Kühe auf der Wanderung: Verhalten im Notfall

  • Die kleinen Muh-Laute werden von Touristen oft als ganz süss und herzig interpretiert, so dass man da unbedingt hinmuss.

    Bei gechillten Kühen ist das okay, die sind prinzipiell friedlich und immer noch vergleichsweise entspannt wenn sie (nicht ganz so) steif rumstaksen wie im Video.
    Wenn Raubtiere in der Gegend sind, wird es immer wie gefährlicher.

  • Ich hab jetzt nicht alles gelesen, ich komme aber aus Tirol und mir ist es absolut unbegreifbar das man mit Hund über Kuhweiden marschiert. Ich würde sowas im Leben niemals machen. Es gibt genug Wege die nicht über Weideflächen führen bzw. Eignet sich vorallem die Zeit vor und nach dem die Kühe auf der Alm sind sehr gut zum Wandern. Eigentlich sogar besser als im Sommer. Im Sommer gehen wir höchstens in eine Klamm. Da braucht man sich auch keine Gedanken über Kühe zu machen.


    Der Tourismus bei uns hat sehr, sehr stark zugenommen vorallem auf den Bergen. Mich wundert es ja das nicht mehr passiert.

  • Mag im Tirol anders sein.

    Aber bei uns in der Schweiz führen viele offizielle Wege, meist Bergwanderwege, quer über Weiden.


    Wenn man bedenkt, wie oft Menschen, auch mit Hunden, über Weiden gehen, passiert wirklich wenig. Auch wenn es för die Betroffenen blöd ist.


    Ich finde es etwas aufgebauscht, wie Haiangriffe, über die berichtet wird.

  • gibt genug Wege die nicht über Weideflächen führen

    Und wenn man vor Ort wohnt, dann weiß man sicher auch, welche das sind. Als Touri jedoch eher nicht, auf Wanderkarten o.ä. sind sie ja eher nicht eingezeichnet. Und wenn man den Weg schon zu 3/4 hinter sich hat und dann kommt ne Weide (mit darüberführendem Wanderweg), würde ich da auch eher weitergehen, als 12 km zurück. Das sind ja häufig genug die Situationen, in denen das passiert.

  • Bei uns auf der Alm (eh irgendwo klar), gibt's in den bewirtschafteten Monaten quasi keinen einzigen Weg ohne Weiden.

    Aber wie geschrieben, die bessere Zeit im Jahr dort unterwegs zu sein ist ohnehin außerhalb der Weidesaison.

  • Dann hat es halt wieder Wetter. Wenn man da lebt kein Problem, im Urlaub ärgerlich. Finde es da auch ganz schwer eine Lösung für Auswärtige zu finden.

  • Als Urlauber ist es ja fast nicht möglich außerhalb der Weidezeiten unterwegs zu sein. Zumindest unser Haupturlaub ist in den Sommermonaten. :ka:


    Wir sind immer am selben Ort, wir wissen daher wo wir mit Hund problemlos hinkönnen, aber auch da kann es Überraschungen geben, auf einmal sind Kühe da, die die Jahre zuvor nicht da waren.

    Da kann ich den Hund nur kurz nehmen, bzw. meine trage ich im Zweifel vorbei. Wir hatten aber auch noch nie Probleme.

  • Bei uns auf der Alm (eh irgendwo klar), gibt's in den bewirtschafteten Monaten quasi keinen einzigen Weg ohne Weiden.

    Aber wie geschrieben, die bessere Zeit im Jahr dort unterwegs zu sein ist ohnehin außerhalb der Weidesaison.

    Wann ist denn Weidesaison? :see_no_evil_monkey:

  • Ich glaube so ca. April-September oder Oktober, kommt vielleicht auch auf die Region an.

    Es bleibt also eine Zeit in der ich persönlich nicht wandern gehen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!