Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
- 
						Murmelchen 
- 
					7. August 2024 um 11:36 
- 
						
							Geschlossen 
- 
			
- 
			Alles anzeigenAlles anzeigenMehrparteien-Wohnhaus mit einigen Etagen, auch mit Aufzug: 
 Wie schafft man es da, im Treppenhaus oder auch im Aufzug, Abstand zu halten zwischen evtl. mehreren Hunden und anderen Bewohnern?
 Ausweichmögli hkeiten gibt es ja nicht in einem üblichen Treppenhaus.
 Fiktives Bespiel:
 Ich verlasse meine Wohnung im 3. OG und warte auf den Lift.
 Da kommt gerade der Nachbar aus dem 4. OG die Treppe runter. Mit seinen Hunden, die eher Abstand wollen zu Menschen.
 Was empfiehlt sich da? Aus HH-Sicht und aus Nachbar-Sicht?
 In Luft auflösen geht nicht, und Stänkern, sich beschweren will auch keiner.Nein, in Luft auflösen geht schlecht, aber mit gegenseitiger Rücksichtnahme und auch mal warten können, ist das kein Problem. Bei mir gibt es keinen Aufzug und nur das Treppenhaus. Komme ich von unten und will nach oben, warte ich direkt unten, wenn ich höre, dass jemand kommt. Meine Nachbarn, die eher Abstand zu den Hunden halten, warten ungekehrt auch und bleiben in ihrer Wohnung, wenn sie hören, dass ich im Treppenhaus bin. In der Arbeit mache ich es mit dem Aufzug so: Sind schon Leute drin, nehme ich in der Regel den nächsten. Bin ich schon drin, verständigen wir uns kurz. Entweder ist es ok, zusammen zu fahren oder die Person muss dann halt mal warten. War noch nie ein Problem. Genau das. Wenn man am andren Ende der Treppe oder ums Eck auf einen Nachbarn mit Hundeproblem oder Hunden, die ein Problem mit dem eigenen oder der eigene mit dem des Nachbars hat, dann wartet man einfach oder geht nochmal ein Stück zurück, bis der Nachbar sich entfernt hat. Solange alle Parteien aufeinander Rücksicht nehmen, funktioniert das sehr gut. Zu Frust führt das nur, wenn eine Partei meint, sie müsse keine Rücksicht nehmen. Hab ich in der Arbeit, aber da hilft es gut, im Anschluss mit den Kolleginnen über die doofen Leute aus Firma X zu lästern  
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			Wie schafft man es da, im Treppenhaus oder auch im Aufzug, Abstand zu halten zwischen evtl. mehreren Hunden und anderen Bewohnern? Ich schaue erstmal durchs Türguckloch, ob jemand direkt vor der Tür ist. Dann hört man meist, ob jemand die Treppe runterkommt. Außerdem zeigt mir mein Hund an, wer und ob da ein Hund dabei ist. Auch weiß ich am Schnüffeln, ob der andere Hund über oder unter uns unterwegs ist. Die beiden anderen HundehalterInnen machen das ähnlich. Ich trage Betti eh bei der Treppe, da gibt es keine Kontaktoption. Aber es ist auch noch nie einer auf die Idee gekommen bei Sichtung nicht anzuhalten oder Abstand zu erzeugen. Das machen ja auch die Leute ohne Hund, die uns sehen, weil es ja eng ist. Aufzug sollte genauso sein. Man hört ja wenn der Ding macht. 
- 
			Wenn ich die Person mit dem Hund bin, dann würde ich bei Begegnungen im Flur, die man nicht durch unten/oben/in der Wohnung warten, lösen kann, meinen Hund zwischen meine Beine positionieren möglichst nah an einer Seite und damit durch meinen Körper abschirmen. 
- 
			Warten, tragen oder ich greife ins Halsband und führe den Hund auf abgewandter Seite. Ist für mich kein Unterschied zu Gehsteig, Bahn, schmalem Wanderweg. 
- 
			Al de mein Mann mich vor zwei Jahren fragte, was ich zum Geburtstag wolle, antwortete ich „Josephine oder Jaqueline!“ Er war leicht verwirrt  Aber seit zwei Jahren wohnt hier, nachdem ich das noch ein bisschen erläutert habe, auch eine Gusti  
- 
						
- 
			Ihr seid gemein  . .Obwohl ich ja gar nicht so das Mädchen bin  , die Gusti Taschen finde ich gut , die Gusti Taschen finde ich gut . Und nun? . Und nun? 
- 
			Was empfiehlt sich da? Aus HH-Sicht und aus Nachbar-Sicht? also hier nehmen wir gegenseitig Rücksicht und wer grad besser ausweichen kann bzw warten, der macht das :) Geht hier ohne Probleme. 
- 
			snorri hat heute einen dicken Backenzahn gezogen bekommen (unten). Was mich jetzt wundert, ich soll keine Schmerzmittel geben. Er hätte welche bekommen, die 24 Stunden halten würden und danach bräuchte er keine mehr. Im Netz liest man immer, dass mehrere Tage Schmerzmittel gegeben werden muss. Das irritiert mich jetzt. Wie war das bei euch? 
- 
			und noch als Nachtrag zu den Nachbarn, weil ich das echt so rührend finde: Viele wissen ja, daß Bonnie Angst vor Menschen hat. Manche gehen dann zb gleich einen ganzen Treppenabsatz wieder hoch oder warten extra in einem Eck, der Hausmeister hört auf zu kehren oder saugen. Ich find das so lieb, wie einige so bemüht sind, daß Bonnie sich nicht fürchten muß 
- 
			snorri hat heute einen dicken Backenzahn gezogen bekommen (unten). Was mich jetzt wundert, ich soll keine Schmerzmittel geben. Er hätte welche bekommen, die 24 Stunden halten würden und danach bräuchte er keine mehr. Im Netz liest man immer, dass mehrere Tage Schmerzmittel gegeben werden muss. Das irritiert mich jetzt. Wie war das bei euch? Kiwi hat im Februar 4 große Backenzähne und die kompletten unteren Schneidezähne gezogen bekommen und war über 2-3 Tage mit Schmerzmittel abgedeckt. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		