Geschirr-Thread Teil 2
-
-
Würde ggf ein Geschirr mit weniger Material probieren die nicht so steif sind.
das wäre eine Option, aber welche sind das? Es gibt ja x Geschirre und ich habe so gar keinen Plan, weil die anderen Hunde die Anny X immer problemlos getragen haben. Dazu kommt, dass unser "Hundeladen" mit tollen Geschirren für immer die Türen geschlossen hat und ich somit keinen Ratgeber mehr habe
weil die steif sind und pieksige Kanten haben.
genau den Gedanken hatte ich heute Mittag. Die Nähte unterhalb des Brustbeins sind auch dick und ich vermute, die störe
Für mich wäre also die Frage irgendwann, kann man damit für eine sehr begrenzte Zeit (Trail) einfach leben.
Ja, könnte man, aber Jory läuft für mich so komisch damit, dass ich denke, für die Gelenke und die Muskulatur ist das nicht das Richtige. Er schlägt teilweise mit den Vorderläufen nach außen aus und verdreht dabei die WS.
So sitzt es
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alles anzeigen
Würde ggf ein Geschirr mit weniger Material probieren die nicht so steif sind.
das wäre eine Option, aber welche sind das? Es gibt ja x Geschirre und ich habe so gar keinen Plan, weil die anderen Hunde die Anny X immer problemlos getragen haben. Dazu kommt, dass unser "Hundeladen" mit tollen Geschirren für immer die Türen geschlossen hat und ich somit keinen Ratgeber mehr habe
weil die steif sind und pieksige Kanten haben.
genau den Gedanken hatte ich heute Mittag. Die Nähte unterhalb des Brustbeins sind auch dick und ich vermute, die störe
Für mich wäre also die Frage irgendwann, kann man damit für eine sehr begrenzte Zeit (Trail) einfach leben.
Ja, könnte man, aber Jory läuft für mich so komisch damit, dass ich denke, für die Gelenke und die Muskulatur ist das nicht das Richtige. Er schlägt teilweise mit den Vorderläufen nach außen aus und verdreht dabei die WS.
So sitzt es
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich würde so ein ganz einfaches dünnes Trixie oder so tatsächlich probieren. Oder vielleicht die Uwe Radant, die sind zwar auch breit aber sitzen insgesamt lockerer.
-
Ich glaube den Störenfried gefunden und beseitigt zu haben
Die dicken Nähte unterhalb des Brustbeins habe ich nass gemacht, vor und nach dem Trocknen gerieben und geknetet, dass sie weicher wurden und vorhin hat Jory das Geschirr bei der Miniabendrunde getragen. 2 x kurz gekratzt und das war’s
-
hier werden die anny x geschirre auch nicht gemocht.aus dem gleichen grud wie Zucchini schrieb.
ich hab für beide ein protect ,1x gelb grau für tamilo,1x orange braun für änni sowie 1x das ice welches beide nutzen.bis auf das orangene haben die spitze piksige ecken am polster und die gurte verstellen/lockern sich beim tragen.
selbst tamilo mit seinem dicken fell kratzt sich damit immer .
ich finde anny x hat deutlich nachgelassen was die qualität angeht..... die ganz alten waren noch besser(sam hatte damals eine svon meiner freundin geschenkt bekommen als ihr hund starb,das war gut)
zufrieden bin ich mit dem safety von uwe radant ,das haben beide hunde und ich nutze diese schon viele jahre(hatte schon für sam so eins) und die hunde mögen die gerne.
von nonstop haben wir die alte version mit den aluschnallen für tamilo(hat er von am geerbt) ,das sitzt von allen neueren nonstop geschirren am besten.
letztes jahr haben wir für tamilo noch eines bei stake out fertigen lassen(stake out besuchen wir immer einmal im urlaub)
lg
-
Ihr müsst dran denken, dass Annyx ständig die Pokster wechselt. Aktuell sind Fun sehr hart, aber die Protect z.b. sind extrem weich und die früheren Fun waren auch sehr weich
-
-
Wo Anny x gut passt und zu kratzig ist, kann ich Kentucky dogwear empfehlen. Die gibt es mit samt und Teddy Plüsch-futter ("aktiv velvet" und "aktiv Teddy")
Letztes Jahr hatten die ne krasse black friday Aktion.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gibt es empfehlenswerte Hersteller von Geschirren wie AnnyX wo ich individuelle Farbkombinationen wählen kann?

Ich bin zwar eher der HB Fan aber nunja
und nur ein Geschirr pro Hund ist doch arg fad. Oliv würde mir bei AnnyX zwar auch noch gefallen aber noch besser würde mir gefallen ich kann das kombinieren 
-
Bumer
Hust.....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hust.....
Alles deine?
Für wie viele Hunde? -
Ja ich sammle Geschirre. Für 2 Shelties.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!