Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz
-
-
Mit Canis per se kenne ich mich nicht gut aus da Maße ich mir kein öffentliches Urteil an, aber das mit den Reiseöhrchen war wirklich so ein Instaphänomen für mich, hab das aber an unterschiedlichen Fronten gesehen, weiß nicht ob der Ursprung wirklich was mit Canis zutun hat (obwohl die Leinenführigkeit bzw das "in die Orientierung nehmen" wohl übergreifend gelehrt wurde wie bereits beschrieben)
aber so Storyvideos vom Aussie mit angelegten Ohren darüber der verschnörkelte Schriftzug "Reiseöhrchen" und Herzle drüber waren schon an der Tagesordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz* Dort wird jeder fündig!
-
-
wahnsinn... Und sowas wird in diesen Canis Schulen gelernt? Ich kenne die Trainer nur von so Problemhunden auf Instagram
Siehe:
Ich hab das damals so gelernt, dass man zwar kein Problem damit hat, eine Korrektur einzusetzen ---- ABER eben genau nicht will oder nur darauf wartet, dass der Hund Fehler macht. Dass man eben genau nicht will, dass man korrigieren muss, sondern so sauber arbeitet, dass der Hund ne faire Chance hat zu verstehen, was da eigentlich gelernt wird
ach sollen das zurück gelegte Ohren sein? wtf
Aber durchgehend während der Orientierung bitte
Und auch hier: nein. So hab ich das damals nicht gelernt.
Ich aaaahne, warum das manche so beibringen, aber das ist wirklich einfach meilenweit an der Sache vorbei.
Aber also bitte mal nicht alle in einen Topf schmeißen.
-
Wie gesagt, ich hab die Reiseöhrchen nie explizit mit Canis in Verbindung gebracht. V.a. bei Insta geht ja schnell mal jeder "Trend" rum und dass Dinge falsch umgesetzt /gezeigt werden ist mir natürlich klar.
Meine erste Anlaufstelle wäre es trotzdem nicht aber das soll natürlich bitte jeder selbst entscheiden gibt ja genug Befürworter wie eben auch Kritiker (wie bei ALLEM) und jeder einzelne Trainer bringt ja nochmal ganz individuelle Dinge mit ein.
Hab auch mit nem TsD Trainer schonmal doofe Erfahrungen gemacht, umgekehrt aber eben auch schon grandioses erreicht damit.
Individuell eben alles.
-
Ja nun insta ist jetzt auch nicht das Medium wo sich geballte Kompetenz rumtreibt zwecks Erziehung oder Sport.
-
Wie kommt man bei sowas:
Frust, weil er warten muss:
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/sCfF0kZkqag?feature=share]Hase vor uns weggelaufen
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/R2F7y8I0kTM?feature=share]auf das Thema wachen und schuetzen?
Falls du mich meinst. Der Beitrag bezog sich auf die Aussage, dass er überall in fremder Hotelzimmer ect. 2 tage braucht um einzuordnen, wer wo hingehört.
Das das "Wachen" übertrieben ist, ist doch irgendwie klar oder ? Hatte ich jetzt vorausgesetzt. Ich wollte auf die Gentik hinweisen, was die Verwandschaft macht.
-
-
Ja, ich brauche definitiv einen Trainer. Ich bin oft ziemlich einfallslos, wie ich einem Hund klar mache, was ich von ihm möchte.
Dogdance war ich mit Emil bei einer Trainerin, die sich super auf den jeweiligen Hund einstellen konnte um Tricks aufzubauen. Und Emil ist da auch immer laut, aber sehr eifrig gewesen.
Die gleiche Trainerin kam mit Luci so gar nicht zurecht. Der Hunde Typ war offensichtlich nichts für sie.
Dann die Trainerin aus der Huta, Luci hat sie mit 10 Monaten kennengelernt, kam ihr genau einmal frech, damals hat er halt die Leute angesprungen, ihr Bein krachte in seinen Brustkorb und das Thema war durch. Für immer. Ich könnte auch zu ihr gehen erstmal, sie macht mit ihren Hunden UO, aber ich komme nicht wirklich mit ihrer art klar und daher funktioniert das nicht, haben wir probiert. Zwischenmenschlich muss es ja auch passen. Und ich bin nicht soooo empfindlich.
Kommen meine zukünftigen Schwiegersöhne, die ohne Hunde aufgewachsen sind, bleibt Lucifer auf seiner Decke. Denn obwohl er ansonsten nicht mehr so büfflig ist, die beiden hat er als Opfer abgestempelt und würde springen, in Hacken beißen, das volle Programm.
Bei ihm echt alles eine Frage des standings. Mein Mann, der mich ja so gemein findet, versucht frechheiten des Hundes immer in ein Spiel umzuwandeln. Geht nicht. Kapiert er aber nicht und versucht es immer wieder. Ich breche das ab, weil ich weiß das geht nicht und bin dann böse. Ich spiele schon auch körperlich mit Lucifer. Solange es im Rahmen bleibt und ich es beenden kann, wenn er zu sehr hoch dreht.
Wie Fiete ja auch, liebt Lucifer meine große Tochter. Sie hat keine Ahnung von Hunde Erziehung und fragt mich halt, wenn sie was nicht versteht. Aber sie ist so ruhig grundsätzlich, einfach vom Wesen her, dass Lucifer sie immer gesittet begrüßt und gar nicht erst hoch dreht. Weil sie halt innere Ruhe ausstrahlt, denke ich. Tue ich nicht so.
-
Ja nun insta ist jetzt auch nicht das Medium wo sich geballte Kompetenz rumtreibt zwecks Erziehung oder Sport.
Das weiß ich aber begeisterte Canis Schülerinnen waren eben auch dort an der Tagesordnung. Ist ja eben nur ein Medium wie ein Forum eben auch :-) ich wurde nur bei dem Begriff Reiseöhrchen hellhörig und da fiel es mir wieder ein.
-
begeisterte Canis Schülerinnen waren eben auch dort an der Tagesordnung.
Diese Schülerinnen arbeiten ja auch spätestens nach ihrem Abschluss nicht im luftleeren Raum, sondern eben mit echten Menschen und Hunden.
(Und haben mehrere zehntausend Follower, das ist nicht zu unterschätzen.)
Eigentlich ähnlich wie Rütter-Absolventen. Haben hier im Forum und in Vereinen auch oft einen nicht so guten Ruf, die breite Masse weiß das aber nicht.
Wie gesagt. Es ist extrem schwierig, einen guten, passenden Trainer zu finden.
-
Ich würde an dieser Stelle nochmal das Buch:
https://cpscherk.de/products/g…eisterhaften-unterordnung
empfehlen :-).
Es ist nicht günstig, aber jeder Cent lohnt sich. In diesem wird detailliert der Aufbau aller Übungen einer UO (IPO) aufgezeigt. Man wird wirklich schön an die Hand genommen. Und wenn man übt, mit der Motivation den Aufbau präzise zu machen, ist das eine schöne Beschäftigung, ohne dass der Hund sich abschießt, dafür aber konzentriert arbeiten muss. Das ersetzt natürlich nicht die körperliche Auslastung. Aber du hast ja gesagt, dass z.B. Longieren bei euch im Garten möglich wäre. Ich habe keine Ahnung vom (Hunde)longieren, aber wenn es ähnlich ist wie bei Pferden (komme auch aus der Pferdewelt), dann könnte das doch eine nette Kombination sein.
Die Gassigänge mit Lucifer würde ich routiniert aufbauen, ab Haustür. Das wäre jetzt son Gedanke der mir gekommen ist. Startet ihr "gesittet" in einen Spaziergang? Also, habt ihr da eine Routine der er sich fügen muss? Meiner Erfahrung nach kann man die ganze Löserunde in die Tonne treten, wenn der Hund bereits ab Start "seine eigenen Interessen" durchsetzen darf.
Beispiel aus unserem Alltag. Gustaf hat ab Wohnungstür "Routinen" auf die ich bestehe. Heißt bei uns, er läuft ohne Zug an der Leine mir die Treppe runter, durch den Innenhof, und bleibt ca. 1,5m vor der äusseren Haustür stehen. Dort hat er stehenzubleiben bis ich die Haustür geöffnet habe, und er die Freigabe bekommt zu mir aufschliessen zu dürfen. Das können mal 3sek und auch mal 1min ein.
Wenn er dann neben mir steht, schauen wir uns noch ne Weile an was vor unserer Nase so los ist (idR laufen viele Menschen und einige Hunde vorbei). Auch können lediglich paar Sekunden sein, oder halt länger - ich variiere. Erst wenn ich losgehe, und er die Freigabe bekommt ebenfalls loszugehen, starten wir. Anders herum, gehe ich los ohne Freigabe für ihn, hat er stehenzubleiben und ich hole ihn dann nach 2-3Schritten dazu (3m Leine). Das ist so meine "Prüffrequenz" für den Tag. Schludert er bereits hier.. drehen wir um und starten von vorne
.
Warum? Weil er ein aufgeregter Typ Hund ist, der gerne hochdreht, wenn ich sein Verhalten ab dem ersten Schritt einrahmen würde. Wir haben ab Haustür wahnsinnig viele Außenreize und er muss lernen bei mir zu bleiben vom Kopf. Das mache ich auch wenn wir unterwegs sind. Jede Gassirunde startet "gesittet" und mit Fokus auf mich.
Ich erwähne das nur, weil ich Hunde kenne, die ab Haustür bestimmen dürfen was als nächstes passiert.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!