Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Dummytraining mag Nevio ja auch gerne und macht das überraschend ernsthaft und gut. Trainiere das ja auch größtenteils alleine, da ich leider keine Trainingsmöglichkeit habe, außer ab und an Seminare. Vielleicht magst du dich da ja weiter einlesen, das ist ja schon umfangreicher und ihr seid ja eh schon in der Richtung unterwegs.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dummytraining mag Nevio ja auch gerne und macht das überraschend ernsthaft und gut. Trainiere das ja auch größtenteils alleine, da ich leider keine Trainingsmöglichkeit habe, außer ab und an Seminare. Vielleicht magst du dich da ja weiter einlesen, das ist ja schon umfangreicher und ihr seid ja eh schon in der Richtung unterwegs.
Ich muss mal schauen und mir in den Hintern treten. Das Problem ist, dass ich im Arbeitsalltag so sehr selbst strukturiert und auf maximale Effizienz und Schnelligkeit ausgerichtet arbeite, dass ich das in der Freizeit bei nicht so wichtigen Dingen sehr gerne schleifen lasse. Ohne Anleitung von außen - da traue ich dem inneren Schweinehund nicht so viel zu wie dem Äußeren
Ein bisserl Anleitung und Druck von Außen wäre da schon hilfreich für mich. Aber hier um Umkreis ist eher Agility angesagt.
Aber wenn sie das schon anbietet - ich mag der Kleinen schon was bieten. Hast Du da Empfehlungen?
-
Ich hab das Dummyfieber Buch und wie gesagt viel auf den Seminaren (war bei Wiebke Romano auf der MyPudeldum und bei Doggydogs) gelernt. Dummyfieber auf Instagram falls du da bist, hat immer nette Anregungen für Aufgaben. Hab auch zu wenig echte Struktur, weil mir die Erfahrung fehlt, aber fuchs mich irgendwie durch. Hier im Dummy-Talk kann man auch immer Fragen stellen.
-
Boh... keine Ahnung, was das Fellmonster heute hatte.
Wir sind ganz normal raus, normale Gassirunde und wie immer an der Schlepp. Von einer Sekunde zur nächsten will er nur noch zurück... alle 5m versucht er umzudrehen... ich habe mehrfach versucht weiter zu gehen... und es mit Mühe auch geschafft... keine Ahnung was er hatte... sobald ich ein paar Meter vorwärts gekommen bin, ohne, dass er mir den Weg abgeschnitten hat, sind wir dann auch umgedreht. Hund hing wie bescheuert in der Leine... bis genau zu dem Punkt ab dem es angefangen hat... ab da ging es dann wieder.
Das einzige was anders war, war das noch rauchende Osterfeuer (wobei ich mich wunder, dass das noch geraucht hat, bei dem Unwetter hier letzte Nacht... aber da waren wir deutlich näher dran, als er noch "normal" war...
So eine Kathastropfengassi hatten wir schon lange nicht mehr.
-
Vielleicht Wild Geruch, der deinen Hund verunsichert hat? Oder eine Spooky Phase?
Osterfeuer und Rauch Geruch wär ja auch logisch, dass der Instinkt rät, weg von dem Feuer zu kommen. -
-
Das einzige was anders war, war das noch rauchende Osterfeuer (wobei ich mich wunder, dass das noch geraucht hat, bei dem Unwetter hier letzte Nacht... aber da waren wir deutlich näher dran, als er noch "normal" war...
Das ist doch schon ein ausreichender Grund. Angst vor Feuer ist ja so gesehen nichts Schlechtes
Hunde riechen das noch viel intensiver und länger als wir.
-
Boh... keine Ahnung, was das Fellmonster heute hatte.
Wir sind ganz normal raus, normale Gassirunde und wie immer an der Schlepp. Von einer Sekunde zur nächsten will er nur noch zurück... alle 5m versucht er umzudrehen... ich habe mehrfach versucht weiter zu gehen... und es mit Mühe auch geschafft... keine Ahnung was er hatte... sobald ich ein paar Meter vorwärts gekommen bin, ohne, dass er mir den Weg abgeschnitten hat, sind wir dann auch umgedreht. Hund hing wie bescheuert in der Leine... bis genau zu dem Punkt ab dem es angefangen hat... ab da ging es dann wieder.
Das einzige was anders war, war das noch rauchende Osterfeuer (wobei ich mich wunder, dass das noch geraucht hat, bei dem Unwetter hier letzte Nacht... aber da waren wir deutlich näher dran, als er noch "normal" war...
So eine Kathastropfengassi hatten wir schon lange nicht mehr.
Also mein Hund reagiert extrem auf Rauch. Wenn ich koche und es brennt bisschen an (also DAH ist an, Fenster sind auf), will er nur noch weg, raus aus der Gefahrenzone. Das hatte ich auch noch nie bei einem Hund. Würde sagen, gute Überlebensinstinkte.
-
Vielleicht Wild Geruch, der deinen Hund verunsichert hat? Oder eine Spooky Phase?
Osterfeuer und Rauch Geruch wär ja auch logisch, dass der Instinkt rät, weg von dem Feuer zu kommen.Wild schließe ich mal aus, das sehen wir jeden Tag.
Das ist doch schon ein ausreichender Grund. Angst vor Feuer ist ja so gesehen nichts Schlechtes
Hunde riechen das noch viel intensiver und länger als wir.
Osterfeuer dachte ich prinzipiell auch... aber ab dem Punkt, wo er wieder lief, gingen wir auf das Feuer zu... kann natürlich auch sein, dass der Wind mehr Richtung Feld gepustet hat....
So richtig Angst war es nicht . .. aber gestresst war er schon... na ja... wahrscheinlich werde ich es nie rausfinden 😁. War nur sehr ungewöhnlich.
-
Boah meine Nerven.... Thema: Frauchens Blödheit in der BuS.
Ich bin ja brav. Lucifer läuft konsequent an der Leine, weil ich halt NICHT für ihn garantieren kann. Emil mit seiner kaputten Wirbelsäule läuft frei, aber dem könnte man ein Kaninchen auf den Kopf setzen, der jagt nicht. Auch keine Bewegungsreize (mehr). Und Emil ist eh absolut wegtreu, es sei denn ich erlaube das Zocken auf Wiesen, momentan logischerweise nicht.
Nun zum heutigen Fauxpas. Ich lade die Hunde am Feld aus dem Auto, Luci ist an der SL, Emil frei. Wir sind erst 10m vom Auto weg, ich wundere mich, dass Emil komisch läuft, da ist er mit einem Bein über den Bruststeg des Geschirrs gestiegen.
Luci schnüffelte zu dem Zeitpunkt sehr entspannt vor sich hin. Ich stelle den Fuß auf seine SL (ja, war doof) hocke mich zum Emil und wurschtel an seinem Geschirr. Luci schräg hinter mir. Mit einem mal fegt ein schwarzweißer Blitz an mir vorbei und ich sitze auf dem Hintern. Rehe, bestimmt 20, rennen etwa 100m vor uns quer über die Felder. Die waren echt am Rennen, keine Ahnung ob die schon vor was anderem geflüchtet sind. Gefühlt kümmert sich hier keiner um die BuS, aber ich hab mich ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Lucifer stürzte nun also brüllend von dannen, ich glotzte erst leicht panisch hinterher, Emil hopst halbherzig in Richtung Lucifers Rennstrecke und kam dann um mich anzubellen
.
Ich brülle meinen RR, erwartungsgemäß passiert nix, Luci ist schon ziemlich weit weg, ich glaube die Rehe hab ich da schon nicht mehr gesehen, bin aber nicht mehr sicher. Ich brülle nochmal und meine zu erahnen, dass Luci zögert und einen kleinen Bogen läuft, er war aber auch schon ziemlich weit gerannt, daher war ich nicht sicher. Also brülle ich nochmal uuuuuund, er KOMMT.
Mit fliegenden Fahnen. Was mich wirklich erstaunt hat, denn er war echt weit weg und hatte die Rehe halt rennend vor sich. Ich denke ihm ist aufgefallen, dass er keine Ahnung hat, was man mit so einem Reh anstellt, wenn man es erwischt.
Man, was bin ich froh. Und finde das wirklich beachtlich.
Jetzt schläft der Grosswildjäger wie ein Baby...
Er kann auch süß und statisch sein, auch wenns ihm schwer fällt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hoffe, dem Po gehts gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!