Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Sie sieht den Reiz vorher, wird dann auch immer angespannter bleibt aber noch ruhig und wenn der Reiz direkt auf unserer Höhe ist "explodiert" sie kurz und springt einmal in die Leine und bellt/keift/knurrt einmal kurz. Sie lässt sich dann aber auch immer recht schnell abbrechen und zum Beispiel ins Sitz bringen. Das dauert wirklich immer nur ein paar Sekunden. Aber es ist mir manchmal soo unangenehm. Wir haben auch schon den einen oder anderen doofen Spruch bekommen.

    Von mir würdest du auch einen Spruch bekommen. Zwar Freundlich, aber ich erschreck mich immer total doll, wenn Hunde das so machen. Ich würde mir eine Vorwarnung von den Haltern Wünschen :sweet: . Sowas wie vielleicht "Nicht erschrecken. Meiner pöbelt gleich, wir Üben noch".
    Vielleicht Hilfts ja auch Acy, wenn sie deine Freundliche Kontaktaufnahme mitbekommt und sieht, du klärst die Situation schon längst.
    Vor allem, wenn ich mich zu Tode erschrecken und einen Hüpfer zur Seite mache, dann erschreckt sich meine Tiny entweder mit mir mit. Oder sie Schaut mich an, als würde sie sagen wollen "Keine gute Vorbildfunktion von dir :no: ".

  • Sie sieht den Reiz vorher, wird dann auch immer angespannter bleibt aber noch ruhig und wenn der Reiz direkt auf unserer Höhe ist "explodiert" sie kurz und springt einmal in die Leine und bellt/keift/knurrt einmal kurz. Sie lässt sich dann aber auch immer recht schnell abbrechen und zum Beispiel ins Sitz bringen. Das dauert wirklich immer nur ein paar Sekunden. Aber es ist mir manchmal soo unangenehm. Wir haben auch schon den einen oder anderen doofen Spruch bekommen.

    Von mir würdest du auch einen Spruch bekommen. Zwar Freundlich, aber ich erschreck mich immer total doll, wenn Hunde das so machen. Ich würde mir eine Vorwarnung von den Haltern Wünschen :sweet: . Sowas wie vielleicht "Nicht erschrecken. Meiner pöbelt gleich, wir Üben noch".
    Vielleicht Hilfts ja auch Acy, wenn sie deine Freundliche Kontaktaufnahme mitbekommt und sieht, du klärst die Situation schon längst.
    Vor allem, wenn ich mich zu Tode erschrecken und einen Hüpfer zur Seite mache, dann erschreckt sich meine Tiny entweder mit mir mit. Oder sie Schaut mich an, als würde sie sagen wollen "Keine gute Vorbildfunktion von dir :no: ".

    Wenn von vorne jemand kommt versuche ich das auch vorher anzukündigen. Zumindest bei Spaziergängern. Radfahrer kommen meistens so schnell angerauscht da klappt das nicht immer. Teilweise sind daraus auch nette Gespräche entstanden. So ist es nicht.

  • Kann man keine Ersatzauslastung mit ihm machen?


    Allerdings versteh ich den Zusammenhang zwischen Freilauf und ASP nicht - das betrifft doch "nur" Schweine und ist für Hunde ungefährlich?

    Ich weiß nicht, ob sie und was sie an Ersatzauslastung machen (können). Er müsste halt eigentlich dringend weiter jagdlich ausgebildet werden. Und sie haben 3 Hunde mit total unterschiedlichen Bedürfnissen (kleine alte und nicht verträgliche Hündin ohne Jagdbezug, Hund im besten Alter, aber nach Biss nicht mehr voll einsatzfähig und eben der Jungspund). Ist nicht einfach.


    Im ganzen Revier herrscht nach Seuchenschutzverordnung Jagdverbot, Leinenzwang und für Mensch und Hund Verbot, die Wege zu verlassen. Damit nicht über Schuhe, Kleidung und Pfoten Erreger weitergetragen werden. Und woanders trainieren geht nicht, weil die jeweiligen Revierinhaber verständlicherweise Bedenken haben, dass was eingeschleppt wird.


    Die haben nach ihrer Schilderung recht wenig Möglichkeiten aktuell, so dass sie unsere Mädels gestern als super-positiven Sozialkontakt empfunden haben. Obwohl die Mädels eigentlich laufend „Lass das! Pronto!“ gesagt haben.


    Okay, muss auch echt sagen, dass Momo und Lilly es bei aller Abstandhalterei gut gemacht haben. Lilly mit klarer Kante, aber tolerant. Momo brummelnd, nicht wirklich klar, aber moderat in Allem. Sogar der zweite nach einem schweren Beißvorfall nicht mehr so verträgliche Rüde durfte von der Leine und ist schön mit ihnen gelaufen. Sie haben die ängstliche Hündin abgeschirmt (auch unser kleiner Mega-Opportunist Momo hat gesplittet :shocked: ) und haben die unverträgliche angeleinte Hündin nach kurzer Ansage nicht behelligt.


    Sind doch ganz brauchbar, die Zwei. Bis Lilly am Ende dann doch Nerven und Löffel komplett ausgegangen sind, dann sind wir aber auch heim. Halbe Stunde eher wäre besser gewesen, aber Mann hatte Sitzfleisch.

  • Sookie und ich waren heut in unserer zweiten BH-Trainingsstunde. Ich bin ganz begeistert, wie brav sie mitmacht :herzen1: Noch ist zwar ganz viel Wiederholung/Vertiefung für uns dabei, aber wir arbeiten teils mit grad mal 1 m Abstand zu den andren Hunden und Sookie bleibt trotzdem mit dem Kopf bei mir und versucht auch nicht abzuzischen. Sie konzentriert sich und ist total bemüht, alles richtig zu machen.

    Und in manchen Punkten bekomm ich kleine Korrekturen dazu, wie ich es bisher trainiert habe - also absolut richtig, dass wir diesen Kurs machen. Mir fehlt zwar weiter der Spaß dran, aber es ist schön zu sehen, wie Sookie lernt und freudig dabei ist.


    Was auch toll ist: Sookie wartet bevor es los geht richtig brav, auch wenn ich dann einige Meter weg bei den andren Teilnehmern stehe gibt es kein Genörgel - da Jin wegen der örtlichen Gegebenheiten nicht im Auto bleiben kann, muss sie immer mit und ich binde ich die Mädels halt am äußersten Ende des Platzes an und hole Sookie erst nach der Begrüßung, wenn es richtig los geht dazu

    534765e24bd91711020ec.jpg

  • Madame fällt immer wieder was neues ein womit sie mich überraschen kann.


    Heute hat sie aus dem Nichts den Rasenmähroboter angreifen wollen an dem wir auf unserem Grundstück tagtäglich vorbeilaufen "müssen" (nicht meiner)


    Sie lies sich zwar sehr leicht umlenken und es war auch nur so ne Art Scheinattacke die ich ja schon von ihr kenne aber dann hab ich mal beobachtet wie hektisch sie plötzlich wurde je verkopfter ich wurde. Zum Verständnis: der Mähroboter war vorher NIEMALS ein Problem, der konnte auch nen halben Meter neben ihr vorbeiackern während sie im Gras lag und es war ihr egal (hab ich selbstverständlich allein aus Sicherheitsgründen vermieden).


    Ich wollte irgendwie so nicht aus der Situation raus und hab sie absitzen lassen und bin alleine zum Roboter und wieder zurück und so Späße, dann langsam annähern, bestätigen wenn sie ruhig war usw. Sie war durchgehend SO krass angespannt (gemacht hat sie nix mehr in Richtung Attacke, aber es war eben weit weg von dem "ist mir egal" Verhalten vorher) Und je mehr ich gemacht habe desto schlimmer wurde es.


    Verbuche ich also definitiv unter gut gemeint aber sau schlecht umgesetzt.

    Definitiv aber für MICH ne sehr spannende Erkenntnis. Bin ja doch mehr Schuld am Verhalten meines Hundes als ich dachte :pfeif: (no shit sherlock)


    Dann kamen aber zwei extrem tolle Zaunbegegnungen, einer davon war ein rieeeesiger Dobermann und ich hab mich echt übel erschrocken (der muss neu sein im Dorf). Was macht meine Aggrosemmel? Guckt mich an und will nen Keks :herzen1:


    Ohne jegliche Anspannung in ihrem Körper (an brenzligen Zäunen vorbei können wir schon lange gut aber SO easy war es noch nie für sie, keine Bürste kein Nix)


    Aber das Tollste für mich war nicht nur dass die Besitzer ihrem Hund erfolgreich sagten dass er nun aufhören kann anzuschlagen und alles gut sei sondern mich und Ruby auch noch lobten während wir vorbeigingen weil sie soooo artig war und sich auch (im Gegensatz zu mir) gar nicht erschrak die mutige Maus :ops: Das ging runter wie Öl!

    Ich konnte tatsächlich wie ein normaler Mensch an nem Zaun mit Hund dahinter kurz Smalltalk führen das hätte ich nie für möglich gehalten und hat mir so nen Selbstbewusstseinsschub verpasst, Wahnsinn.

  • Mittlerweile isses wieder möglich mit beiden zusammen raus zu gehen ( war ja ne Zeit lang echt nervig mit beiden weil läufige Hündinnen und evtl Resthormone trotz Kastra bei Lilo, da sind dann beide bissl leicht an die Decke gegangen ^^ ) und die haben das ganz gut gemacht.

    Zwergi is aber natürlich trotzdem noch munter am markieren und hier und da riecht s natürlich noch interessant.





    Um übrigens nochmal zu verdeutlichen wie es bei ihm mit dem Jagen aussieht:

    Des Bubis Wege kreuzt ein Reh, Reaktion : ,,Ah toll und was soll ich damit ?"

    Kurz später kreuzt eine Katze die noch nicht als nervig auserkoren wurde- ,,Oh und was soll ich damit ?".

    Also es is halt absolut kein Vergleich zu Lilo xD

    Als ich mit beiden heute war flatterte vor uns noch eine dicke Taube auf dem Weg rum, das erhaschte kurz Aufmerksamkeit aber beide haben auch gleich wieder gerafft das lohnt nicht.

  • Ich hätte da mal eine Frage.

    Es gibt ja immer wieder Situationen indem wir unsere Junghunde maßregeln müssen.

    Beispiel Gassi gehen und springt wie ein Irrer in die Leine. Beißt in Leine. Springt andere an oder "beißt" in Arm oder Beine. Geht auf Hunde los und bellt.

    Etc. ...

    Ich höre ja immer wieder diese Floskeln:

    "Wenn der Hund das macht dann würde ihm bei mir der Himmel auf den Kopf fallen"

    "Da bekommt er von mir eine heftige Ansage"

    "Das unterbinde ich wehement"

    Und noch hunderte andere.


    Kann mir mal jemand erklären was damit konkret gemeint ist?

    Denn eine Ansage hilft ja dann nicht mehr. Ein NEIN oder mach das nicht wird sicher auch nicht den erhofften Erfolg bringen. Und etwas wegschubsen interessiert die bestimmt auch nicht denn da werden sie ja noch aggressiver und schaukeln sich hoch.

    Auf der anderen Seite geht aber schlagen schon gar nicht.


    Also was liegt dann dazwischen? Das Frage ich mich immer wieder.


    Vielen Dank

  • Fischl wenn Henning in dem Alter (so unter einem Jahr) anfing in die Leine zu beißen und mich anzuspringen war er schlicht überfordert. Das hat mir gezeigt, dass ich zu viel von ihm erwartet habe (brav an der kurzen Leine gehen zum Beispiel). Ihn schubsen oder so hätte das noch. Eher gepusht. In solchen Situationen half es mir, die Leine ganz kurz zu nehmen (drauf stellen) und selber ruhig zu werden. Meistens beruhigte er sich dann. Wenn er meinte mich angehen zu müssen, habe ich mich leicht und eindeutig drohend über ihn aufgebaut. Als er älter wurde, habe ich noch einen Sitz abgefragt.


    Alles andere - „böse“ oder körperlich werden - hat nur zu einer Eskalationsspirale geführt. Je ruhiger ich war, desto eher ließ er sich beruhigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!