Qualzuchten V
-
-
manche Hunde hecheln schneller als andere. Mein Mali-Rüde hechelt zb auch deutlich früher als meine beiden Border. So wie manche Menschen auch schneller schwitzen als andere.
ich mach es eher daran fest wann die Hunde sich wieder einbekommen nach dem hecheln.
Ich habe aus der Hundeschule halt einen super vergleich mit dem Mali, beide jetzt 2 Jahre alt und seit der Welpenschule zusammen.
"Hecheln" mit offenem Maul kommt eigentlich nur bei ordentlich Belastung vor. In der Hundeschule eigentlich nur wenn mal getobt werden darf, der Mali hechelt schon wenn er aus dem Auto kommt. Klar das ist Stress hecheln aber auch in Ruhe Phasen kommt unsere immer mit am schnellsten zur Ruhe. Und das zeigt mir halt immer wieder das sie da kein großes Problem bei der Atmung haben kann.
Merkst du nicht wie unsinnig dein Vergleich ist ?
Dein Hund ist im Gegensatz zum von dir beschriebenen Mali nicht gestresst, Stress macht verdammt viel.
Das hat aber nichts mit den körperlichen Problemen zu tun die bei Bulldoggen auftreten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
warum sind Malis denn dann selbst in Ruhe Phasen gestresst? Wäre das nicht auch eine Qual für den armen Hund?
-
warum sind Malis denn dann selbst in Ruhe Phasen gestresst? Wäre das nicht auch eine Qual für den armen Hund?
Meine Malinois hecheln bei Prüfungen auch schon in der Vorbereitung bevor wir drauf gehen. Stress ist nicht gleich Stress , es gibt positiven und negativen.
Meine Hunde sind nach 45-60 Minuten Prüfung bzw Prüfungstraining nach 10-20 min je nach Wetterlage wieder völlig easy von der Atmung . Und das ist kein Spaziergang sondern Höchstleistung.
Ob der Mali den du beschreibst einfach nur negativen Stress hat weil Hundeschule ( ist jetzt nicht wo ich diese Hunde gern seh aber gut ) und ggfalls zweifelhafte Herkunft weiß man nicht.
Es geht nach wie vor um eingeschränkte Atmung aufgrund der körperlichen Merkmale die du relativieren willst mit unsinnigen Vergleichen.
-
ist sowas dann auch ein Fall für die Klinik?
Das ist vor allem ein Fall für Erziehung und ein passendes Geschirr.
-
Auch die Auswirkungen von Stress muessen erst abgebaut werden
Aber klar...Hunde roechelnde Hunde sind das selbe, wie Hunde die aus Stress hecheln. Immer das selbe Geblubber..
-
-
warum sind Malis denn dann selbst in Ruhe Phasen gestresst? Wäre das nicht auch eine Qual für den armen Hund?
Man sollte das Wort "Qual" wirklich nicht zu inflationär verwenden
-
warum sind Malis denn dann selbst in Ruhe Phasen gestresst? Wäre das nicht auch eine Qual für den armen Hund?
Du siehst diesen Hund beim Training, und meinst das wäre für ihn eine Ruhephase?
Statt Pseudoargumentation zu betreiben und auf ein Nebenthema umzulenken - wie wäre es, wenn du dich mal mit den Ausführungen zur BOAS-Untersuchung deines Vereins befasst?
Ich finde es absolut fragwürdig, eine Neue Rasse zu begründen mit dem Wissen, dass, bedingt durch die Ursprungsrassen, schon gesundheitliche Baustellen da sind, die eben genau mit dieser neuen Rasse langfristig beseitigt werden sollen, es aber eben nicht sind - und diese dann als "gesund" zu verkaufen.
Dass dann Käufer nicht darüber aufgeklärt werden, Teil eines Projektes zu sein um einen bestimmten Hundtyp wieder auf eine gute, stabile gesundheitliche Basis zu stellen, führt dann eben dazu, dass genau diese Käufer die existenten Probleme dieser Rasse nicht sehen wollen und/oder können.
Wie bei dir.
-
Meine Hunde sind nach 45-60 Minuten Prüfung bzw Prüfungstraining nach 10-20 min je nach Wetterlage wieder völlig easy von der Atmung . Und das ist kein Spaziergang sondern Höchstleistung.
ja und wenn meine Bulldogge das auch problemlos schafft nach 10-20min wieder runter zu kommen mit der Atmung ganz ohne Röcheln denk ich mir halt kann sie nicht so das Problem mit der Atmung haben.
Du siehst diesen Hund beim Training, und meinst das wäre für ihn eine Ruhephase?
natürlich nicht, wie kommst du darauf?
ich seh den Hund beim Training, Privaten Veranstaltungen, im Restaurant oder auch im Urlaub über mehrere Tage.
-
Wie alt ist deine Bulldogge denn?
-
Head ich brenne darauf zu sehen wie dein Hund Ringsport macht auf 3er Niveau zwecks Belastung und nach 10-20 Minuten ( 20 Minuten sind es bei uns im Hochsommer) wieder normal atmet .
Wo startest du ? Ich fahr gucken .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!