Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Gibt es eigentlich Trockenfutter auf Basis von Mäusen?
Nein zumindest ist mir im europäischen und amerikanischen Raum selbst bei No Name Marken noch nichts untergekommen.
Das hätte ich so kurios gefunden das ich es nicht vergessen hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das duerfte sich nicht lohnen. Man hat keine Abfaelle wie bei Rind und Co. die man verwerten kann und die Massenproduktion von Maeusen duerfte teuerer sein als bei Insekten!?
Ausserdem: Die aaaaarmen Maeuse!!
-
Hello! Kennt jemand "Kalter Hund"? Bzw. spricht für euch irgendwas offenkundig dagegen? Ich finde, das hört sich ganz interessant an, aber ich bin echt kein Ernährungsprofi. Vielleicht mag mal wer drauf schauen:
Ich fütter das seit April 2024. Mir gefällt die Zusammmensetzung und Milo verträgt es auch gut, er frisst es auch gerne und das jeweils unabhängig von der Sorte..
Wir hatten schon 5Kg Ziege und 2 Kg Ente, aktuell füttere ich 2x 5 Kg Rind. Bei der Sorte Huhn ist mir der Rohfaseranteil zur Zeit noch zu hoch, aber da muss man einfach schauen, wie der eigene Hund das verträgt.
Wenn dein Hund grundsätzlich kaltgepresstes Futter annimmt und verträgt wüde ich es probieren. Falls er diese Futterart noch nicht kennt, kannst du ja erst mal eins der Probierpakete bestellen.
Danke! Fütter eh kaltgepresst (wenn Trofu, mache 50% Barf, 50% Trofu, ab und an mal Dose).
Bin seit Langem bei CanisAlpha und Naturavetal im Wechsel und würde aber aus verschiedenen Gründen gern mal was anderes ausprobieren.
Hello! Kennt jemand "Kalter Hund"? Bzw. spricht für euch irgendwas offenkundig dagegen? Ich finde, das hört sich ganz interessant an, aber ich bin echt kein Ernährungsprofi. Vielleicht mag mal wer drauf schauen:
Wir verfüttern gerade den 3. 15kg Sack Ziege vom Kalten Hund. Imp findet es super, verträgt es sehr gut. Haufen sind damit etwas weniger als beim CanisAlpha vorher. Aus diversen Gründen geht hier dauerhaft nur kaltgepresst und Ziege, da ist die Auswahl dann nicht mehr groß wenn auch beim Kohlehydrat vieles weg fällt.
Ich find bei Naturfutter sehr angenehm, dass sie tatsächlichihre Vitamine und Zusätze auflisten, macht leider längst nicht jeder (hallo CanisAlpha...). Insgesamt finde ich die Zusammensetzung ok, ganz soviel Kräutergedöns bräcuht ich jetzt nicht, aber es scheint bedarfsdeckend zu sein und wird hier gut vertragen.
Huhn hatten wir jetzt als Pröbchen dabei, kam geschmacklich auch sehr gut. Aber bei 100g kann ich da sonst nix zu sagen.
Danke! Ja, wie oben geschrieben, möchte von CanisAlpha weg bzw. einfach mal was anderes ausprobieren. Dann weiß ich wohl, dass ich als nächstes Kalter Hund bestellen werde.
Bin ich zu blind dabei das Probierpaket zu finden oder sind das "nur" die 100 g Gebinde?
Meinst du bei Kalter Hund? Ich seh nur das für 18 Euro zwei mal je 1 Kilo.
-
Was? Mäuse?
An so nem Teil ist doch fast nix dran. Und ich glaube die wenigsten Kunden würden das kaufen.
-
Wäre das ideale Futter für meinen Spitz.
Sind ja auch recht einfach zu vermehren. Für Katzen auch nicht? Schräg eigentlich, dass da noch keiner drauf gekommen ist.
-
-
Für Katzen auch nicht?
Gibt so Nassfutterexperimente alle paar Jahre und die Preise sind astronomisch.
Wir reden da von Futterkosten von ca. 450€ im Monat für eine Durchschnittskatze. Und dann ist es noch nicht mal irgendwie Bio oder sonstwas zertifiziert.
Trockenfutter wäre mir keins bekannt.
-
Also selber Mäuse züchten ...
Aber mal ohne Witz: Als Ausschlussdiät könnte ich mir das durchaus vorstellen. (Auch mit Meerschweinchen oder Hamstern oder so ... aber da würde es am Marketing bzw. unserem Kulturkreis scheitern. Schräg ist bloß, warum geht dann Kaninchen und Pferd ...?)
-
Mein Katzen hab damals immer mal babymäuse aus dem reptilienshop bekommen :-)
-
Mein Spitz besorgt die sich selbst.
-
Haben sie dann auch, als ich endlich so gewohnt habe, dass sie raus durften
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!