
Was für eine Pfanne ist das denn?
Ist eine Edelstahlpfanne - also ganz ohne Beschichtung
Ja, hab ich jetzt auch gelesen. Ich hab nur zu lange an meiner Antwort gefeilt
. -
ich bin hier weil ich eine irgendwie verwandte Frage zu l'eaus Frage habe.
Ich liebe geröstete Kichererbsen, gibt's also wirklich oft. Zu 95% einfach Dosenkichererbsen weil ich das Einweichen und Kochen zeitlich nicht hinkriege.Aber was mich richtig nervt, ist dass die immer so durch die Gegend fliegen. Wie Popcorn. Aber mit Deckel drauf werden sie nicht so scharf geröstet. Kann man irgendwie verhindern, dass Kichererbsenraketen durch die Küche fliegen, auf dem Boden landen - oder in Bolles Schnäuzchen oder auf allem, was nicht mit Fett bekleckert werden will oder in meinem Dekolleté (Hand auf's Herz, wer wusste, dass man das so schreibt? Das war jetzt mein gefühlt 17. Versuch dieses Wort zu schreiben!)
Ich kenn geröstete Kichererbsen nur aus dem Backofen und da sind die ja in dem geschlossenen Raum und wissen das anscheinend auch,denn da starten die keine Selbstmordversuche durch Sprünge sondern ergeben sich ihrem Schicksal
-
-
Statt Deckel sowas nehmen!? https://www.ikea.com/de/de/p/klockren-spritzschutz-40449168/
das ist richtig perfekt! Danke!
Das ist übrigens auch prima, wenn man was brät, was spritzt. Die Fettspritzer fängt das "Sieb" ab und der Herd bleibt deutlich sauberer.
-
Ja, hab ich jetzt auch gelesen. Ich hab nur zu lange an meiner Antwort gefeilt
.sehr sympathisch, dass es auch andren so geht

-
Ist eine Edelstahlpfanne - also ganz ohne Beschichtung
Ja, hab ich jetzt auch gelesen. Ich hab nur zu lange an meiner Antwort gefeilt
.Ich fand das sehr nützlich und werde das nachher mal testen! Danke fürs zu lange feilen!
-
das ist richtig perfekt! Danke!
Das ist übrigens auch prima, wenn man was brät, was spritzt. Die Fettspritzer fängt das "Sieb" ab und der Herd bleibt deutlich sauberer.
Dafuer kenne ich es von meiner Oma

-
Mir würde sonst nur noch einfallen, dass das Fett nicht heiß genug ist. Oder der "Selbstlöseeffekt", wie bei Fleisch. Bis Zeitpunkt X klebt es, wenn es gut ist, löst es sich von alleine. Ich will aber natürlich auch auf keinen Fall deine Spiegeleibratqualitäten infrage stellen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!