Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Mein Katzen hab damals immer mal babymäuse aus dem reptilienshop bekommen :-)
Was kosten die? Das ist mAn ein guter Anhaltspunkt, wieso das als TF nicht funktionieren wuerde..
Lee hat auch immer Maeuse gefangen und gefuttert
Die aktuellen Hunde wuerden nur tote Maeuse fressen und das ist absolut verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh ist lange her. Damals so ne 20er oder 25er Packung ca 10 €. Also ja, wäre teuer als TF
-
-
Ich habe eine Frage wegen Gerste im Trockenfutter. Peggy verträgt kein Getreide da reagiert Sie mit Juckreiz aber Gerste ist komischerweise kein Problem. Ich habe ihr jetzt schon des öfteren von Bosch das Special Light gefüttert und Sie hat nicht reagiert. Woran kann das liegen?
-
Wäre das ideale Futter für meinen Spitz.
Sind ja auch recht einfach zu vermehren. Für Katzen auch nicht? Schräg eigentlich, dass da noch keiner drauf gekommen ist.
Soweit ich weiß, ist es in Deutschland verboten, Tiere nur zur Ernährung von anderen Tieren zu töten, solange es Alternativen gibt.
Wäre für Katzen auf jeden Fall sehr gut, aber ist halt verboten.
-
-
Nö. Das gilt nur für Lebendfütterung.
-
Schräg ist bloß, warum geht dann Kaninchen und Pferd ...?
Ist wahrscheinlich wirklich eine kulturelle Sache, dass das akzeptiert ist.
Kaninchen kann man ja auch im Restaurant bestellen. Und bei uns im Ort gibt es auch einen Pferdemetzger der Pferdewurst/fleisch verkauft.
-
Das duerfte sich nicht lohnen. Man hat keine Abfaelle wie bei Rind und Co. die man verwerten kann und die Massenproduktion von Maeusen duerfte teuerer sein als bei Insekten!?
Eigentlich fallen doch genug Mäuse für die Wissenschaft an.
Einerseits gibt's nen Haufen Versuche, die ohne Medikamente auskommen, wenn die Mäuse dann nach den Versuchen getötet werden (müssen), kann man die "weiterverwenden" statt wegzuwerfen.
Andererseits gibt es immer x Prozent Überschuss an Mäusen für jeden Versuchsaufbau, damit man auf etwas zurückgreifen kann, falls die aktuelle Gruppe irgendwie unerwartet unnutzbar wird. Es fallen also eigentlich ziemliche Massen an. Ist vermutlich nur nicht ganz einfach, das koordiniert zu Futter zu verarbeiten.
-
Ehem. Versuchstiere zu Futter zu verarbeiten duerfte eher nicht so einfach machbar sein.
Und ich glaube (!) der Ueberschuss ist noch immer zu gering.
Aber ich hab keine Ahnung. Vielleicht mag mal wer einen Hersteller anschreiben und fragen.
-
Ich fütter das seit April 2024. Mir gefällt die Zusammmensetzung und Milo verträgt es auch gut, er frisst es auch gerne und das jeweils unabhängig von der Sorte..
Wir hatten schon 5Kg Ziege und 2 Kg Ente, aktuell füttere ich 2x 5 Kg Rind. Bei der Sorte Huhn ist mir der Rohfaseranteil zur Zeit noch zu hoch, aber da muss man einfach schauen, wie der eigene Hund das verträgt.
Wenn dein Hund grundsätzlich kaltgepresstes Futter annimmt und verträgt wüde ich es probieren. Falls er diese Futterart noch nicht kennt, kannst du ja erst mal eins der Probierpakete bestellen.
Danke! Fütter eh kaltgepresst (wenn Trofu, mache 50% Barf, 50% Trofu, ab und an mal Dose).
Bin seit Langem bei CanisAlpha und Naturavetal im Wechsel und würde aber aus verschiedenen Gründen gern mal was anderes ausprobieren.
Wir verfüttern gerade den 3. 15kg Sack Ziege vom Kalten Hund. Imp findet es super, verträgt es sehr gut. Haufen sind damit etwas weniger als beim CanisAlpha vorher. Aus diversen Gründen geht hier dauerhaft nur kaltgepresst und Ziege, da ist die Auswahl dann nicht mehr groß wenn auch beim Kohlehydrat vieles weg fällt.
Ich find bei Naturfutter sehr angenehm, dass sie tatsächlichihre Vitamine und Zusätze auflisten, macht leider längst nicht jeder (hallo CanisAlpha...). Insgesamt finde ich die Zusammensetzung ok, ganz soviel Kräutergedöns bräcuht ich jetzt nicht, aber es scheint bedarfsdeckend zu sein und wird hier gut vertragen.
Huhn hatten wir jetzt als Pröbchen dabei, kam geschmacklich auch sehr gut. Aber bei 100g kann ich da sonst nix zu sagen.
Danke! Ja, wie oben geschrieben, möchte von CanisAlpha weg bzw. einfach mal was anderes ausprobieren. Dann weiß ich wohl, dass ich als nächstes Kalter Hund bestellen werde.
Bin ich zu blind dabei das Probierpaket zu finden oder sind das "nur" die 100 g Gebinde?
Meinst du bei Kalter Hund? Ich seh nur das für 18 Euro zwei mal je 1 Kilo.
Ja, da bist du richtig. Du kannst da aber mehrere 2x je 1 Kilo oder aber auch 2x je 1 Kilo doppelt auswählen. Dann hast du entweder von jeder Sorte 1 Kilo oder von 2 Sorten je 2 Kilo.
Die 100g Tüten findest du bei der jeweiligen Sorte. Die finde ich ideal wenn der Hund noch nie kaltgepresstes Futter bekommen hat, da kann man das dann einfach mal als Leckerli ausprobieren oder mal als Geschenk für den Hundefreund|Hundefreundin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!