Qualzuchten V
-
-
Zitat
Alba ist CDDY- und DVL2-Trägerin, und wir haben große Pläne für sie. Dabei stehen für uns Ehrlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit an oberster Stelle.
Ähm.... bei Dackel und Co wollen sie CDDY eliminieren, und hier ist man stolz, dass die Hündin "Genträgerin" ist? Ok.... finde ich jetzt auch etwas befremdlich..... Dito DVL2 - klar, Keilwirbel sind natürlich ertrebenswert? Und dann im Nachsatz von Gesundheit steht an oberster Stelle zu schreiben - für mich ist das irgendwie mehr als befremdlich, oder wo genau habe ich da einen Knoten im Kopf? Am Ende geht es dann nämlich doch wieder alleine um die Optik.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Alba ist CDDY- und DVL2-Trägerin, und wir haben große Pläne für sie. Dabei stehen für uns Ehrlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit an oberster Stelle.
Ähm.... bei Dackel und Co wollen sie CDDY eliminieren, und hier ist man stolz, dass die Hündin "Genträgerin" ist? Ok.... finde ich jetzt auch etwas befremdlich..... Dito DVL2 - klar, Keilwirbel sind natürlich ertrebenswert? Und dann im Nachsatz von Gesundheit steht an oberster Stelle zu schreiben - für mich ist das irgendwie mehr als befremdlich, oder wo genau habe ich da einen Knoten im Kopf? Am Ende geht es dann nämlich doch wieder alleine um die Optik.....
Jep das is halt das... Egal was man so als Outcross Projekt findet oder vermeintlich zu gesündere Bulldoggen führen soll- gesund isses halt einfach nicht.
-
Der Papillon sieht optisch ja so gar nicht nach Bulldogge aus. Dadurch möchte ich wirklich gerne glauben, dass man sich dabei was gedacht hat.
Die alternativen Frenchies die von Terri-Lis-07 verlinkt wurden sehen dagegen tatsächlich sehr nach Bulldogge aus. Da würde der Weg doch auch im VDH naheliegen, wenn es nur um Optik ginge?
-
Die alternativen Frenchies die von Terri-Lis-07 verlinkt wurden sehen dagegen tatsächlich sehr nach Bulldogge aus. Da würde der Weg doch auch im VDH naheliegen, wenn es nur um Optik ginge?
Rein optisch würde ich das auch unterschreiben - aber was nützt dann eine etwas längere Nase, wenn die restlichen Probleme (eben Keilwirbel und Co) nur "optisch" angegangen werden, und man einfach hofft, dass das gut geht.....
-
Der Papillon sieht optisch ja so gar nicht nach Bulldogge aus. Dadurch möchte ich wirklich gerne glauben, dass man sich dabei was gedacht hat.
ja wäre interessant. Na immerhin nehmen sie keinen Pudel dafür
-
-
Also ne Frenchie mit langen Haaren find ich schon gruselig, dann aber auch noch mit Locken...???
Die Zucht, in der FB mit Minibullies gekreuzt wurde, war das von dream pearls? Die gibt es offenbar nicht mehr (website deaktiviert). Dabei wirkte das gar nicht so schlecht, was dabei so rauskam.
-
Papillons sind klein, meist deutlich länger als hoch und haben runde Köpfe und Stehohren. Wenn ich mal raten sollte, sehen die Bullyzüchter darin erstrebenswerte Ähnlichkeit zur Bulldogge, deren Äußeres sie, da gehe ich jede Wette, möglichst erhalten möchten, nur "in gesund".
Ob das zielführend ist, da hab ich große Zweifel.
-
Da hätte ich jetzt tatsächlich auch etwas Zweifel... Der Papillon stellt ja erneut ein Extrem dar, und da halte ich dann die Kombination von zwei (im Grunde nicht erstrebenswerten) Extremen als nicht zielführend an.... (bei einem beschriebenen Rassegewicht BIS ZU fünf kg.... )
-
Da hätte ich jetzt tatsächlich auch etwas Zweifel... Der Papillon stellt ja erneut ein Extrem dar, und da halte ich dann die Kombination von zwei (im Grunde nicht erstrebenswerten) Extremen als nicht zielführend an.... (bei einem beschriebenen Rassegewicht BIS ZU fünf kg.... )
Naja, wenn sie eine Rasse wählen würden, die anatomisch funktioniert, also in der Folge auch wie ein normaler Hund aussieht, dann sehen die Hunde eben aus wie normale Hunde und genau das will man ja wieder nicht ... da beißt sich die Katze in den Schwanz.
-
Also ne Frenchie mit langen Haaren find ich schon gruselig, dann aber auch noch mit Locken...???
Die Zucht, in der FB mit Minibullies gekreuzt wurde, war das von dream pearls? Die gibt es offenbar nicht mehr (website deaktiviert). Dabei wirkte das gar nicht so schlecht, was dabei so rauskam.
Ist doch Geschmackssache, ich finde sie tatsächlich mit längerem Fell hübscher.
Aber so ganz allgemein finde ich Frenchie egal ob mit kurz, lang oder lockigem Fell einfach nur "gruselig".
Das Problem das ich bei den verschiedenen Fell beschaffenheiten sehe ist eher das, dass sich noch mehr Leute plötzlich von denen angesprochen fühlen und man so nur noch mehr kranke Hunde unter die Leute bringt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!