Der "gefährliche" Hund Teil 3

  • Was hat diese völlig normale, typische Kommunikation unter Hunden denn jetzt mit der sozialen Kompetenz des Pudels zu tun?


    Die Klarheit im Kopf der Herdenschutzhunde ist da natürlich deutlich zu sehen - die machen ihren Job, und das richtig gut (und so wie mensch es sich wünscht; Ist schon irre, wie sehr hündische Fähigkeiten für menschliche Zwecke genutzt werden können, und das mit einer so hohen Umweltkompatibilität).


    Die HSH motzen den Pudel an: "Du gerätst in unseren Tanzbereich - bleib weg!"

    Der Pudel motzt zurück, akzeptiert aber die Grenze und ist nicht auf einer tatsächlichen Konfrontation aus.


    (Auf einem anderen Blatt steht die Frage, ob dieser Stress - der durch die Halter des Pudels entsteht, die ihren Hund dort überhaupt so agieren lassen, statt einfach mit kontrolliertem Pudel da mit dem erforderlichen Abstand und der erforderlichen Ruhe vorbei zu gehen - wirklich nötig ist; Da habe ich eine sehr klare Meinung zu, und die lautet: Nein, das ist sowas von unnötig, und eine Belastung für die HSH, die vermieden werden sollte.)


    Oder sprichst du auch Menschen, die auf eine blöde "Anmache" eine patzige Antwort geben - was ja gerne als "schlagfertig" positiv bewertet wird - auch pauschal soziale Kompetenzen ab?

  • Du begreifst es nicht.

    Diese Hunde signalisieren mEn ( ich hab in Gebieten gewohnt/ war da unterwegs wo HSH eingesetzt werden deshalb bezieh ich mich darauf) sehr früh sehr deutlich das man da fern bleiben möge.

    Meine Hunde haben nie ansatzweise Anstalten gemacht da hin stapfen zu wollen, die haben auf viel Distanz noch mehr Distanz nach Möglichkeit reingebracht und entschärft.

    Das ist vernünftige Kommunikation/ sozial.


    So ein Verhalten wie das vom Pudel ist einfach nur Müll.

    Da stimmt mAn auch was ganz gewaltig nicht im Hirn wenn der so Strunzdumm und unfähig ist Kommunikation zu begreifen.


    Die HSH "motzen" auch nicht. Aber gut .

  • Du begreifst es nicht.

    Und genau das ist doch eigentlich das Hauptproblem!

    Es wird einfach nicht wirklich was verstanden.


    Darum gibt es doch erst diese Probleme, die so unnötig sind, und eigentlich nicht sein sollten, wenn der Mensch sich nur einmal richtig verhält.

  • Meine Hunde haben nie ansatzweise Anstalten gemacht da hin stapfen zu wollen, die haben auf viel Distanz noch mehr Distanz nach Möglichkeit reingebracht und entschärft.

    Das ist vernünftige Kommunikation/ sozial.

    Das ist hier auch das, was Spaziergänger-Hunde im Normalfall an Verhalten zeigen.

    Es wird ohne Diskussion akzeptiert, dass die HSH das Sagen in diesem Gebiet haben, es wird entsprechend reagiert. Und oft merken die mitlaufenden Menschen das gar nicht oder arbeiten sogar kontraproduktiv dagegen, wenns z. B. einen Leinenruck gibt, weil der Hund den Abstand wenigstens symbolisch vergrößern möchte. Die HSH begnügen sich sogar mit "symbolischen" Handlungen der anderen Hunde.


  • Kurz und knapp: die Herdenschutzhunde zeigen sehr deutliches Drohverhalten in ziemlich hoher Eskalationsstufe.

    Die „korrekte“ Antwort des anderen Hundes wäre, wenn er nicht an einer körperlichen Auseinandersetzung interessiert ist, deutliches Beschwichtigungs- und Distanzvergrößerungsverhalten zu zeigen.

    Macht der Pudel nicht. Er greift nicht offensiv an, aber er rennt da immer wieder hin und ziellos durch die Gegend.

    Er antwortet also nicht korrekt auf das Verhalten der Herdenschutzhunde.


    Und genau das Thema ist hier vor ein paar Seiten angesprochen worden: Hund zeigt deutliches Drohverhalten, verschiedene Eskalationsstufen und der andere Hund reagiert da einfach nicht drauf, sondern latscht weiter auf den drohenden Hund zu - genau wie der Pudel im Video.

  • Und genau das Thema ist hier vor ein paar Seiten angesprochen worden: Hund zeigt deutliches Drohverhalten, verschiedene Eskalationsstufen und der andere Hund reagiert da einfach nicht drauf, sondern latscht weiter auf den drohenden Hund zu - genau wie der Pudel im Video.

    Und genau DAS macht sauber und deutlichst kommunizierende Hunde dann vollkommen rammdösig. Null Reaktion auf eine Eskalations-Himmelsleiter, die dem Gegenüber zig Möglichkeiten verschafft, seine Handlungen zu überdenken, aber er tuts einfach nicht.

  • Ein HSH der seine Herde verteidigt, handelt aber auch im Sinne der Gefahrenabwehr und mein Wissensstand ist, dass es da auch zu keiner Einstufung kommt. Ein Hund könnte ja die Herde aufmischen und damit zum Beispiel den Straßenverkehr gefährden.


    Das Problem herrscht hier aber auch, und da lässt dann der Jäger seinen Dackel zu den HSH wo man nur noch mit dem Kopf schütteln kann und als Tierhalter kaum noch Einfluss hat.


    Ich meine ein Jagdhund darf ja auch eingesetzt werden, ohne dass er Eingestuft wird, wohingegen Wildern auch auf der Liste steht.




    Zum Thema Kommunikation finde ich den anstrengendsten Hund wirklich den komplett „frei“ gezüchteten Labrador. Sie würde nie in die Aggression fallen, aber ist halt einfach super distanzlos und grob. Meine anderen Hunde werden da mit unter sehr böse, weil sie schon sehr geduldig und klar kommunizieren und das Tier halt immer wieder in Fiddle about fällt und einfach noch doller wird.


    Aber ich denke, es ist einfach auch die Art der Konfliktlösung. Meine Gebrauchshunde gehen einen Bogen und der Retriever löst das ganze halt anders, was sich zugegeben aber sehr gut über Gehorsam regeln lässt, wenn man es den tut!

  • Hundundmehr

    Ich staune Bauklötze, wie du die "Kommunikation" zwischen HSH und dem Pudel interpretierst.

    Du hast seit vielen Jahren mehrere Hunde und findest das Verhalten des Pudels sozial kompetent?


    Sogar mein Blödi-Boxer, der nicht wirklich die hellste Kerze auf der Torte ist, würde hier - selbst angeleint - einen Ausweichbogen laufen wollen und schnellstmöglich vorbei huschen, soweit möglich.

    Und dem muss ich schon desöfteren erklären, das der pöbelnde Hund gegenüber, nicht sein Freund sein will. Würde er sich verhalten wie der Pudel, würde ich mich ernsthaft fragen was schief gelaufen ist mit seiner Sozialkompetenz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!