Wohin fahrt ihr 2025 in den Urlaub?

  • Ich fahre am Freitag für 8 Tage in die Lüneburger Heide auf einen Pferdehof, da waren wir im September schon für ein verlängertes Wochenende, aber eigentlich nur zum Übernachten. Am Montagvormittag konnte ich aber noch mit der Gastgeberin ne Stunde ausreiten, wir haben uns gut verstanden und ich habe ihr vom Konzept Urlaub gegen Hand erzählt, wovon sie auch ganz angetan war. Nun werde ich dort kostenlos einen kleinen ausgebauten Bauwagen als Unterkunft bekommen, werde im Gegenzug ein bisschen dort mithelfen, wo Hilfe benötigt wird, ich hoffe ich darf auch ein bisschen reiten. Das alles allein, ohne Hund, ohne andere Menschen von hier. Nur der Hof, Bücher, Gaminglaptop und ich :D




    Ende Juli fahren wir dann zu 3. mit Hund für 2 Wochen nach Norwegen. Schon seit gut 20 Jahren mein absolutes Traumland. Da der ursprüngliche Plan - ein 3-4 wöchiger Roadtrip durch ganz Norwegen - leider viel viel zu kostspielig wäre und das auch urlaubstechnisch schwierig ist, gibt's den Kompromiss mit 2 Wochen in Südwestnorwegen, wir haben dort jeweils in der Nähe von Bergen und in Vinje dann eine Unterkunft. Immer noch teuer genug (vor allem weil halt leider mitten in der Hauptsaison, aber alles andere ist mir da oben leider zu kalt :ops: ), aber Norwegen ist Natur pur, also super für Blinky, und ich fürchte, ab nächstem Jahr wäre sie leider zu alt dafür. Und es wäre schade, wenn sie die größte Zeit nur im Rucksack verbringen müsste. Ich selber hätte auch noch 2-3 Jahre darauf warten können, aber ich möchte es schon gerne noch mit einer fitten Blinky machen und da rennt leider die Zeit. :tropf:

  • Noch eine Woche arbeiten und dann gehts los nach Holland für knapp zwei Wochen :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Zuerst bin ich eine Woche in Ermelo und dann gehts noch für ein paar Tage nach Wijk aan Zee. :applaus:

  • So und für uns geht's morgen nach Wangerooge, eigentlich sollte es Baltrum oder Juist werden, aber Wangerooge kenne ich noch nicht. Habt ihr Tipps für essen gehen mit Hund? Oder was man in einer Kurzwoche unbedingt gesehen haben muss? Schade nur, dass es wieder kalt werden soll.

    Im "Friesenjung" kann man prima mit Hund essen gehen. Genug Platz und mit Blick auf's Meer.


    Wir müssen uns noch knapp 6 Wochen gedulden. Dann geht's auch 1 Woche nach Wangerooge. Im September dann nochmal für 2 Wochen.

    Moin, ich habe deine Antwort gerade erst gelesen, wir waren gestern Abend zufällig im Friesenjung, es gab eine eine riesige Pizza das war der Blick aufs Meer https://ibb.co/Kjq3qmCy

    und anschließend sind wir am Strand entlang zurück zur Wohnung

    https://ibb.co/77jHk3f.

    Die Insel gefällt mir sehr 😍, heute Vormittag ist es etwas trüb, da gucken wir uns mal den Tuunpad und die Salzwiesen an. Danke für den Tipp

  • Am Samstag fahren wir für 3 Nächte in die sächsische Schweiz und Wetter wird wohl doch ganz gut.


    Habt ihr vlt Routen wo man gemacht haben bzw. Gesehen haben muss? Wenn's geht ohne Leitern und nicht ganz so mega Touristen.


    Dank im vorraus 🤗


    LG

    Juli und Tessi :winken:

  • Nesa8486 für Norwegen und Low-Budget kann ich nur den Tipp geben Holzhütten bei Campingplätzen zu nutzen. Das geht preislich meist, man muss kein Zelt mitschleppen, Hunde waren glaube ich immer ok und es ist natürlich auch nicht so kalt und man kann selber kochen. Aber der Tipp kommt vermutlich etwas zu spät |)



    Hier geht es Ende Mai für 4 Tage nach Liechtenstein zum Bergwandern, da freue ich mich sehr drauf!

    Und im September werden wir dann endlich wieder Radfahren. Geplant ist einmal quer durch Frankreich, von Straßburg nach Nantes :herzen1: ich hoffe sehr dass das klappt, brauche ganz Dringend eine Auszeit mit Rad!

  • Wir haben über Airbnb 2 nette Unterkünfte gefunden, aber vielleicht machen wir den Roadtrip irgendwann ja trotzdem, die Lofoten wären nochmal so ein Traum im Traum =)


    Wir werden aber sogar 2 Tage früher fahren. 90€ mehr hätte die Fähre am 27. gekostet, am 26. war schon alles ausgebucht, aber wir nehmen jetzt die Fähre am 25. und verbringen in einer Hütte direkt am See in Kristiansand nochmal 2 Nächte - ohne fließend Wasser und Strom, mit Komposttoilette :D aber für 2 Nächte wird's gehen. Wir haben gesagt, lieber verbringen wir nochmal 2 Tage mehr und buchen noch ne kleine Unterkunft (die natürlich mehr als 90€ für 2 Nächte gekostet hat) da oben und haben dann mehr davon als nur für die Fähre 90€ mehr auszugeben :ka: Jetzt muss mein Freund halt noch 2 Tage Urlaub früher beantragen, aber wird schon gehen & meinen besten Freund holen wir dann in Hamburg auf dem Weg erst ab, dort hat er aber eh einen Übernachtungsplatz bei einem Freund organisiert bekommen und da machen wir dann die erste Übernachtung. Die Fähre in Kristiansand fährt am 25. auch nicht soo früh, das passt.

    Also geht's sogar schon am 24. los, zum Glück hab ich da 2 Kunden, die ich problemlos verschieben kann und Freitag eh frei.

  • War schon jemand mit Hund auf Baltrum? Wie ist es da in der Nebensaison, nach den Herbstferien? Darf man nur an den Hundestrand oder überall außerhalb des Ortes an den Strand? Ich möchte nämlich den Herbsturlaub buchen und überlege, ob Baltrum oder doch wieder Wangerooge. Wangerooge war genial, bis auf das Stück Hauptstrand und Hundestrand durfte er ja überall frei laufen.

  • Ich war vor zwei Jahren im September dort mit Hund. Die Insel ist wahnsinnig schön, es war super wenig los, der Strand ist RIESIG und Oona ist halt immer an der 20m-Schleppleine rumgelaufen. Allerdings war das allermeiste dort Nationalpark (? also das wo es echt scharfe Regeln für Hunde gibt) und ich habe die Regeln schon sehr gedehnt ohne dass irgendjemand es bemerkt hätte. Hundestrand war in meiner Erinnerung eher klein..

  • Ich war vor zwei Jahren im September dort mit Hund. Die Insel ist wahnsinnig schön, es war super wenig los, der Strand ist RIESIG und Oona ist halt immer an der 20m-Schleppleine rumgelaufen. Allerdings war das allermeiste dort Nationalpark (? also das wo es echt scharfe Regeln für Hunde gibt) und ich habe die Regeln schon sehr gedehnt ohne dass irgendjemand es bemerkt hätte. Hundestrand war in meiner Erinnerung eher klein..

    Eine Schleppleine möchte ich vermeiden, dazu gehört ja ein Geschirr und er hat unterm Bauch genau an der Stelle leider eine ziemlich große Warze, deshalb trägt er nur noch ein Halsband. Er ist schon 13 und jagt nicht. Aber wahrscheinlich müsste trotzdem fast überall eine Leine dran oder? Ich möchte ja zu der Jahreszeit nicht am Strand liegen, sondern zweimal täglich ca. zwei Stunden am Strand lang gehen. Ich glaube, dann wird es doch besser wieder Wangerooge. Schade, ich hatte nämlich einen richtig tolles Quartier gefunden, weil ich diesmal alleine fahre, sollte es lieber ein Hotel sein.

  • Recht spontan kam in der Familie die Idee auf diesen Sommer/Herbst doch noch mal sowas wie Urlaub zu machen.

    Ein Kollege hat meinem Mann den Möhnesee empfohlen, war da schonmal war?


    Wenn ich das richtig lese ist alles NSG bzw LSG, also überall vermutlich Leinepflicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!