Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Sein Rat war Leine los lassen, damit sie eine Chance hat zu fliehen und beten.
würde ich nie nie nie machen
Meine Lieblingsoption ist es auch nicht. Bin gern für Alternativen offen.
Verstehen tu ich das Argument grundsätzlich schon. Wenn sie fliehen würde, kommt sie nicht in die Misere sich verteidigen zu müssen. Denn das darf sie halt auf gar keinen Fall. Nicht mal mit bestandenem Wesenstest. Und ich hätte die Hände frei, um den anderen Hund idealerweise abwehren zu können. Von dem Ansatz her verstehe ich das schon. Birgt aber weitere Risiken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
würde ich nie nie nie machen
Meine Lieblingsoption ist es auch nicht. Bin gern für Alternativen offen.
Verstehen tu ich das Argument grundsätzlich schon. Wenn sie fliehen würde, kommt sie nicht in die Misere sich verteidigen zu müssen. Denn das darf sie halt auf gar keinen Fall. Nicht mal mit bestandenem Wesenstest. Und ich hätte die Hände frei, um den anderen Hund idealerweise abwehren zu können. Von dem Ansatz her verstehe ich das schon. Birgt aber weitere Risiken...
Ich hab das genau 1x gemacht und durfte meine Hündin aus dem Maul eines Jagdhundes fischen. Nie wieder werde ich ableinen wenn mein Hund angegriffen wird sondern eher den Hund bei mir behalten.
Ich finde generell wenn man den Hund ableint dass er wegrennen kann dann geht man das Risiko ein dass der Beutetrieb auch noch geweckt wird weil rennt (kreischend) weg halt für sehr sehr viele Hunde ein Trigger ist. Ist mein Hund bei mir und weniger Dynamik im Spiel hab ich die Chance ihn zu retten.
-
Gandorf, warum bist du verwirrt?
Weil ich unschlüssig bin, ob du einen Hund der nen knappen Zentner wiegt für klein hälst,
dir nicht vorstellen kannst, dass ein bulliger Kopf, fleischige Lefzen und hängende Lider grimmig wirken können,
Oder ich dich mit jemandem verwechsle, der Cane Corsos kauft.
-
Einspruch zum RR: gerade die großen, deutlich molossoiden Vetreter der Rasse, mit ihren breiten großen Köpfen, können, finde ich, durchaus von einem "ungeübten Auge" mal als "SoKa" gelesen werden.
-
-
Weil uns dann anderer Hunde und nervige Menschen lieber fern bleiben. Ich will draußen kein ständiges Angelaber, keine Tutnixe, die in uns reindonnern, weil mein Hund „klein und harmlos“ erscheint, kein Angepatsche fremder Menschen, nichts davon.
Das ist irgendwie ein trauriger Grund für eine Rassewahl und funktioniert vermutlich auch nicht wirklich.
In uns donnert nix rein, keiner befummelt meine Hunde, niemand quatscht mich einfach an. Ich brauche dazu keine Hunde, die diesen Job für mich übernehmen.
-
Weil uns dann anderer Hunde und nervige Menschen lieber fern bleiben. Ich will draußen kein ständiges Angelaber, keine Tutnixe, die in uns reindonnern, weil mein Hund „klein und harmlos“ erscheint, kein Angepatsche fremder Menschen, nichts davon.
Das ist irgendwie ein trauriger Grund für eine Rassewahl und funktioniert vermutlich auch nicht wirklich.
In uns donnert nix rein, keiner befummelt meine Hunde, niemand quatscht mich einfach an. Ich brauche dazu keine Hunde, die diesen Job für mich übernehmen.
Tja, ich kenne es leider andersherum (mit meinem weißen Tibet Terrier) und nun? Darf ich keine Meinung dazu haben?
-
Tja, ich kenne es leider andersherum (mit meinem weißen Tibet Terrier) und nun? Darf ich keine Meinung dazu haben?
natürlich, und ich habe meine Meinung. Warum solltest Du keine Meinung haben? Du kannst von mir aus auch mit einem Elefanten spazieren gehen wenn Du nur so deine Ruhe hast
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!