Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Huhu :D

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Green Petfood gemacht?

    Kann man das guten Gewissens verfüttern?

    Aktuell gebe ich den Hunden Wildes Land. Die Sorten Kaninchen und Hermetia Larve. Seitdem ich die Hunde aufgrund meiner chaotischen Lebensweise vor einigen Wochen ca zwei Wochen lang komplett vegetarisch ernährt habe (extra gekocht oder unsere Reste) ist mir aufgefallen, dass die beiden überhaupt keine Probleme mehr mit dem Kot hatten.

    Die beiden stehen übrigens auf alles was mit roten Linsen zu tun hat. Deren Leibspeisen sind Chili sin Carne und Dal |)

    Beim Trockenfutter mit dem Kaninchen haben sie dann wieder leicht breiigen Schiss gehabt, beim TroFu mit Insekt wieder nicht.

    Naja, Dexter hat viel Fleisch eh nie so richtig gut vertragen.

    Also.... Ist das Futter von Green Petfood in Ordnung (trotz Rübenschnitzel)?

    Da sind wirklich kaum Zutaten in deren TroFu Sorten, das kenne ich von Wildes Land zum Beispiel nicht, deshalb bin ich da etwas verunsichert.

  • Also ich find Rübenschnitzel gut.

    Das Green Petfood mit Insekten gabs hier noch nicht, aber es hat sehr gut abgeschnitten bei Stiftung Warentest, es ist also aufjeden Fall Bedarfsdeckend.

  • Guten Morgen,

    ich habe eine Verständnisfrage wegen Lightfutter. Meine Hündin hat seit der Kastration zugenommen. Ich habe schon die Menge reduziert, wenn ich aber weiter reduziere liegt sie ständig vor dem Napf... Das kann ich nicht mit ansehen :ka:

    Bei Lightfutter ist der Fettgehalt ja reduziert, aber das Protein erhöht. Macht das Sinn? Wäre Seniorfutter besser(sie ist 5)?

    Wenn ihr was empfehlen könnt: Lamm oder Fisch mit Reis, alles andere verträgt sie nicht.

    Aktuell f8ttere ich concept for life sensitive medium Rohprotein 22% Rohfett 13%

  • Guten Morgen,

    ich habe eine Verständnisfrage wegen Lightfutter. Meine Hündin hat seit der Kastration zugenommen. Ich habe schon die Menge reduziert, wenn ich aber weiter reduziere liegt sie ständig vor dem Napf... Das kann ich nicht mit ansehen :ka:

    Bei Lightfutter ist der Fettgehalt ja reduziert, aber das Protein erhöht. Macht das Sinn? Wäre Seniorfutter besser(sie ist 5)?

    Wenn ihr was empfehlen könnt: Lamm oder Fisch mit Reis, alles andere verträgt sie nicht.

    Aktuell f8ttere ich concept for life sensitive medium Rohprotein 22% Rohfett 13%

    Man könnte eventuell ihre Mahlzeiten auch mit Füllstoffen auffüllen. So nimmt sie nicht zu, hat aber dennoch etwas im Napf.

    Ein Beispiel, was mir einfallen würde, wären Karotten Pellets.

  • Oh, das ist ja interessant! Ich bin nämlich froh, das ich ein Futter habe, das sie verträgt.

    Die muss man immer einweichen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!