Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Alles anzeigen
Vielleicht hat mir jemand hier noch einen heißen Tipp...
Ich sammel aktuell Alternativen für Maja, falls wir umstellen müssen (was ich nicht hoffe!).
Sie hat durch Morbus Cushing etwas Probleme mit der BSD entwickelt. Laut Tierarzt und anderen Stellen sollte ich auf ein Trockenfutter mit max. 10% Rohfett umsteigen.
Unseres hat 14,5%, aktuell geht es noch ganz gut, aber es kann jederzeit anders werden...
Nassfutter kommt absolut nicht in Frage bei ihr - gleich vorweg.
Die Kritieren (oder eher die Nadel im Heuhaufen am Ende):
- Moderater Proteingehalt, nicht ü 25%
- Fettgehalt 6-10%
- Kleine Kroketten - Hund wiegt 2 kg
- Bevorzugt Fleischquelle Lamm oder Ente - Monoprotein (alternativ würde ich auch Pferd, Ziege, Kaninchen oder Schwein testen)
- Gerne auch Insektenprotein
- Magen-Darm freundlich, gerne mit FOS/MOS (sehr sensibel bei Umstellungen)
- Kein Reis (wenn möglich - zur Not versuche ich das nochmal)
- Kein glutenhaltiges Getreide
- Kein unnötiger Gemüse/Obst-Schnickschnack wie Zucchini, Gurke, Papya, Cranberry...
- Gerne kurze und knappe Zusammensetzung ohne Gelenkzusätze etc.
Danke mal!
Ich wuerd mir mal alle Happy Dog Sensible Mini Sorten anschauen, auch wenn da mWn der Punkt Momoprotein nicht passt.
Fou bekommt (neben Koebers Light) Happy Dog Ireland und das ist echt *das* Futter fuer sie. Von den TAe gabs auch gruenes Licht dafuer (bzgl der Bauchspeicheldruese).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht hat mir jemand hier noch einen heißen Tipp
Bubeck nr. 21 oder 22 kleine Rassen.

Monoprotein, ohne Reis.
RP liegt grob bei 19,5% und Fett unter 10%
Ansonsten kann man das Futter von Bubeck sehr gut einweichen, so dass eventuell auch 88&90 (Lamm& Ente) gingen.
Bubeck hat hier auch die IBD Hündin bis zum Schluss wirklich gut vertragen.
.
-
-
Bei manchen Rassen steht getreidefreies Futter im Verdacht Herzerkrankungen (zumindest) zu begünstigen.
Nein, nicht getreidefrei, sondern hülsenfrüchtehaltig:
-
Bei manchen Rassen steht getreidefreies Futter im Verdacht Herzerkrankungen (zumindest) zu begünstigen.
Nein, nicht getreidefrei, sondern hülsenfrüchtehaltig:
Danke gut zu wissen, dann hat sich Acana mit Erbsen, Bohnen und Linsen hier erledigt.
-
-
wenn man jedoch Tante Google fragt erscheint immer wieder das diese Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen zumindest beim Menschen gut fürs Herz sein sollen...?...
-
wenn man jedoch Tante Google fragt erscheint immer wieder das diese Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen zumindest beim Menschen gut fürs Herz sein sollen...?...
In Maßen ist fast alles gesund, sogar Zucker und Salz. Wie sinnvoll es wäre, wenn ein Mensch täglich Hülsenfrüchte isst als einzige Proteinquelle, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn man beim Futter abwechselt, schadet vermutlich ein Sack Trofu mit Hülsenfrüchten auch nicht. (Dobermann jetzt mal ausgenommen bzw alle Rassen, die ein Risiko für DCM haben.)
-
Und in dem Artikel steht eigentlich nur, daß man nicht wirklich weiß woran es liegt.
Ein möglicher Zusammenhang könnte da zu suchen sein, wo der Fleischanteil zugunsten von Hülsenfrüchten reduziert ist. Das würde ich bei Acana jetzt nicht vermuten, oder?
-
Ich kann zb bei Napfcheck auch nichts "Böses" über Linsen und Co. finden:
-
Danke euch für die vielen Vorschläge, da ist gut was dabei. Kommt alles auf die Liste!

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!