Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Letztens hatten wir ein Umzugunternehmen in der Wohnung (also nur die Menschen😁), die uns einiges aus dem Nachlass von Schwiegermama gebracht haben. Sky hat das die erste Zeit gut mitgemacht, die letzte halbe Stunde war er dann doch sehr gestresst. Wir sind dann erstmal Gassi gegangen.
Das Feld an unserem Weg wurde wohl einen Tag vorher gepflügt. Vorher standen da vertrocknete Sonnenblumen drauf.
Keine Ahnung was den Hund mehr getriggert hat. Auf jeden Fall gibt er voll Speed, rennt mir zweimal volle Pulle in die Schlepp. Dann überlegt er sich doch, das Kreise laufen wohl doch sinnvoller ist und der Hund rannte dann im Galopp an maximaler Leine um mich herum... total durchgeknallt...
War wahrscheinlich tatsächlich "nur" Stressabbau... am nächsten Tag lief alles zum Glück wieder normal ab und er konnte sich da dann auch daran erinnern, dass er auf dem Weg bleiben soll 😁
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein aufregender März liegt hinter uns. Ich war zwei Wochen im Praktikum und 10h jeden Tag außer Haus. Also wurde das K viel betreut.
Es war unter anderem bei seinem Scooter und Wanderkumpel (natürlich waren sie auch zusammen Scootern).
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es war Bürohund und ist auch ganz brav ein paar Stunden alleine im Büro gewesen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und zu gestern und heute waren wir bei der Westverwandtschaft zu Besuch, da war er auch ausgesprochen vorbildlich.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.….
also solang er an keiner Leine laufen muss
Jetzt ist ja die Zugsaison für uns eh so langsam vorbei, wir nehmen das noch mal in Angriff im Sommer….
Kelpie in der Kiste auf einem Kissen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben morgen einen Osterbesuch anstehen, inklusive einiger Verwandtschaft und vier Kindern im Alter von 7-14...
Ich bin schon gespannt, der Pudel findet Kinder klasse, versteht allerdings nicht immer, dass er sie umnieten kann und ein Kind hat tendenziell auch Angst vor Hunden. Wir nehmen seine Decke und ein Rinderohr mit, sodass er sich auch einfach ein wenig mit sich beschäftigen und zurückziehen kann, wenn ihm der Trubel zu viel wird. Das Ganze findet im Garten statt, sodass er da hoffentlich auch zügig entspannt(er) rumlaufen kann. Es wird spannend, das letzte Mal war im Herbst und da war er noch merklich kleiner und leichter.
Ansonsten macht es grad wieder viel Spaß mit ihm. Er markiert nicht mehr so viel wie vor einigen Wochen, ist super entspannt unterwegs und wird immer selbstsicherer, was ich richtig toll finde. Wir waren kürzlich nach einer Gassirunde noch beim Lidl vorbei gucken und weil es geregnet hat, sind wir in diesen "Vorraum" gegangen, bevor es in den Supermarkt geht. Super viele Leute, "Duzi-Duzi"s, laute, volle Einkaufswagen über den geriffelten Boden scheppern, elektronische Schiebetüren... alles kein Thema, er hat sich hingesetzt und gewartet, bis meine Partnerin vom Einkauf zurück kam. Fand ich echt klasse.
-
Ich hatte unsere Faltbox dabei, in die kam er auch einmal abends, als keiner die Hände von dem Hund lassen konnte und ich keine Lust hatte die Stimmung mit „nehmt endlich eure Pfoten von dem Hund“ zu versauen.
Ansonsten ist es mir schon wichtig, dass er sowas auch mal ab kann und trotzdem runterkommt, aber wenn es zu viel wird, dann kommt er einfach in seine Box und gut ist.
-
Bin maximal stolz auf meinen Lockenknopf. Ich hab keine riesigen Erwartungen an ihn, aber er erfüllt und übertrifft sie alle.
Nach der ersten Aufregung heut kam er gut zur Ruhe, stromerte während des Kuchenessens friedlich im Garten herum oder kaute sein Rinderohr. Die Kinder fanden ihn alle spannend.
Als sie später Ball gespielt haben, kam er an die Leine und hat zugeguckt, danach durfte er mit den Nicht-Angst-Kindern ein wenig mitspielen, fand er auch klasse.
Die Nichte, 10 Jahre alt, war schockverliebt. Merlin fand sie aber auch irgendwie toll. Sie hat eine sehr ruhige Art, introvertiert, leise, nicht so wild und schüchtern, und ich glaub, das passte mit ihm.
Als ich später mit ihm kurz die Straße rauf und runter zum Lösen bin, kam sie mit und durfte auch mal ein bisschen führen, als keiner sonst unterwegs war. War richtig gut für ihr Selbstbewusstsein ("Normalerweise mögen Tiere mich nicht..."
Süße was für ein Quatsch), und er hats einfach toll gemacht.
Jetzt haben wir uns mit Nichte + Mama demnächst zum Gassi gehen im Wald verabredet. Ohne den kleinen Bruder, der nämlich der Angstknopf ist. War für sie natürlich nochmal ein Boost fürs Selbstbewusstsein.
Wenn er ihr dabei hilft, ein wenig selbstbewusster zu werden oder sich einfach besser zu fühlen, verbuche ich das als Win Win Situation.
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich schwöre, er lag auch mal AUF der Decke ...
-
-
Auch so ein Passgänger wie der Nevio.
-
Haben beide toll gemacht, es ist immer so schön zu sehen, wenn Hunde Kindern beim Selbstbewusstsein helfen können.
Viel Spaß bei eurem Spaziergang, denke deine Nichte wird bald einen eigenen Hund wollen
-
Auch so ein Passgänger wie der Nevio.
Stimmt! Macht Nevio das auch? Schon immer oder gehen damit Probleme einher? Wir hatten es mal beim TA angesprochen, aber da sonst nix ist und er da im Übergang immer so läuft besonders an der Leine, haben wir erstmal keinen Handlungsbedarf. Sobald 12 Monate wird er allerdings mal genau angeguckt im Bewegungsapparat.
Shiri Ja ich denke auch… sie meinte ja beim kennen lernen erst, sie wäre ein Katzentyp, aber auf der Heimfahrt nach Hause hat sie nicht aufhören können von ihm zu erzählen …
-
Ja, macht Nevio schon immer, kenne ich auch von vielen Großpudeln. Laut Physio muss man sich Sorgen machen, wenn ein Hund es plötzlich macht, also als Schonhaltung. Aber bei ihm ist es einfach seine Gangart.
-
Ich bin heute recht beeindruckt vom Möppelchen. Bin heute früh ohne Mann losgegangen, weil schönes Wetter und er nicht in die Pötte kam. Hab vereinbart, dass ich an ein paar Teichen außerhalb des Dorfs auf ihn warte, ein wenig mit dem Pudel apportieren spiele und er nachgefahren kommt und von dort aus mitläuft.
Ich hatte 5 Spielis ausgelegt, zwei andere Hundehalter passieren lassen und die Kleine geschickt. Mann kam an, als ich gerade zum 4. Spieli geschickt habe. Er hält nicht viel von solchen Höflichkeiten wie einen trainierenden Hund nicht abzurufen - und rief. Sie muss es gehört haben, ich war deutlich weiter von ihm entfernt als sie und habs gehört. Aber sie hat erst das Spieli gesucht, hat es mit Halten abgeliefert und ist erst auf Freigabe losgerast und hat ihn begrüßt. Und hat dann (vermutlich zum Konfliktabbau) eine Rauferei mit Lilly initiiert
.
Hätte ich nicht mit gerechnet. Wir machen das ja nur total lose, nur zum Spaß und ohne Ambition. Ich wäre eher davon ausgegangen, dass sie sich ablenken lässt. Bin am überlegen, ob ich nicht doch schaue, ob ich ihr was Ernsthafteres bieten und mit ihr einen Kurs beginnen kann. Ist hier in der Pampa ohne Führerschein halt nicht so einfach.
Für den Mann ist es natürlich doof, wenn er ihr so beibringt, Anderes für wichtiger zu halten als seinen Rückruf. Aber nun - das muss er für sich einschätzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!