Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Sukuna frisst meistens Nachts.

    Morgens biete ich ihr was an, das bleibt meist stehen außer der Spaziergang war besonders anstrengend durch spielen mit Freunden oder so. Abends gibt's dann die normale Portion, da nimmt sie ein paar Brocken und irgendwann nachts geht sie richtig fressen.

    Keine Ahnung warum, macht das Miep genau so.

    Tagsüber gibt's ja Leckerli, dass scheint zu reichen

    Ich nehm es einfach so hin und lass sie.

    Auch wenn es nach nem Labrador Mix eine heftige Umstellung ist :lol:

  • Das hat hier jedenfalls nicht dazu geführt, dass plötzlich nur noch Katzenfutter gewollt wird und das normale Futter verweigert wird außerhalb der hormonellen Apetitlosigkeitszeiten.

    Der Schlüssel ist, dass man die "Geheimzutat" ins Futter macht bevor man es dem Hund hin stellt. Stellt man dem Hund das Futter hin, er frisst nicht und man tut dann die "Geheimzutat" rein, dann kann ein Hund lernen, dass es für Futterverweigerung was besseres gibt.

    Jin musste ich das Futter während des Zahnwechsels auch aufpeppen. Irgendwann hat sich das wieder gelegt, Jin hat jahrelang zwei Mahlzeiten Trockenfutter und eine kleine Mahlzeit Essensreste (was von mir übrig geblieben ist) bekommen. Mittlerweile bekommen beide Mädels frühs Trockenfutter und abends Gekochtes und weiterhin die Reste von meinem Essen. Hier kommt niemand auf die Idee, das Trockenfutter in der Früh stehen zu lassen. Allerdings sind beide Mädels auch ziemlich verfressen, da muss ich mir eh weniger Gedanken machen.

  • Vielleicht bin ich da anders gestrickt, aber ein Hund, der zu dünn ist, und nicht normal frisst, würde bei mir gesundheitlich auf den Kopf gestellt werden.

    Deshalb war meine erste Frage, ob der Hund gesund ist.

    Bei meiner damaligen Sitterhündin lagen unbekannte Allergien vor (es ist nie rausgefunden worden, gegen was sie allergisch war), aber bis man mal auf den Trichter kam und rausgefunden hatte, was sie (mit Medikamenten) verträgt, war ihr die Mäkelei auch noch anerzogen worden und die ganze Futtersituationen mit extrem viel Stress belegt worden. Damals hab ich das erste Mal gesehen, was - selbst unbewusster - Druck mit einem Hund anstellen kann.

  • „Pudel sind soooo elegant und classy!“

    Merlin: Hold my beer.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :ugly:

  • „Pudel sind soooo elegant und classy!“

    Jawoll :nicken: Und sozialkompetent.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • „Pudel sind soooo elegant und classy!“

    Merlin: Hold my beer.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :ugly:

    Sehe ich da das Charlottenburger Schloss im Hintergrund?

    Ha, könnte wirklich sein, aber nein, sind in Steglitz-Lichterfelde unterwegs :smirking_face:

  • Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Plüsch trägt auf :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dabei ist Koda immer noch ein Spargeltarzan. Bisschen Masse hat er mittlerweile bekommen, er ist laut Personenwaage bei 20,5kg. Ich habe schon öfter gehört, dass manche Tollerrüden deutlich größer bzw. vor allem massiger sind, ich tippe da aber eher auf Übergewicht, weil es gleichzeitig über Koda heißt "der ist ja schnell und agil!". Mir gefällt Koda so sehr gut. Bisschen weniger filzige Löwenmähne wäre nicht schlecht, aber bisher haben wir noch jede Klette rausbekommen.

    Ich stelle aber bei (gewollten) Hundebegegnungen immer wieder fest, wie nett er ist. Vor kurzem hat er einen selbstbewussten Flat Coated Retriever Welpen kennengelernt und war zwischendurch schwer genervt von dem Kleinen. Als der Frechdachs dann mit Anlauf in Koda reingerannt ist, hat er sogar kurz geknurrt, da war er von sich selbst überrascht (wir haben ihn natürlich auch ausreichend vor dem Zwerg geschützt, aber Koda hat auch viel Kontakt von sich aus gesucht). Aber ansonsten hat er sich eher hinter uns versteckt, statt den Welpen nett zu korrigieren. Als Koda angebellt wurde und dann mal zurückgebellt hat, war der Zwerg kurz beeindruckt :rolling_on_the_floor_laughing: eine richtige Rüdenstimme hat er mittlerweile.

    Unser Alltag wird auch immer entspannter, das seltene alleine bleiben klappt ohne Dauergebell oder Zerstörungswut, und beim Spaziergang hat er so langsam einen netten Radius im Freilauf und hört top.

  • Unser Alltag wird auch immer entspannter, das seltene alleine bleiben klappt ohne Dauergebell oder Zerstörungswut

    Ich revidiere, heute morgen bin ich für einen Arzttermin ins Auto gestiegen und hab ihn draußen schon bellen gehört :loudly_crying_face: laut Kamera ist er gerade aber wieder ruhig.

    Das bleibt einfach unsere größte Baustelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!