Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Ich glaub Frau Minihexe ist nach gestern etwas schockiert. Da haben die anderen Hundehalter einfach ihre Weltanschauung zerstört. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ging schon super los. Auto geparkt und da erdreisten sich doch ernsthaft zwei Kleinhunde direkt auf IHREM Parkplatz hinterm Auto lang zu spazieren. Und da will man mal laut kundtun, dass die gefälligst verschwinden sollen. Und da steht Frauchen am Kofferraum und sagt ernsthaft „Nö, find ich doof, lass das bitte!“. Was fällt der denn bitte ein.

    So energiegeladen ging es dann aus dem Auto und Hallloooo? Da hinter uns ist noch ein Hund. Was für eine bodenlose Frechheit. Und pöbeln findet die Alte an der Leine ja doof. Also hat man sich maximal zusammen gerissen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    An der nächsten Kreuzung hab ich dann mal lieb gefragt, wo der andere lang möchte. Das war der nette Mann mit Aussie, der uns zwar nicht kennt, aber ein excellenter Trainingspartner ist. Der hält immer so schön Abstand, dass Frau Hexe sich zwar mit ihm auseinander setzt, aber die Distanz nicht bis zur Eskalation unterschreitet.

    Er meinte, wir müssten nicht flüchten, er könne auch überholen. Ähm ganz lieb, aber wir wollten eh in die andere Richtung. Und ich wollte seine Geduld wirklich nicht überstrapazieren.

    Wir biegen also ab und Frau Hexe - endlich ist er weg. Dann kann man in Ruhe :pile_of_poo: :see_no_evil_monkey:

    Joar so kam es dann doch zum überholen.

    Frau Hexe so :gelbekarte:  :barbar:

    Der Typ - bleibt genau in dem Moment stehen und setzt seinen Hund ab. „Wen du pöbelst jetzt erst recht!“ :rolling_on_the_floor_laughing:

    Frau Hexe :shocked:

    Schaut mich entgeistert an und fragt was sie denn jetzt bitte tun soll. Der haut einfach nicht ab :ka:

    Joar Hexe, versuch es doch mal mit hinsetzen, Gehirn einschalten und aushalten?

    Frau Hexe :dead: na gut, wenn es sein muss.

    Und siehe da, die anderen gehen weg.

    Erstaunlich :rolling_on_the_floor_laughing:


    Etwas später auf der gleichen Runde kommt ein Fahrradfahrer mit Border frontal auf uns zu.

    Er schmunzelt, ruft seinen Hund ab, macht etwas Platz und meint „wir haben Zeit!“.

    Alles klar Challange angenommen.

    Hexe ins Fuß beordert.

    Hexe :barbar: :fluchen:

    Ich - Nö lass den Quatsch. Kannst du.

    Hexe läuft mich anhimmelnd im Perfekten Fuß neben mir her. Weil der doofe Border flieht auch einfach nicht. So ein doof der.

    Der Halter fängt voll an zu lachen. „Wie unnötig das Getue, die kann es ja doch!“ :headbash:

    Jupp Recht hat er.


    Lernerfahrung für mich: ja man kennt uns im Dorf :rolling_on_the_floor_laughing: aber man scheint inzwischen durchaus zur Überzeugung gekommen zu sein, dass ich das eskalierende schwarze Monster im Griff habe und man uns nicht mehr meiden muss :partying_face:

    Nur Frau Hexe ist geknickt. Da nimmt sie keiner mehr für voll. Dabei ist sie doch die Königin der Welt und alle haben ihr gefälligst Respekt zu zollen :ka:

  • Herrlicher Spaziergang im Regen bei 16 Grad.

    Der Jungeocker benimmt sich weiterhin äusserst anständig mit anderen Hunden. 1h zuerst Freilauf, dann alle an der 10m Flexi, und es war einfach nur angenehm. Ohren waren bei mir, der Leinensalat hielt sich sehe in Grenzen und er beachtete die Individualdistanz der anderen beiden Rüden. Sehr angenehm, das Tierchen.

  • Neue Trainingsuafgabe für das kleine Psycho: Nicht ausflippen, wenn Frauchen im Wohnzimmer Zumba macht.

    Der zweite Song war Gott sei Dank an Capoeira angelehnt, aber alles in allem hat er es deutlich schneller begriffen, als Azog und Cardassia damals.

    Klar, zwischen den Liedern musste ich ihn ab und zu erinnern, dass wir unseren Frust nicht an de Couchkissen auslassen, aber so ab der zweiten Hälfte hatte er sich eingekriegt und konnte ruhig liegen und zuschauen.


    Sein Glück, denn absofort steht das hier wiederregelmäßig auf Frauchens Trainingsplan.

  • Sie hat das Konzept Stromzaun verstanden :party: bevor da jemand was reininterpretiert was nicht da steht, natürlich lebt der Hund nicht hinter Strom und es hat sie auch nie erwischt, weil ich aufgepasst habe. Aber ich musste eben immer aufpassen.

    Doch endlich, endlich kann der Stallhund während ich am Stall bin auch dauerhaft Hundedinge tun und nicht nur, wenn ich daneben stehe und nix Anderes mache :herzen1:

    Ich freu mich so für sie, weil sonst besteht ihr Leben doch mehr aus Ertragen und gesittet neben mir schlurfen müssen.

    Kein Gepöbel am Tor, kein abhauen, kein Hofkatze jagen, einfach nur alle halbe Stunde die Grenzen ablaufen, auf dem Hügel sitzen und gucken, eine Runde in Endgeschwindigkeit über den Sandplatz rennen, Möhre klauen, ja so habe ich mir das vorgestellt :bindafür:

  • Sieht nach "Anspannung wegrennen" aus, nach einer Einheit konzentrierten Arbeitens.


    Finde ich gut, weil es entspannt, den Kopf frei macht und den mentalen Tank wieder auffüllt.


    Die "kullernde Omi" - wirkt für mich ein wenig so, als würde sie bei dem "jungen Gemüse" so ein bisschen den Rennflash dämpfen wollen, auf eine äußerst liebenswürdige Weise. Fühlt sich für mich auch gut an.


    Auf mich wirkt deine Gruppe sehr harmonisch im Zusammenspiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!