Qualzuchten V

  • Bei den drei großen Verbänden Demeter, Bioland und Naturland gibts die entsprechenden Richtlinien leicht einsehbar. Demeter schneidet im Vergleich am Besten ab, aber die anthroposophischen Ansätze sind halt umstritten. Da gibts schon Vorgaben dazu, dass Zuchtrassen robust, vital, anpassungsfähig und langlebig sein sollen und wenn möglich regional verbreitete Haustierrassen bevorzugt werden sollen.


    Beim EU Biosiegel finde ich es tatsächlich auch etwas schwieriger, was Genaues zu finden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten V* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Magst Du das erläutern? Mir wird nur ein Bild von einem Frenchie ohne Beschreibung angezeigt...

      Eigentlich hatte ich versucht, ein Reel zu verlinken.


      Der Account gehört einer Frenchiehalterin, die so ganz nebenbei ne Menge an Aufklärung über Qualzucht betreibt.


      Hab es noch mal versucht, es dauert so ein, zwei Momente, bis sie spricht.


      https://www.instagram.com/reel…igsh=MW8zZ2xiOW1zNGJxMw==



      Komisch, wenn such das im Browser öffnet, hab ich auch keinen Ton. In der App geht es.

    • Ich finde den Account eher so "naja"
      Aber ich hab auch echt ne mega Abneigung gegen diese Art von Videos wo irgendwelche Kinder/Baby Stimmen für Tiere genutzt werden (ganze egal welche Rasse oder Tierspezies! bei allen). Ich weiß das klickt sich gut aber es schaudert mich immer sofort.

      Ich kann Accounts die solche Videos machen einfach nicht mit einem ernsten Blick sehen.
      Das Video was du verlinkt hast ist nicht so, aber ich hab mich mal so random durch den restlichen content geklickt, da schaltet meine Aufmerksamkeit sofort ab bei sowas.

    • Ich kann Accounts die solche Videos machen einfach nicht mit einem ernsten Blick sehen.
      Das Video was du verlinkt hast ist nicht so, aber ich hab mich mal so random durch den restlichen content geklickt, da schaltet meine Aufmerksamkeit sofort ab bei sowas.

      Das ist die Kernaussage des Video. Ja, sie zeigt auch lustige Sachen, aber sie macht wirklich sehr viel Aufklärung (v.a. in den Storys) und spricht damit auch andere Menschen an, als nur die, die sowieso schon auf dem richtigen Stern sind.

    • Ich kann Accounts die solche Videos machen einfach nicht mit einem ernsten Blick sehen.
      Das Video was du verlinkt hast ist nicht so, aber ich hab mich mal so random durch den restlichen content geklickt, da schaltet meine Aufmerksamkeit sofort ab bei sowas.

      Das ist die Kernaussage des Video. Ja, sie zeigt auch lustige Sachen, aber sie macht wirklich sehr viel Aufklärung (v.a. in den Storys) und spricht damit auch andere Menschen an, als nur die, die sowieso schon auf dem richtigen Stern sind.

      ja du das man auch lustige Sachen zeigt ist nicht das Problem, absolut nicht.
      Mich persönlich schaudert es sobald ich diese Art von Baby/Kinderstimme Videos sehe die von Tieren synchronisiert werden. Das ist in meinen Augen so ein komischer Trend, da fällt mir nichts anderes ein als es als "cringe" zu betiteln. Ich kann solche Creator nicht angucken wenn die auch sowas posten.

    • Ab 14:30 auf Youtube der Film "Frei Schnauze" von der Stabsstelle Tierschutz BW


      Ich glaube es gibt einiges zu sehen; auch manches was wir evtl nicht gut finden blablub. Mal schauen, keine ahnung was da kommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!