Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Würdet ihr, wenn es nicht dringend nötig ist, in eine Wohnung direkt an den Bahngleisen ziehen? Tagsüber Regional- und Fernverkehr, Güterverkehr rund um die Uhr. Meine Großeltern haben an Gleisen gewohnt, aber das war nur Güterverkehr - zwar 24h, aber halt Zu- und Abfahrt zum Automobilwerk v.a. Das hab ich als Kind nicht so wahnsinnig störend wahrgenommen. Hab da aber auch nie mit offenem Fenster geschlafen.


    Ich muss nicht dringend ausziehen, möchte aber nicht alleine in einem riesen Haus (nach Trennung) bleiben. Mit Hund was nettes zu finden scheint ein Ding der Unmöglichkeit gefühlt.

    Wir wohnen circa 100m von Bahngleisen entfernt und es nervt vor allem im Sommer. Inzwischen unterbrechen wir alle schon automatisch unsere Gespräche, wenn ein Zug vorbeifährt. Und ganz selten klappert mal Geschirr im Schrank. Wichtig ist schon zu wissen, in welcher Frequentierung die Gleise genutzt werden. Wir haben hier circa. 110 Güterzüge pro Tag plus den Personenverkehr. Die Züge sind in den letzten Jahren durch die technische Entwicklung leiser geworden, aber gerade leere Güterzüge hört man noch deutlich.

    Man sollte das nicht unbedingt unterschätzen, weil es doch eine dauerhafte Lärmbelastung ist, die der Körper da erfährt, auch wenn man nur noch unbewusst wahrnimmt.

  • Ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll. Wir sind günstig an eine GoPro gekommen und ich habe auch schon ein Video gemacht. Jetzt sind das aber 10 Minuten geworden. :see_no_evil_monkey: und ich würde das gerne "etwas" kürzen. Leider weiß ich nicht mit welchem Programm.


    Mit Clipchamp, das hatte ich noch aufm Laptop, bekomm ich das Video gar nicht rein geladen. :verzweifelt: Wahrscheinlich weil zu groß.


    Jetzt die Frage an diejenigen, die Videos schneiden. Mit was? Mit welchem Programm? Oder gibt es einen Thread zur Videobearbeitung? Dann wechsel ich dahin weil ich wahrscheinlich zu absolut jedem Programm ungefähr 1 Million Fragen haben werde. :headbash: Ich habe noch nie ein Video bearbeitet, außer vielleicht mal was abgeschnitten aber die waren nie so groß. Und ich würde halt gerne da 15 Sekunden, da 15 Sekunden und da 15 Sekunden raus nehmen und als ein Video zum Schluss haben. Mit so Übergängen dazwischen. :ka:

  • Wir trinken auch nur Kaffee, nix an Kaffeespezialitäten und sind mit der delonghi magnifica zufrieden. Preiswert und macht das was sie soll.

    Jetzt war ich auch grad interessiert, aber ehrlich, 300 Euro für eine Kaffeemaschine, ist das wirklich günstig? Ich glaub, da merkt man mir meine Generation an. Kaffeemaschine kostet um die 30-max. 50 Euro (ist dann aber für gemahlenen Kaffee). Da sind die 30 günstig und die 50 schon fast Oberkante. Wasserkocher ebenso.

    Ich fall aber auch um, wenn ein Staubsauger (außer sowas wie Vorwerk) mehr als 100 kosten soll.

    Ja, ich weiß, die Preissteigerungen, aber trotzdem. Sowas kriegt man nur schwer aus dem Kopf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!