Qualzuchten V
-
-
ich bezweifle das es überhaupt ein Conti gewesen ist
Möglich. Aber es waren Hunde die aussahen wie Contis. Wir sind hier nicht in einem Rassethread, sondern es geht um Qualzucht. Also müsste man jetzt herausarbeiten, welche Merkmale führen dazu, dass Hunde vom Typ Conti zuchtbedingte Einschränkungen zeigen. Und die gehören verboten, für alle
Wenn man das nicht so aufdröselt muss man damit rechnen, dass irgendwann der Conti als solches direkt verboten wird. Also sollten doch gerade diejenigen die an der Rasse großes Interesse haben, dafür sorgen, dass das nicht nötig ist. Mit dem Finger auf Andere zeigen und sagen, ja aber das waren bestimmt keine Echten hilft nicht.
Siehe Diskussion beim Mops. Inzwischen hat man herausgefunden Typ Mops ist Qualzucht. Unabhängig der Herkunft. Es gibt nur schlimm und schlimmer.
Ich glaube zwar auch, dass das für den Conti gilt. Aber wenn es irgendwo diese Qualzuchtfreie Population gibt sollte man doch wirklich großes Interesse daran haben, das zu erhalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ah so geht das. Dankeschön!
Ich hab mich tatsächlich nämlich immer gefragt, wieso da nicht angesetzt wird beispielsweise bei Kurznasen. Da einfach die Schnauzenlänge muss XY haben und fertig.
Aber klar, wenn das dann weltweit gilt auch wieder schwer. Ich meine das wäre doch die einfachste Lösung. Da bereits Qualzuchtenmerkmale zu eliminieren statt zu fördern...
Jup, waere am einfachsten (wenn man es denn aendern will). Ist aber eben nicht machbar. Das selbe bzgl. einem kompletten Zuchtverbot.
Was anderes ist es, wenn der Gesetzgeber eines Landes sagt 'die Zucht von Rasse X ist verboten'. Wuerde das der Gesetzgeber in DE z.B. durchsetzen, darf (muss) der VDH die Zucht dieser Rasse ausschliessen, weil die Landesgesetze natuerlich ueber allem anderen stehen (siehe Stoppring in der Kette in Oesterreich (oder war es die Schweiz?) , obwohl die PO der FCI das eigentlich verbietet).
-
Ich behaupte aber, dass dafür einerseits auch ein hundertprozentiges Importverbot, sowie auch Strafen für den Kauf beim Hundehändler von Nebenan geben muss. Ansonsten wird das wirklich nix ändern.
Wenn der Besitz verboten ist, schliesst das ja Import bzw. Kauf aus egal welcher Quelle mit ein.
Wäre völlig egal, woher der Hund kommt.
Klar, Importverbot wie bei kupierten Hunden, das ergibt sich daraus.
Gesetzesgrundlage jeder Straftat
Ich weiß gar nicht, ob Verstoss gegen ein Haltungsverbot eine Straftat wäre? Oder eine Ordnungswidrigkeit?
Strafe zahlen!? Interessiert Menschen mit genug Geld nicht.
Beschlagnahmen? Toll und die Nasen verrotten im TH, weil sie ja nirgends gehalten werden dürfen. Außer man vermittelt sie ins Ausland.
Ja nu, wenn jemand sagt, dann zahl ich halt die Strafe - dann ist das so. Ich denke, wie gesagt, die Abschreckung wäre der eigentlich wichtige Effekt.
Man könnte ja überlegen, wie man mit Wiederholungstätern - also mehrfach illegal angeschafften Hunden - umgehen würde. Man darf ja auch nicht einfach hartnäckig immer falsch parken und eben den Strafzettel zahlen. Da folgen dann, bei wiederholter Ordnungswidrigkeit, andere Massnahmen.
Einen Weg, Verbote zu umgehen, gibt es irgendwo immer. Solange das dann Ausnahmen sind, finde ich dass man damit leben müsste. Die meisten Menschen wären denke ich abgeschreckt, und es wäre ja dann auch viel aufwändiger, so einen Hund zu kaufen.
Beschlagnahmen fände ich bei Qualzuchten falsch und unnötig. Außerdem sollen die Besitzer mal schön selbst die Tierarztkosten tragen.
-
Ich fände es nicht sinnvoll, bestimmte Rassen zu verbieten, sondern ganz stumpf ein Kriterium wie Nasenlänge (Ratio Schädellänge) festzulegen.
Ich bin mir der Nachteile absolut bewusst, aber der Vorteil überwiegt - dass man eben nicht so leicht auf eine andere Qualzuchtrasse ausweichen könnte.
Und wenn es tatsächlich irgendwo Möpse mit langen Nasen gibt - dann wären die ja dann auch erlaubt. Klar wären da sicher einige mit eingeschränkter Atmung dabei, aber die schlimmsten auswüchse würden eingedämmt.
-
Ich fände es nicht sinnvoll, bestimmte Rassen zu verbieten, sondern ganz stumpf ein Kriterium wie Nasenlänge (Ratio Schädellänge) festzulegen.
Ich bin mir der Nachteile absolut bewusst, aber der Vorteil überwiegt - dass man eben nicht so leicht auf eine andere Qualzuchtrasse ausweichen könnte.
Ich fände das durchaus sinnvoll. Rasse x verboten. Sonst ist es ja dann doch eventuell wieder Auslegungssache, ob die Schnute nun den fehlenden Millimeter hat oder nicht.
Ausserdem sind eben nicht nur die Nasen das Problem.
Ich fände es sinnig, wenn der VDH da mit gutem Beispiel vorangänge. Irgendwo muss man ja anfangen.
-
-
Die Nasenlänge müsste erstmal erreicht werden.
Was machen mit Welpen aus Elterntieren (deren festgelegten Nasenlänge dem Kriterium entsprach um mit ihnen züchten zu können) die die Nasenlänge nie erreichen?
-
Das soll kein vdh-bashing sein und ja, ich weiss auch, wo die meisten Qualzuchten herkommen.
Aber ich fände es gut, wenn ein Verein, der behauptet, bei ihm gäbe es keine Qualzuchten, diese auch nicht erlaubt, ausstellen lässt und die Zucht unterstützt.
Das wäre ein gutes Zeichen. Vielleicht auch nicht mehr als das, aber eben ein Zeichen und ein Anfang. Und wo sollte man das besser kontrollieren können, als im VDH?
-
Die Nasenlänge müsste erstmal erreicht werden.
Was machen mit Welpen aus Elterntieren (deren festgelegten Nasenlänge dem Kriterium entsprach um mit ihnen züchten zu können) die die Nasenlänge nie erreichen?
Damit steht und fällt es ja schon. Wenn man die Zucht verbietet, erübrigt sich das.
-
Ich fände es sinnig, wenn der VDH da mit gutem Beispiel vorangänge. Irgendwo muss man ja anfangen
Und das darf er eben nicht. Nicht solange er Mitglied der FCI ist und nicht, wenn der Gesetzgeber in DE da nicht ganz klar was definiert.
Abgesehen davon will der VDH es mAn eh nicht. Also selbst wenn er es koennte, wuerde nix passieren. Leider.
-
Ich fände es sinnig, wenn der VDH da mit gutem Beispiel vorangänge. Irgendwo muss man ja anfangen
Und das darf er eben nicht. Nicht solange er Mitglied der FCI ist und nicht, wenn der Gesetzgeber in DE da nicht ganz klar was definiert.
Abgesehen davon will der VDH es mAn eh nicht. Also selbst wenn er es koennte, wuerde nix passieren. Leider.
Ja dann kann man halt auch nicht erwarten, dass sich was ändert. Hatte nicht irgendwet hier schon gepostet, dass es dafür durchaus schon eine Gesetzesgrundlage gibt?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Anzeige
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATIO *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!