Geschirr-Thread Teil 2
-
-
Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich suche ein schwarzes Geschirr mit Halsöffnung.
Mir fällt nur das von dopcopenhagen ein, annyx gibt es scheinbar nicht in schwarz.Bei bumer könnte ich mir eins zusammen basteln, da komme ich aber auf ~85€.
So viel wollte ich dann eigentlich nicht ausgeben.Hängt davon ab was du suchst aber ich würde mal bei Sientas schauen:
https://www.sientas.de/fuehrgeschirr-…chutzmasse-nein
Gibt auch welche mit Unterfütterung.
Edit: hab das mit der Halsöffnung falsch verstanden. Das Geschirr muss am Hals geöffnet werden können oder? Du könntest dort mal anfragen ob sie sowas auch machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich suche ein schwarzes Geschirr mit Halsöffnung.
Mir fällt nur das von dopcopenhagen ein, annyx gibt es scheinbar nicht in schwarz.Bei bumer könnte ich mir eins zusammen basteln, da komme ich aber auf ~85€.
So viel wollte ich dann eigentlich nicht ausgeben.Hängt davon ab was du suchst aber ich würde mal bei Sientas schauen:
https://www.sientas.de/fuehrgeschirr-…chutzmasse-nein
Gibt auch welche mit Unterfütterung.
Edit: hab das mit der Halsöffnung falsch verstanden. Das Geschirr muss am Hals geöffnet werden können oder? Du könntest dort mal anfragen ob sie sowas auch machen.
Schaue ich mir später mal in Ruhe an
Genau das Geschirr muss auch am Hals geöffnet werden können. Da wir ja leider öfter mit ohrenentzündungen zu kämpfen haben, ist das angenehmer zum anziehen.
-
Aladins Tierparadies bietet das bei den zusätzlichen Optionen auch an, einen Klickverschluss im Halsbereich zu nähen.
Beispielsweise bei diesem Modell, vermutlich aber auch bei allen anderen. -
Ich stehe im Moment etwas auf dem Schlauch, was Geschirre angeht
Jory hatte von der Züchterin ein Trixie Geschirr und schon damit hatte er kleinere Probleme, denn er kratzte sich alle paar Meter. Geschirr ab, Halsband an den Hund, alles gut.
Wir wollten ein Anny X Geschirr kaufen, die Ladenbesitzerin gab uns eins, was ihrer Hündin nicht mehr passte, schenkte es uns, passte es an und es saß gut, für uns jedenfalls, doch Jory war anderer Meinung. Er lief als habe er Holzbeine, kratzte sich alle paar Schritte und wir zogen das Geschirr nur noch dann an, wenn es nötig war.
Da wir schon kleinere Trails mit ihm laufen, braucht er nun mal ein Geschirr. Das geschenkte passte letzte Woche nicht mehr und so nahmen wir das Anny X von Moja, was ihr nicht mehr passt. Das gleiche Drama wie mit den anderen Geschirren. Er mag sie einfach nicht
Heute hatte er das Geschirr länger an , weil ich hoffte, er gewöhnt sich daran, doch das ist nicht der Fall
Welche Optionen haben wir?
Es gibt sicherlich andere Geschirre, nur habe ich überhaupt keinen Plan, welches wir ausprobieren sollten
-
Akzeptieren oder solange rumprobieren bis eins genehm ist.
Ist es das anziehen, ist es der Zug auf der Leine, sind es die Schnallen, ist es das Material, ist es der Leinenkarabiner...
-
-
Akzeptieren oder solange rumprobieren bis eins genehm ist.
Ist es das anziehen, ist es der Zug auf der Leine, sind es die Schnallen, ist es das Material, ist es der Leinenkarabiner...
Zum Trailen muss er ein Geschirr haben
Das Anziehen ist kein Problem, er läuft auch ohne angeleint zu sein mit dem Geschirr merkwürdig. Für mich sieht es so aus, als störe der Gurt, der unterhalb der Achsel läuft, aber da ist Platz und er liegt auch nicht zu eng an
-
Akzeptieren oder solange rumprobieren bis eins genehm ist.
Ist es das anziehen, ist es der Zug auf der Leine, sind es die Schnallen, ist es das Material, ist es der Leinenkarabiner...
Zum Trailen muss er ein Geschirr haben
Das Anziehen ist kein Problem, er läuft auch ohne angeleint zu sein mit dem Geschirr merkwürdig. Für mich sieht es so aus, als störe der Gurt, der unterhalb der Achsel läuft, aber da ist Platz und er liegt auch nicht zu eng an
Ach, kenne auch genug die mit Schweißhalsung arbeiten. Muss aber zum Hundetyp passen.
Würde ggf ein Geschirr mit weniger Material probieren die nicht so steif sind.
-
Meine Hunde mögen auch keine AnnyX Geschirre, weil die steif sind und pieksige Kanten haben.
Ich würde mal ein günstiges Norwegergeschirr probieren - nur um auszuschließen, daß es am Brustgurt liegt. (es ist mir klar, daß das Geschirr nicht das Gelbe vom Ei ist
Es geht mir nur um den Ausschluss) -
Hier war die Lösung Schlabberbauchgurt. Also schon noch halbwegs sinnvoll eingestellt, aber doch deutlich lockerer als ich das für gewöhnlich mache. Meiner läuft auch so seltsam und ich dachte an den Ellenbogen. Aber er findet alles was "drückt" unzumutbar und die Leine darf auf keinen Fall den Hund berühren.
Wenn ich ehrlich bin, ich hatte noch nie einen Hund der mit Geschirr genauso lief wie ohne. Es war immer nur die Frage wie genau man hinschauen musste, um es zu sehen. Obwohl sie die gern und problemfrei getragen haben. Für mich wäre also die Frage irgendwann, kann man damit für eine sehr begrenzte Zeit (Trail) einfach leben.
-
Meine Hunde mögen auch keine AnnyX Geschirre, weil die steif sind und pieksige Kanten haben.
Ich würde mal ein günstiges Norwegergeschirr probieren - nur um auszuschließen, daß es am Brustgurt liegt. (es ist mir klar, daß das Geschirr nicht das Gelbe vom Ei ist
Es geht mir nur um den Ausschluss)War bei meiner Hündin auch so, die AnnyX sind viel zu steif und die Kanten zu spitz und peiksig.
Die Protect Geschirre von AnnyX sind da besser.
Habe zur Gewöhnung auch ein Norweger genutzt als sie jünger war (für die letzte Pipirunde), dass fand sie angenehmer.
Inzwischen trägt sie Y-Geschirre auf Maß die weicher sind als AnnyX (Bumer und Wolfsblick) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!