Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Gibt es eigentlich Trockenfutter auf Basis von Mäusen?

    Nein zumindest ist mir im europäischen und amerikanischen Raum selbst bei No Name Marken noch nichts untergekommen.

    Das hätte ich so kurios gefunden das ich es nicht vergessen hätte.

  • Das duerfte sich nicht lohnen. Man hat keine Abfaelle wie bei Rind und Co. die man verwerten kann und die Massenproduktion von Maeusen duerfte teuerer sein als bei Insekten!?


    Ausserdem: Die aaaaarmen Maeuse!!

    :ironie2:

  • Danke! Fütter eh kaltgepresst (wenn Trofu, mache 50% Barf, 50% Trofu, ab und an mal Dose).

    Bin seit Langem bei CanisAlpha und Naturavetal im Wechsel und würde aber aus verschiedenen Gründen gern mal was anderes ausprobieren.


    Danke! Ja, wie oben geschrieben, möchte von CanisAlpha weg bzw. einfach mal was anderes ausprobieren. Dann weiß ich wohl, dass ich als nächstes Kalter Hund bestellen werde. :smile:


    Bin ich zu blind dabei das Probierpaket zu finden oder sind das "nur" die 100 g Gebinde?

    Meinst du bei Kalter Hund? Ich seh nur das für 18 Euro zwei mal je 1 Kilo.

  • Wäre das ideale Futter für meinen Spitz. :D Sind ja auch recht einfach zu vermehren. Für Katzen auch nicht? Schräg eigentlich, dass da noch keiner drauf gekommen ist.

  • Für Katzen auch nicht?

    Gibt so Nassfutterexperimente alle paar Jahre und die Preise sind astronomisch.

    Wir reden da von Futterkosten von ca. 450€ im Monat für eine Durchschnittskatze. Und dann ist es noch nicht mal irgendwie Bio oder sonstwas zertifiziert.

    Trockenfutter wäre mir keins bekannt.

  • Also selber Mäuse züchten ...


    Aber mal ohne Witz: Als Ausschlussdiät könnte ich mir das durchaus vorstellen. (Auch mit Meerschweinchen oder Hamstern oder so ... aber da würde es am Marketing bzw. unserem Kulturkreis scheitern. Schräg ist bloß, warum geht dann Kaninchen und Pferd ...?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!