Qualzuchten V
-
-
eine Verpaarung von Halbgeschwistern, wie sie etwa beim Schweizer Sennenhund im VDH erlaubt ist
Aber das ist doch gar nicht erlaubt. In der Zuchtordnung des SSV steht "... Halbgeschwisterverpaarungen sind verboten"
Da steht
Bei einer Inzucht innerhalb der ersten beiden Vorfahrengenerationen
der zu verpaarenden Hunde (d. h. jeweils ein Eltern- oder Großelternteil ist identisch) darf eine Verpaarung
nur mit Genehmigung der Zuchtleitung erfolgen. Paarungen von Verwandten 1. Grades – Inzest (Eltern x
Kinder/Voll-geschwister untereinander) sowie Halbgeschwisterverpaarungen sind verboten.
Wenn ein Elternteil identisch ist, dann sind das doch Halbgeschwister?
Edit: Ah, also Zucht Tiere aus Inzucht Verpaarungen sind genemigungspflichtig?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
sowie Halbgeschwisterverpaarungen sind verboten
Da hast du doch das Verbot ganz klar. Die VDH ZO verbietet Halbgeschwisterverpaarungen, deswegen darf das kein deutscher RZV (innerhalb des VDH) erlauben.
Ausnahme waeren Versuchszuechtungen, das ist aber vermutlich nicht der Fall.
-
Ich war, bevor ich ins DF kam, dem VDH gegenüber völlig neutral.
Aber wenn Du dann, so als Outsider, und eigentlich gar nicht so interessiert und vor allem gar nicht involviert (ich hab meinen Labradoodle ja aus dritter Hand), so angegangen wirst, daß nur im VDH die gesunden Hunde sind mit Züchtern, die wissen was sie tun und dann liest Du hier im Thread mit und Dir kommt einfach das Grauen, was da zusammenvermehrt wird mit dem Stempel seriöse Zucht, ne, einfach nur abschreckend..
Bitte nicht böse sein, aber ich erinnere mich, dass du dass wirklich schon vor Jahren geschrieben hast.
Und die Diskussion ist immer dieselbe.
Es gibt keinen „VdgZ im RoFuT“
( Verband der guten ein Züchter im Rasseverband ohne Fehl und Tadel)
Warum der VDH so träge ist und Qualzuchtrassen zulässt weiß ich nicht.
und ja, man kann das jeden Tag ins DF reinschreiben.
Limetti , ich bin bei dir. DER VDH ist nicht das beste, was es gibt.
Und der Mops im VDH ist ein ganz schlimmes Beispiel an Tierquälerei. Pfui, pfui, pfui!
Und jeder, der einem Vermehrer, egal ob VDH oder Schniersellirks-Züchter Geld für so ein Tier gibt, sollte so lange Dünnschxxxx habe, , wie sein Hund schlecht Luft bekommt.
-
Ich glaub du vermischst meinen Namen
JAAA, sorry, es war 2 Uhr nachts...
Eine sinnvolle Liste fehlt absolut.
Absolut. Ich hoffe sehr, daß so etwas in Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer entwickelt wird.
Ob das nun so zwangsläufig die Qualität verbessert, da bin ich noch skeptisch,
Will man die komplette Hundezucht reglementieren und kontrollieren und sämtliche möglichen Probleme ausschliessen?
Die organisierte Rassehundezucht lässt sich am besten kontrollieren und hat somit das Potenzial die besten Hunde hervorzubringen.
Ich habe, wie Limetti den Alaskaner/Sibirier Vergleich im Kopf. Beide haben eigentlich das gleiche Zuchtziel, wobei "der Alaskaner" extrem breit aufgestellt ist, was Größe, Optik, Fell, Einsatzgebiet angeht.
Ich glaube es ist relativ eindeutig, daß die offene Zucht die "besseren", also leistungsfähigeren, an ihre Aufgabe besser angepassten Hunde hervorbringt. Und auch als Freizeit-Sportler würde ich immer den Alaskaner vor dem Sibirier nehmen.
Ich kenne einige sehr leistungsfähige Sibirier. Hinter vorgehaltener Hand ist bei denen die ich meine teils aber klar, daß da de facto ein Alaskaner mitgemacht hat. Die anderen würden niemals die Zucht Zulassung bekommen, obwohl sie sehr gute Rennen laufen, weil sie optische Fehler haben.
Damit werden Hunde mit sehr gutem Potential aus der Zucht ausgeschlossen, weil sie zB einen cm größer sind, als im Rassestandard erlaubt.
Das ist einfach Irrsinn.
Natürlich ist mir klar, daß Dokumentation ein gutes Mittel ist, um geplante Zucht zu betreiben. Nur wird diese in der modernen Rassezucht eben mit den aus meiner Sicht falschen Idealen verbunden, wodurch sich die möglichen Vorteile für mich aufheben.
Ich finde tatsächlich, daß der Gesetzgeber sich nicht auf Rassezucht beschränken sollte, sondern jede Form von Zucht im Sinne des TSchG reglementieren muß.
Wenn dann in Vereinen weitere Regelungen vereinbart werden, die über die gesetzlichen Mindeststandards hinaus gehen, dann ist das gut.
Solange, wie sie sich eben auf dem Boden des TSchG bewegen, was die Zucht von Mops, Frenchie, etc ganz klar illegal machen muß, wenn es irgendwas taugen soll.
Tatsächlich finde ich einen wichtigen Punkt, daß bei jeder Verpaarung nachweislich kein relevanter Inzucht Koeffizient erlaubt ist. Also weder im Sinne von Linienzucht, noch darf Strolch mit Sissy von nebenan Welpen machen, wenn eine zu enge Verwandtschaft nicht ausgeschlossen werden kann.
-
Also austilten und "hysterisch" werden lese ich hier tatsächlich nur von Dir bei dem Thema. Alle anderen äußern sich deutlich weniger polemisch.
Na dann les mal wirklich alte Beiträge, diese Doodlehysterie hat übrigens nicht nur mich genervt. Aber ist klar, dass das die Doodlegegner nicht lesen wollen
-
-
Bitte nicht böse sein, aber ich erinnere mich, dass du dass wirklich schon vor Jahren geschrieben hast.
Und?
-
Doodlehysterie hat übrigens nicht nur mich genervt
Stümmt.
-
So ein Hund KANN nicht gesund sein
Tatsächlich?
Hier wurde mal eine Studie verlinkt, eben genau mit der Aussage, dass die Länge der Schnauze eben NICHT in direkter Abhängigkeit zu Qualzuchtsymptomen steht - so lange die Nasenöffnungen groß genug und das Innenleben intakt ist, gibt es keine Einschränkungen bei der Atmung und der Klimatisierung.
Dementsprechend ist eine längere Schnauze eben auch kein Garant dafür, dass ein Hund damit automatisch große Nasenöffnungen und ein intaktes Innenleben hat.
Hirrrrrsn!
Hast du dir die Bilder der Hunde hinter der dem Link angesehen? DIE KÖNNEN wirklich nicht gesund sein!
-
Hast du dir die Bilder der Hunde hinter der dem Link angesehen? DIE KÖNNEN wirklich nicht gesund sein!
Ich vermute nein, weil die haben auch keine Nasenlöcher mehr
-
ist klar, dass das die Doodlegegner nicht lesen wollen
"Die Doodlegegner" bin ich jetzt?
Ich finde so Rundumgebashe von irgendwelchen Feindbildern wie Du es hier betreibst einfach nicht förderlich für einen Austausch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!