Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Bis vor ein paar Wochen ist Rose auch noch um Pfützen Slalom gelaufen, ist dann einmal dem hundekumpel in den Graben hinterher und hat da richtig Blut geleckt und erst mal ihre dollen 5 Minuten bekommen. Seitdem wird immer durchgesaust. Wenn’s nicht die totale Siffbrühe ist, lasse ich sie auch. Seitdem ist alles interessant, was max bis zum Bauch geht

  • hier können zwar beide hunde schwimmen,tun es aber nicht freiwillig.

    tamilo ist einmal ,nachdem er vorweg den see vom ufer aus erkundet hatte,im übermut von einer brücke reingesprungen und auf dem schnellsten weg wieder ans ufer geschwommen... er hats dann noch ein 2. mal versucht und da ist änni ihm dann gefolgt... danach nie wieder.

    änni planscht gerne im seichten wasser,tamilo geht zwar mit rein,steht dann aber neben ihr und schaut was sie macht.

    sind wir am meer,wird nur mit tempo rein und dann in ufernähe entlang gerannt.

    pfützen werden hier von beiden gemieden.

    tamilo wollte mal einen graben mit wasser erkunden,ist dann reingerutscht ... seit dem geht er gräben aus dem weg.

    lg

  • Wir schwimmen nur ab 30°C :klugscheisser:

    Aber ich glaube ein beheiztes Hallenbad fände sie angemessen. Meer oder Wellen -> sie geht nicht mehr ins Wasser außer mit den Zehenspitzen. Plantschen ist ok, Schlamm spritzen ist besser.

    Sobald es kalt ist wird artig ein Bogen um nass gelaufen und Schnee ist doof.

    Sand führt hier zu Hirn aus. Aber nachdem sie so gar nicht zu zwanghaftem Verhalten neigt kann man das auch einfach laufen lassen. 10 Sekunden Wahnsinn sind gut für's Gemüt.

    Habe ich schon mal erwähnt wie cool ein in sich ruhender Hund ist :herzen1: Frustrationstoleranz, Impulskontrolle gab es alles per Werkseinstellung mitgeliefert.

  • Beneidenswert, das ist hier alles noch Thema, aber tatsächlich kommt sie an immer mehr Orten und Situationen schnell zur Ruhe und chillt auch. War aber viel Arbeit, das wurde eben im vorherigen Zuhause nicht gelernt.

    Habs mir aber rassebedingt viel schlimmer vorgestellt. Vom berühmten hibbeligen Aussie ist sie meilenweit entfernt.

  • Planschen ist super, auch in Schlammpfützen, schwimmen wird scheinbar überbewertet. Bis zum Bauch geht sie rein, weiter nicht.

    Zum abkühlen reicht das aber auch, Hauptsache sie hat ihren Spaß.

  • Ozzy schwimmt inzwischen super gern und gut. Aber er musste es tatsächlich erst lernen. Er hat mit den Vorderbeinen richtig geplanscht und ist halb untergegangen :see_no_evil_monkey:

    Wir haben ihm dann Apollo´s alte Schwimmweste angezogen und nach ein paar mal mit Schwimmweste geht es jetzt sogar ohne super. Er musste irgendwie erst mal lernen, seine Beine richtig zu bewegen ;)

  • Salzwasser ist Ruby sehr suspekt, weil man geht ja in erster Linie da rein um trinken zu können (und es ggf gleich wieder rauszupinkeln, ohne Witz ich hab nich nie nen Hund gesehen der so gerne IM Wasser pinkelt), da geht sie also rein aber ich stehe quasi immer parat mit ihrem Wasserfaltnapf.

    An geeigneten Süßwasserstellen säuft sie immer erstmal, geht dann langsam rein, ihr hinteres Bein muss dabei aber bitte so lang wie möglich angewinkelt draußen bleiben weil ihhh nass am Fuß, aber dann schwimmt sie tatsächlich immer ihre kleine obligatorische Runde, und kommt dann wieder raus.

    Am liebsten aber watet sie in seichten Bächen. Kostenloses UWL nenne ich das immer.

    Chap ist hingegen total ausgeflippt am Wasser. Der hat sich die Stöcke quasi selbst reingeworfen wenn man ihn gelassen hätte.


    Mit Ruby suche ich noch nen See in der Umgebung wo ich mal zusammen mit ihr rein kann ne Runde schwimmen (+ Schwimmweste für sie ggf), sowas wie SUP könnte ich mir mit ihr auch extrem gut vorstellen.

  • Eigentlich könnte ich auch im Nervthread schreiben, aber da Freki so toll war, ist hier der richtige Platz.

    Wir waren gleich bei uns um die Ecke und wollte mit Freki eine kleine Dummy Einheit machen. Da ist eine Wiese und ein paar Bäume als Ziel.

    Kommt von weiter weg jemand mit einem Border Collie freilaufend. Der Zwerg sitzt immer noch schön im Fuß an der Leine. Ich geh ein Stück auf den anderen Hund zu, mach mich groß und breite meine Arme aus und rufe , hau ab.

    Da wird der HH so richtig ungehalten, ich soll das fuchteln aufhören, das macht seinen Hund ganz nervös. Ich darauf, ich will nicht, dass seiner herkommt, wir trainieren hier. Dann wird er so richtig pampig, wenn der Hund nicht hin darf, ist es besser ich hätte gar keinen Hund usw

    Geht vorbei und setzt sich demonstrativ auf eine Bank 50 m weg. Hund bleibt.

    So, jetzt haben wir mit dem Training gestartet. Und was soll ich sagen, Freki hat alle Dummies zuverlässig gebracht, auch den letzten, bei dem der andere Hund bis auf 10 m angerannt kam. Freki hat zwar einen Bogen gemacht, aber sonst blieb er wirklich cool.

    Mit seinen 10 Monaten ist er wirklich sehr fokussiert geblieben und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen🥰🥰

  • Wir hatten gerade zehn krasse Übungsminuten im „Anti“-Jagdtraining.

    Die Feldrunde war soweit langweilig und okay. Aber dann kommen wir zurück in die Siedlung und im ersten Garten, an dem wir vorbei müssen, hocken plötzlich zwei Karnickel in der Wiese. Also die gehören vermutlich dem Kind dort, keine wilden Kaninchen, sondern weiß und gecheckte Flauschis. Sind vielleicht ausgebüxt. Eros kann es echt nicht glauben. Natürlich ist ein Zaun dazwischen und die Leine am Hund. Ich habe ihn bisschen gucken lassen. Er quietscht bissel rum, hüpft hin und her, kommt aber nach paar Minuten problemlos mit. Kaum um die Ecke, kaum ein bisschen von der Überraschung erholt, hüpft vor ihm ein Vogelbaby umher, fliegt nicht weg, immer vor seine Pfoten, links, rechts, unter ihm durch. Auf mein Nein lässt er es aber in Ruhe (hätte ihm aber eh nicht Ernsthaft was getan, aber sicher aus Versehen totgetrampelt). Kaum paar Meter weiter hockt die Katze in Leinennähe und gähnt in demonstrativ an und wetzt schon die Kralle. Eros macht nur noch mal nen lahmen Hüpfer in Richtung Katze ( er hätte theoretisch sogar hinlaufen können) und geht brav mit mir weiter. War ihm zu viel Action in zu kurzer Zeit. Wahrscheinlich hätten sich reizoffene Hunde bei solchen Begegnungen immer weiter hochgedreht. Mein Hund geht immer weiter runter und ich bin so froh drüber.

  • Haha wir hatten heute einfach die gleiche Art Begegnung nur etwas anders. Ich zitier mich mal selbst aus dem anderen Thread:

    Zitat

    Wir sind heut früh auf unsere Wiese, um dort einfach ein bisschen Dummyarbeit zu machen. Hund an der Schlepp, ich verstecke den Dummy, etc. Kommt plötzlich eine Kangalhündin angelaufen - nix zu sehen von der Halterin. Die Kangalhündin kommt - freundliche Körpersprache, scheint auch jünger - auf Merlin zu, der ist natürlich sofort Feuer und Flamme, fängt an zu flirten, also muss ich gleichzeitig den Pudel hinter mich bringen und das halbe, in Tempo herandonnernde Kalb auf der Wiese auf Abstand halten. Die Halterin kommt in ca. 20 Meter Entfernung... ruft ihre Layla, läuft dann aber einfach in eine andere Richtung weiter. Layla denkt sich, cool, die geht, also hab ich meine Ruhe - und legt sich vor uns ab. Nagut, dann eben Training mit Ablenkung. War natürlich n Ticken anstrengender, des Pudels Konzentration bei mir zu behalten, aber ich war ganz froh, dass der Kangal liegen geblieben ist... irgendwann kam die Halterin zurück, wieder gerufen, Kangal steht auf, geht 2 Meter, setzt sich ab und bewacht uns weiter. Bin dann gegangen, als ich gesehen habe, dass eine zweite Halterin mit einem übergewichtigen Labbi - auch ohne Leine - von der anderen Seite kam und die beiden Halterinnen überschwänglich aufeinander zugingen.

    Nein danke. Aber Danke fürs Versauen des Trainings!

    Und woher kommt eigentlich diese Taktik: "Ich schlendere weg und mein Hund kommt dann schon irgendwann." Das hat noch nicht einmal funktioniert!

    Verstehe manchmal auch nicht, wie andere HH sich teils persönlich beleidigt fühlen, wenn man nicht sofort den roten Teppich ausrollt und alle freudestrahlend begrüßt. :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!