Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Hat jemand von euch schon mal das Famina Vet Renal gefüttert? Das wäre von der Zusammenstellung her noch das einzige Nieren Trockenfutter was ich eventuell füttern würde. Alle anderen Marken haben zu viele Zutaten drin auf die Peggy allergisch reagiert.

  • ist echt so.
    Über all die Jahre ist mir schon vieles untergekommen dazu:
    Manche verbreiten echt vehement die Meinung das Hunde reihenweise wie die Fliegen weg sterben wenn sie mit Royal Canin gefüttert werden :headbash:
    Es ist so absurd und übertrieben.

    Aber auch hier im Forum liest man des öfteren mal wie sich Leute sofort dafür rechtfertigen wenn sie Royal Canin füttern. Das ist dann oft so "ich füttere RC - aber nur weil ich das geschenkt bekommen habe, würde das sonst niemals füttern, aber wegwerfen ist zu schade..." und ähnlich.

  • Ich hatte meine letzte Hündin das RC Mobility gegeben und es hat geholfen, dann irgendwann RC Mobility & renal, irgendwann wurde das leider nicht mehr hergestellt dann hab ich die Renal Sorten gefüttert. Alle wurden prima vertragen, geringer fester Output. Ich hatte auch mal andere Renal Sorten anderer Hersteller aber mit RC waren die Blutwerte am besten.

    Meine neue hatte ich mal einen kleinen Sack RC Medium Puppy gefüttert das wurde ebenso gut vertragen und anschließend das RC Beagle. Das war leider ein Reinfall. Riesen Matsch Haufen und Blähungen. Es hatte auch ein ganz andere Zusammensetzung als das Puppy, nicht nur weniger Kalorien und angepasste Faserwerte usw. Irgendwann muss ich nochmal das normale RC Medium probieren oder RC medium Sterilisiert/light.

    Das RC Care Light hatte ich bei der alten Hündin und damit hatte sie den Urlaubsspeck prima abgenommen. Das funktioniert einfach super gut und schmeckt.

    Mag sein, dass es sich nicht gut ließt. Aber wichtig ist wie es dem Hund geht und ob es schmeckt. Fell und Output, Fitness war bei RC immer top (bis auf das Beagle Futter)

  • Hallöchen,

    ich suche ein Trockenfutter in Bio-Qualität OHNE Geflügel. Alternativ wäre auch Wild sehr recht. Hat jemand eine Idee. Extruder wäre super.

    Ich würde mal hier schauen: https://www.bio-tierkost.de/hund/trockenfu…2&n=12&f=7%7C24

    Da kann man Filter einstellen. Ob dann das jeweilige Futter was taugt kann ich nicht beurteilen.

    Edit: sehe gerade da gibts nicht wirklich Trockenfutter. Sorry. Sah auf den ersten Blick anders aus.

  • Danke Euch schon mal. Gegoogelt hab ich natürlich, aber bin kaum fündig geworden.

    Naturfutter Ziege ist nicht bio, "nur" nachhaltig. Dennoch einen zweiten Blick wert, danke.

    Futalis hat kein Bio-Futter.

    Edgard&Cooper hat zumindest Hirsch mit "Freilaufente". Das geht vielleicht auch noch. In Wildborn Blackwoods ist leider Kaninchen enthalten. Müsste man herausfinden, ob das Wildkaninchen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!