Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Wie wäre es denn mit Bubeck Pferd?
    Fett 9% Protein 19%

    Kennst du das persönlich? Wenn ja, kannst du mir bitte sagen wie groß die Kroketten in etwa sind und ob sie sehr hart sind?

    VG, T.

    Ja ich nutze es als Kekse 😁 und manchmal als Not Trockenfutter 😅 wenn ich wieder vergesse Fleisch aufzutauen.
    Ich find die Kroketten echt gut von der Größe aber ja sie sind gebacken und entsprechend hart 😊

    Wenn wir wieder aus dem Urlaub zurück sind kann ich dir gern mal ein Bild machen von der Größe.

  • Habe jetzt testweise noch die beiden Soft Trockenfutter von Salingo bestellt. Das mit Hühnchen hat eventuell zu viel Fett aber wir schauen mal. Langfristig hat das für Amy eh zu viele Kalorien aber aktuell muss ich ja was auf die Rippen bekommen bei ihr:

    Hühnchen mit Banane (425kcal/100g):

    https://www.salingo.de/Soft-Huehnchen…eit-2-kg/HTS102

    Ziege mit Kartoffel (389kcal/100g):

    https://www.salingo.de/Soft-Ziege-mit…heit-2kg/HTS202

    Hat jemand Erfahrung mit dem Futter? Grundsätzlich gesehen gefällt mir das eigentlich ganz gut.

    Ob ich das dann gleich füttere wenns kommt oder noch abwarte schaue ich mal. Hab gestern angefangen das VC Dog Intestinal Low Fat mit ins RC Gastrointestinal zu mischen und wenn sie das jetzt gut verträgt bleibe ich vermutlich erst mal 1-2 Säcke dabei. Da der Magen noch nicht in Ordnung ist bringt ja eine bunte wechslerei gerade wenig.

    Meine Frage zu Sky stelle ich hier auch noch, kopiere es mal aus dem Allergiethread:

    Ich bin momentan unschlüssig ob ich es bei Sky nochmal mit einem anderen Trockenfutter probieren soll oder nicht. Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

    Er bekommt momentan das RC Anallergenic. Kot ist damit weiterhin einigermaßen fest (auch ohne Apoquel). Das war bisher nie der Fall. Allerdings macht er locker 5-6 Haufen am Tag. Immer nur kleine aber halt wirklich sehr oft. Er hat jetzt keinen Druck rauszugehen aber wenn wir raus gehen dann macht er eben sofort. So oft war es bisher bei keinem anderen Futter. Dafür ist der Kot halt wenigstens geformt.

    Bei ihm wurde ja eine Allergie gegen Futtermilben und Hausstaubmilben festgestellt. Das Anallergenic hat von Haus aus bei Lieferung keine oder kaum Futtermilben wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? Die kommen dann hier natürlich ins Futter wenn der Sack geöffnet ist, das ist klar. Ich lagere das Futter in einer Luftdichten Futtertonne aber ich muss diese ja auch öffnen um das Futter zu entnehmen usw.

    Bin irgendwie unentschlossen ob es das Risiko wert ist oder nicht. Hab grad eh einen neuen Sack aufgemacht und füttere den erst mal zu Ende. Denke da aber schon die ganze Zeit drüber nach. War jetzt eigentlich kein Futter was ich dauerhaft geben wollte wenns nicht unbedingt sein muss. Eventuell wäre das Salingo Ziege und Kartoffel ja etwas. Ich wills aber auch nicht unnötig provozieren. Kann auch damit leben wenn er dauerhaft das Anallergenic bekommt wenns nicht anders geht. Vermutlich sind bei den anderen Futtersorten auch eher die Futtermilben schuld dran das es nicht vertragen wurde und gar nicht mal unbedingt das Futter (von der Zusammensetzung her).

  • Guten Abend ihr Lieben :sparkles:

    Am 1.11. zieht eine 3 Monate junge Mischlingshündin aus Bosnien bei uns ein. (Mittelgroß)

    Ob sie Allergien entwickelt, weiß ich natürlich noch nicht.
    Was sie verträgt auch nicht.

    Ich habe seit 30 Jahren Hunde, habe also von BARF über TroFu bis hin zu selber kochen alles durch.

    Ich war jetzt 2 jahre ohne Hund und möchte TroFu füttern.
    Es sollte hochwertig sein. Wenig(er) Mist drin.
    Von der Sorte her gern: Geflügel, Truthahn, Pferd, Wild, (Rind)...
    Sollte es auch für alle Altersstufen geben.
    Getreide muss nicht drin sein, ist egal.
    Und bei alle dem sollte es gut schmecken und riechen. :thumbs_up:

    Ja, habt ihr da Erfahrungswerte, könnt ihr was empfehlen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!