Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Fuellstoff ist nicht automatisch schlecht...

    Guten Morgen,

    ich habe eine Verständnisfrage wegen Lightfutter. Meine Hündin hat seit der Kastration zugenommen. Ich habe schon die Menge reduziert, wenn ich aber weiter reduziere liegt sie ständig vor dem Napf... Das kann ich nicht mit ansehen :ka:

    Bei Lightfutter ist der Fettgehalt ja reduziert, aber das Protein erhöht. Macht das Sinn? Wäre Seniorfutter besser(sie ist 5)?

    Wenn ihr was empfehlen könnt: Lamm oder Fisch mit Reis, alles andere verträgt sie nicht.

    Aktuell f8ttere ich concept for life sensitive medium Rohprotein 22% Rohfett 13%

    Ob Light oder Senior ist eigentlich egal. Schau dir neben dem Fettgehalt auch den Energiegehalt an. Rohfaser sollte man sich auch anschauen (Fuellstoffe ;) ). Je nach Werten kann auch ein normales Adultfutter passen.

    Man kann auch Futterzellulose nutzen, das gibts z.B. bei Napfcheck (meine ich).

  • Man könnte eventuell ihre Mahlzeiten auch mit Füllstoffen auffüllen. So nimmt sie nicht zu, hat aber dennoch etwas im Napf.

    Ein Beispiel, was mir einfallen würde, wären Karotten Pellets.

    Oh, das ist ja interessant! Ich bin nämlich froh, das ich ein Futter habe, das sie verträgt.

    Die muss man immer einweichen?

    Genau, die werden mit warmen Wasser auf gequellt und dann kann man sie dazu geben.

    Hier als Beispiel die OLEWO Pellets. Die habe ich jetzt schon öfters hier gelesen - es gibt aber auch noch andere Hersteller.

    https://www.fressnapf.de/p/olewo-karott…e-1-kg-1010438/

  • Also weniger Fett als jetzt und mehr Rohfaser (aktuell 2%)? Die Kalorien sind 3700kcal

  • Als meine Huendin noch zu fett war (ja mAn zu fett ;) ) und auch als sie dann abgenommen hatte, das Gewicht aber halten sollte ohne zu hungern gab es Futter mit meist max. 10% Fett und Rohfaser so mit mind. 3% (je hoeher, desto mehr Kotmenge, also nicht wundern).

    Die Rohfaser ist unverdaulich (deswegen mehr Kot), macht den Magen aber voll.

    Musst dich einfach durch ein paar Futtersorten klicken (und ggf. testen) die dir und deiner Huendin vom Prinzip her passen/gefallen =)

    Man kann z.B. auch Zwischenmahlzeiten geben mit Buttermilch oder Magerquark und geraspeltem Gemuese. Macht auch satt bzw. bringt was in den Magen ohne das es fett macht.

  • Huhu :D

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Green Petfood gemacht?

    Kann man das guten Gewissens verfüttern?

    Ich hab mal das Probierpaket bestellt, aus Neugierde. Ein Insektenfutter wurde direkt heißhungrig verspeist und vertragen hat sie es auch sehr gut. (Und wie alle Trockenfuttersorten wurde es nch 2 Wochen nicht mehr angeguckt :rolling_on_the_floor_laughing: :loudly_crying_face: )

    Auf die Inhaltsstoffe habe ich tatsächlich gar nicht unbedingt geachtet.

  • Hat zwar jetzt nicht direkt was mit Trockenfutter zu tun …. Aber ich frage einfach mal:

    Wie oft gebt ihr euren Hunden ein Schweineohr? (Rinderkopfhaut etc)

    Mein Hund ist tatsächlich sehr schlank (O-Ton Tierarzt: extrem sportlich ….!) Ich weiß aber nicht, woher er das hat!! Er kann jederzeit etwas mehr Gewicht vertragen …. ist aber Gott sei Dank fit und gesund, so wie er ist.

    Mehr füttern bringt bei ihm nichts … ist er satt, frisst er nicht mehr … lässt das Futter dann einfach im Napf übrig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!