• Dass jeder das macht, was er für am besten hält, hat auch dazu geführt, dass wir die Qualzuchtproblematik überhaupt haben.

    Da es aber ja keine Option ist, random alle betroffenen Tiere zu euthanasieren, bietet man ihnen aber eben das beste, was möglich ist.

    So zumindest in meiner Vorstellung.

  • Dass jeder das macht, was er für am besten hält, hat auch dazu geführt, dass wir die Qualzuchtproblematik überhaupt haben.

    Da es aber ja keine Option ist, random alle betroffenen Tiere zu euthanasieren, bietet man ihnen aber eben das beste, was möglich ist.

    So zumindest in meiner Vorstellung.

    In meiner Vorstellung bedingt Qualzucht, dass die Tiere sich quälen, was Einschläferung auf jeden Fall rechtfertigen würde.

  • Ich dachte, es ging darum diese Tiere zu vermehren bzw. meiner Meinung nach sollte man das nicht mehr tun.

    Ob und wie lange man ein krankes Tier (völlig unabhängig davon, ob Qualzucht oder nicht) am Leben lässt, ist ja nun eine ganz andere Fragestellung. Dazu hatte ich ja das geschrieben:

    Zitat

    Es gibt keine pauschale Antwort. Was man in meinen Augen für eine etwas sachlichere Sicht heranziehen könnte, wäre das Abklappern der Funktionskreise und wirklich Mal aufzuschreiben, was das Tier da noch kann.

  • Wenn sich nun also jemand dazu in der Lage fühlt, einen tracheotomierten Hund sinnvoll zu pflegen, dann soll es so sein. Wir sehen ja immer nur Ausschnitte aus einem ganzen Hundeleben, was vielleicht viel besser ist, als wir uns das vorstellen können.

    Wer sich dazu in der Lage fühlt, kann das auch machen, ohne es in die Welt hinauszuposaunen und ohne Publikum.

  • Da es aber ja keine Option ist, random alle betroffenen Tiere zu euthanasieren, bietet man ihnen aber eben das beste, was möglich ist.

    So zumindest in meiner Vorstellung.

    In meiner Vorstellung bedingt Qualzucht, dass die Tiere sich quälen, was Einschläferung auf jeden Fall rechtfertigen würde.


    Wenn das so schwarz und weiß wäre, bräuchte man diesen Thread nicht.

    In der Realität ist das leider sehr viel komplexer.

  • Ich weiss, ich werde es bereuen. Aber ok.

    Ich finde das ist eine sehr gute Option

    In meiner Vorstellung bedingt Qualzucht, dass die Tiere sich quälen, was Einschläferung auf jeden Fall rechtfertigen würde.

    Ich darf ja hier nicht von mir und meinem Hund sprechen, daher:

    Ist das nicht individuell zu betrachten, was Qual ist und was nicht? Welcher Tierarzt schläfert denn jedes Tier ein, "nur" weil es einer bestimmten Rasse angehört? Egal, wie das Tier selbst aufgestellt ist.

    Ich dachte, es ging darum diese Tiere zu vermehren bzw. meiner Meinung nach sollte man das nicht mehr tun.

    Joa, da gehen wir völlig konform und das weisst du auch!

    hier im konkreten Fall ging es aber nicht um Zucht und Vermehrung, sondern um einen konkreten Fall. Ein Tier, über dessen Wohlbefinden wir alle hier aufgrund einiger kurzer Videos urteilen.


    Wenn das am Thema vorbei ist, dann kann man sowas doch einfach von Anfang an kommunizieren und wegmoderieren,bevor es überhaupt zu solchen Diskussionen kommt (und das weiss man ja, dass es dau unweigerlich kommt).

    Wer sich dazu in der Lage fühlt, kann das auch machen, ohne es in die Welt hinauszuposaunen und ohne Publikum.

    Ja, auch da gehe ich mit, hab ich auch geschrieben. Irgendwo auf den letzten Seiten.

    Ich denke, dass es sehr sehr viele gepflegte Hunde gibt, von denen wir hier gar nix wissen.

    Und, jetzt doch von uns: die einfach nur über den weiteren Werdegang berichten, Erfahrungen teilen, Rat einholen möchte, Unterstützung suchen. Es ist nicht alles nur "hier bin ich, ich Held, ich rette ein Tier, so wie ich das für toll und unbedingt lobenswert halte".

  • Ist das nicht individuell zu betrachten, was Qual ist und was nicht? Welcher Tierarzt schläfert denn jedes Tier ein, "nur" weil es einer bestimmten Rasse angehört? Egal, wie das Tier selbst aufgestellt ist.

    Qualzucht impliziert doch, dass es pauschal zu sehen ist.

    Und das wäre bei dieser Definition auch wichtig, sich ganz klar auf Merkmale zu einigen die auch entsprechende Konsequenzen möglich machen.

    Sonst passt die Definition ja nicht. Es muss schon davon ausgegangen werden dürfen, dass die Tiere auch entsprechend leiden.

  • Ist das nicht individuell zu betrachten, was Qual ist und was nicht? Welcher Tierarzt schläfert denn jedes Tier ein, "nur" weil es einer bestimmten Rasse angehört? Egal, wie das Tier selbst aufgestellt ist.

    Qualzucht impliziert doch, dass es pauschal zu sehen ist.

    Und das wäre bei dieser Definition auch wichtig, sich ganz klar auf Merkmale zu einigen die auch entsprechende Konsequenzen möglich machen.

    Sonst passt die Definition ja nicht. Es muss schon davon ausgegangen werden dürfen, dass die Tiere auch entsprechend leiden.

    Und die wären? Also ganz exakt. Wann darf jemand bestimmen, DIESER Hund wird jetzt sofort eingeschläfert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!